Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Na klar, wenn ich es nicht vergesse wander ich am WE mal in den Keller.... erinner mich lieber Freitag noch mal dran.... das alter :aoops: :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 06:47 
*hi hi*
klar, mach ich! nochmal danke!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
warum kauft man sich so ein pferd, weil man sich in erster linien in das pferd verguckt hat und die reiterei evtl. zweitrangig ist.
wenn ein pferd superschick ist aber untern sattel grad nich so toll läuft, oder eben optisch überhaupt nicht ansprechen aber eben gut zu reiten.
dazu kommt noch: wer kann sich den ein gut ausgebildetet pferd zu losreiten leisten?
ein problem pferd so wie hier das schuli verdient dann ja auch mal n gutes zuhause auch wenn s nicht tipp top unterm sattel geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
eben, Okitana, eben.

Die Frage ist eh überflüssig, denn genauso gut könnte man fragen, warum sich ein Anfänger ein Jungpferd holt, oder ein schlechter Reiter ein S-Pferd kauft etc. pp.....

Nicht jeder, hat, sowie yvi, das Glück genug Kohle für ein einigermassen rittiges Pferd zu haben. In diesem Fall bleibt eben nur die Möglichkeit, das Pferd zu nehmen, das vom Geldbeutel her drin ist und das einem gefällt bzw. das man mag. Ob man damit von Anfang an zurecht kommt ist wieder ein anderes Thema und sollte jedem selbst überlassen werden.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Und ich finde es toll wieviel mühe sich UneAmi macht

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 07:54 
dankeschön :aoops:

sie war ja nur ein halbes jahr schuli von daher gehts noch.
ist jetzt grad 7 geworden die kleene, mit 4 1/2 angeritten.

außerdem will ich ja keine M dressur gehen sonder brauch ein freizeitpferd mit dem ich bissle in der halle was arbeite, mal springen tu (also so kleine 50 cm hüpfer evtl. mal mehr) und im sommer gelände.
und dafür ist sie perfekt :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Auch ein Freizeitpferd sollte den Anspruch darauf haben, korrekt ausgebildet und geritten zu werden. Und wenn solche Exterieur-Schwächen da sind wie bei diesem Pferd umso eher, um gesund zu bleiben.

1. Tip: Reitlehrer-Wechsel
2. Tip: Reitkurs mit Sitzübungen in guter Reitschule um FÜHLEN zu lernen, wo man später hin will
3. Tip: Pferd an der Longe und evtl. im Gelände muskulaturmässig umformen
4. Evtl. Korrekturberitt.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 08:53 
richtig bazooka,

all das hab ich ja mit ihr vor.
bloß in 2,5 monaten die ich sie jetzt hab passiert alles net...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
UneAmie hat geschrieben:
richtig bazooka,

all das hab ich ja mit ihr vor.
bloß in 2,5 monaten die ich sie jetzt hab passiert alles net...


NICCCCHHHHTTTTTTT? na so geht das aber nicht, dass muss sofort und am besten schon gestern passiert sein....tierquälerin.... :wink:
ach und am alllerbesten kaufst du dir ein anderes pferd, mit dem du sofort zurecht kommst und das superleichtrittig ist und am besten nix kostet *Ironieaus* (ich denke, du weißt wie es gemeint ist)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Davon spricht hier keiner, Hausfrau.

Auch ein freizeitpferd kann ordentlich geritten werden, und ich persönlich warte nicht zwei Monate, wenn ich einen solchen reitlehrer habe. ich bereche eine Reitstunde wenns nötig ist, auch nach 10 Minuten ab, wenn ich merke, daß der Unterrichtende unfähig ist (sowas merke ich allerdings beim vorherigen betrachten schon und versuche es erst garnicht), oder nicht kompatibel zu dem ist, was ich reiterlich erreichen will.

Wenn es allerdings erst zu einer blauen Zunge führen muss, sind mir 2,5 Monate entschieden zu lange.

Und ein Reitlehrer, der eine gescheite Sitzlonge macht, oder zur Not ein guter Miteinsteller, sollte sich finden lassen.
Ich dachte schon immer, mittelhessen sei das schwarze Loch der guten dressurreierei...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
@bazooka Du musst dich nicht gleich angesprochen fühlen....das ging an Üni und die weiß, was ich meine....

Und überhaupt, hast Du ne Ahnung, seit wann die Zunge blau ist??? Hast du Üni schon mal live gesehen? Weißt Du, wie der Unterricht der RL´s ist? Nein? Sie hat doch jetzt schon unzählige Tipps bekommen und sie wird mit Sicherheit auch versuchen, diese umzusetzen. Aber alles braucht seine Zeit, ich denke 2,5 Monate sind nix im Vergleich dazu, was manche in einem ganzen Reiterleben fabrizieren.....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
UneAmie, ich würde an deiner Stelle unbedigt drei Sachen überprüfen:

- Wenn die Zunge nach dem Reiten leicht bläulich ist, wie sieht das Zahnfleisch aus? Ist das schön rosig? Was passiert wenn du mit dem Finger ein bisschen reinpiekst, bleibt es lange weiß, oder wird es ganz schnell wieder rosa?
Das sollte dir aufschluss über den allgemeinen Sauerstoffhaushalt von Üni geben, wenn der nicht stimmt, liegts weder an deiner Hand noch an dem Gebiss sondern das Pferd hat ein ernsthaftes Problem und gehört umgehend dem TA vorgestellt.

- Lass jemanden von unten gucken, was sie während des Reitens mit ihrer Zunge macht. Du schreibst ja sie ist sehr maulig, viele maulige Pferde hampeln auch mit der Zunge rum, entziehen sich so der Einwirkung. Beißt sie vielleicht drauf? Gibt ja auch Pferde die beim Reiten permantent auf der ZUnge beiße, hab ich grad neulich beim Derby gesehen, man sollte genau hingucken, vielleicht ist die Zunge kaum von außen zu sehen, weil die nur auf die Zungenspitze beißt und sie gar nicht rausstreckt.

- Was ist wenn du sie mit Trense logierst? Einmal ausgebunden und einmal unausgebunden? Drückt sie vielleicht selbst bei Druck auf dem Zügel (Ausbilder) die Zunge so stark gegen das Gebiss, dass sie blau wird um sich dem Zügel zu entziehen? Dann dürfte die Zunge ja ohne Ausbinder und ohne Druck auf dem Zügel nicht blau sein.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 09:31 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Ich hab lang überlegt, ob ich was dazu sage... Aber ich muss jetzt mal länger ausholen:

Ich bin selbst Freizeitreiter mit schwierigem Pferd, ich habe Mac gekauft, weil ich ein eigenes wollte, er grade zu kaufen und billig war. Hatte seinerzeit Schlüsselbeinbruch, bin 3 x draufgesessen und wusste NICHT, worauf ich mich einlasse. Naiver geht´s kaum.
Wir beide können wenig, ich noch weniger als Mac, aber wir friemeln uns seit 6 Jahren zusammen. Mit, aber auch mal ohne RL. Aber auch ohne Ambition, ohne Schäden, ohne mehr kaputt zu machen. Zum Dressurreiten, selbst den Anfängen, hab ich weder Interesse noch Veranlassung gehabt, ich mache das nun nur, weil mir jetzt im Moment danach ist. Die Situation ist mir bewusst, aber ich denke, es gibt schlimmere Fälle von Reiterei. Soviel dazu.
Hier ist totales Niemandsland, wenn hier einer vernünftig auf M-Niveau reitet und das auch unterrichten kann, ist´s ein 6er im Lotto. Die Gegend bietet keine RL, ist leider so.

Ich kenne Üni, und auch das Frauchen, persönlich. Üni ist nicht ohne, aber lernfähig, hat aber null gescheite Basisausbildung und braucht erst einmal eine Führung. Frauchen war Buschreiter ohne Ambitionen, klar, dass da erst mal "vernünftig" Dressurreiten schwer fällt. Und sie hat den Umgang mit Problempferden nicht verinnerlicht, ihr war zwar bewusst, was auf sie zukommen könnte - das es aber SO kommt, war nicht absehbar.

Der eine RL, von dem Üni ist, ist in meinen Augen inkompetent, aber das ist meine persönliche Meinung, das muß jeder für sich entscheiden. Wer weiß, vielleicht kann jemand von euch meine RL auch nicht ab?

Fakt ist, dass beide in meinen Augen miteinander überfordert sind, aber Frauchen daran arbeitet, etwas zu ändern. Wie, was, wann, warum muß sie selbst entscheiden. Dafür holt sie sich hier Rat, ebenso bei mir, bei beierni und anderen Reitern. Sie muss schauen, was sie wann umsetzen will, was sie erreichen will.

Das mit der Zunge ist klar übel, ich hätte Üni auch meine Meinung gesagt - aber bisschen Kirche im Dorf lassen kann nicht schaden. Ich denke, sie wird ihre Konsequenzen ziehen und der Sache nachgehen, bis die Ursache klar ist - und künftig drauf achten, dass genau so etwas nicht mehr passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 09:46 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
mrsmenzie hat geschrieben:
Die Gegend bietet keine RL, ist leider so.



mir fallen auf anhieb 3 sehr gute leute ein, die super unterricht machen. allerdings nicht in coburg, sondern etwas weiter richtung Hof. die würden bei entsprechender bezahlung auch kurse, oder mit genügend leuten auch zu dir kommen.
bei interesse, weiters gerne per PN

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
@Susa: Wie du schon sagst "bei entsprechende Bezahlung"...
Also ich hab leider keinen "Geldscheißer", ohne das das böse gemeint ist.

Außerdem bringt es mir auch nichts, wenn ich alle Halbjahre lang mal eine gute Unterrichtseinheit habe. Das hilft zwar für den Augenblick aber auf lange Sicht gesehen nichts.

Wie mrsmenzie sagt: Hier gibts es wirklich kaum jmd, der vernünftigen Unterricht gibt. Da bin ich mit meinem RL wahrscheinlich noch am besten dran.
Hier gibts höchstens Springreiter, die auf höherem Niveau reiten, aber von denen kannste auch keinen guten Dressurunterricht erwarten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de