Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 21:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 14:49 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
also das mit dem inhalator wüde ich üben üben üben...das bringt dermassen viel...ich hab so einen ultraschallvernebler und wenn ich meinen da dranhänge läuft die suppe hinterher in bindfäden....das kann ich wirklch nur empfehlen...meiner ist komplett beschwerdefrei!

von juli bis ende märz hab ich therapiert, jetzt seit märz ohne medis...und es funzt! inhalieren kann ich echt nur empfehlen...ich würde es versuchen...selbst meine stute hab ich dran gewöhnen können und die ist da echt richtig ekelig, aber so kennt sie es...toppi findets auch blöd, aber er merkt dass es ihm hilft und steht dann ganz entspannt!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 10:45
Beiträge: 902
Wohnort: Dormagen
Hmm ja, das mit den Inhalatoren hab ich auch schon von gehört... naja ich warte jetzt mal ab, ob es so weiterhin gut bleibt.
Sie schnuppert schon immer ganz interessiert wenn ich mit ihrer Kräterteemischung ankomme :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 1739
hm... hast du eine Idee mit was man das üben kann? der Kleine wird leider ziemlich rabbiat wenn er was nicht will :cry:

da wird doch was über die Nüstern / Maul gestülpt wo dann Dampf raus kommt oder?

_________________
Take me down to the Paradise City... :rock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 17:00 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
LOTTE hat geschrieben:
also das mit dem inhalator wüde ich üben üben üben...das bringt dermassen viel...ich hab so einen ultraschallvernebler und wenn ich meinen da dranhänge läuft die suppe hinterher in bindfäden....das kann ich wirklch nur empfehlen...meiner ist komplett beschwerdefrei!

von juli bis ende märz hab ich therapiert, jetzt seit märz ohne medis...und es funzt! inhalieren kann ich echt nur empfehlen...ich würde es versuchen...selbst meine stute hab ich dran gewöhnen können und die ist da echt richtig ekelig, aber so kennt sie es...toppi findets auch blöd, aber er merkt dass es ihm hilft und steht dann ganz entspannt!


Also das kann ich echt nur bestätigen. Hab ja auch so eine chronisch hustende daheim... Hab mir auch einen Ultraschallvernebler gekauft udn inhaliere regelmäßig, das ist echt super. Und meine läßt das auch ganz brav mit sich machen, obwohl sie sich sonst nicht spritzen läßt und bei allem ein riesen Theater macht... :roll:

Nimm doch erst mal einen Eimer der gerade so über die Nüstern geht und mach da ein Lederband zum festmachen dran. Dann lernt er daß er was auf der Nase hat. Ich würde halt zwei Löcher unten rein machen damit er Luft bekommt... Den Nebel merken die glaube ich nachher nicht so sehr beim einatmen, schlimm ist im ersten Moment einfach diese Maske auf den Nüstern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 18:07 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
also ich hab die normale maske von kegel...hab erst geübt maske auf die nüstern und nur von unten festhalten, wenn er das brav mitmacht oben riemen drüber und durch die schnalle ziehen, aber nicht den nippel ins loch...einfach durchziehen und festziehen und so halten, damit du, wenn er rumspringt es einfach wieder raus bekommst. lässt er sich das gefallen, dann irgendwann richtig festmachen...dann stehen lassen, bis sie damit ruhig stehen...sie müssen erst lernen damit zu atmen...das fühlt sich erstmal so an als bleibt die luft weg, weil eben kleine öffnungen...sie sollen ja tief durchziehen, damit die partikel schön hinten reingehen...wenn sie merken, dass sie zwar weniger luft kriegen, aber eben nicht erstiken, dann ist eigentlich alles gewonnen..schliess das gerät erst an, wenn er mit maske entspannt und ruhig steht...weil wenn er dir das gerät beim rumspringen durch den raum zeiht und es rumwirbelt ist das teil kaputt...deswegen, erst an die maske gewöhnen...ruhig ne weile immer wieder draufmachen...zb beim putzen....dann wenn er ruhig war auch immer danach leckerlie oder sonst was rein...wenn er die maske akzeptiert hat lass dann gerät dran....lass dir zeit...sowas dauert ne ganze weile..mein großer war ziemlich cool...inzwischen kann ich ihn unbeaufsichtigt stehen lassen...bei meiner stute hat es länger gedauert!

ach und am besten an 2 stricken anbinden....wenn sie dann mal den kopf schmeissen haben sie wneiger spiel nach oben, dann ist die gefahr geringer dass das gerät fliegt! :alol:

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 1739
danke für die tips!

wie teuer ist denn so ein Gerät? hatte da bei Ebay was für 350€ gesehen? kann das sein?

_________________
Take me down to the Paradise City... :rock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 14:16 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
also achte darauf, dass du auf jeden fall nen ultraschall vernebler kaufst...ich hab meinen auch über ebay...kostenpunkt gebraucht 700 euro..ist aber auch ein richtig guter der neu 2000 euro kostet..ist eigentlich ein krankenhausgerät. Ich kann dir gern die emailaddy des verkäufers geben, der handelt mit gebrauchten geräten und ist super gut! Suomi hat auf meine empfehlung bei ihm auch schon einen gekauft. ansonsten sind die kegel inhalatoren super, die sind extra für pferde...die kosten neu 800 euro...

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 20:18 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Also ich hab mit meinem auch das Inhalieren üben müssen. Der hat sich immer hingeschmissen, wenn ich mit dem Teil kam, war echt übel. Hab dann so angefangen wie Lotte schreibt. Immer mit der Ruhe.
Da meiner dann so zugeschwollen (nicht mal verschleimt, nur Kanal zugeschwollen) war, dass er mit Cortison inhalieren mußte, da hab ich halt so ein Ultraschallvernebler gekauft, TA hätte nur normale Inahlatoren zum Verleih gehabt, das wollte ich nicht, bringt ja nicht sooo viel.
Hab meinen auch bei ebay gekauft, war ein gebrauchter, aber kein Kegel sondern ein Suchatzki. Hab mit ner Stallkollegin verglichen, vom Prinzip her gleich, nur, dass ich bei meinem die Luftzufuhr nicht am Schlauch direkt an der Maske steuern kann sondern am Gerät, was bzw. wie stark die Verneblung rausgeht. War für meinen in soweit besser, dass er fast genausoviel Luft ziehen konnte wie beim normalen Atmen, außerdem ist bei meinem an der Maske dieser "Stöpsel" unten nicht dran, der sich beim Atmen bewegt, wißt ihr was ich meine??? Keine Ahnung, wie ich es beschreiben soll. Aber dadurch, dass er nur durch den Schlauch atmet und ich die "Löcher" zwischen Maske und Nase mit kleinen Handtüchern ausstopfe kommt halt anfangs ein nicht soo starkes "Erstickungsgefahr-Gefühl" auf.
Der Suchatzki hatte mich in ebay damals so zwischen 400 und 450€ gekostet. Bin aber sehr zufrieden damit.
Und, meiner steht mittlerweile auch wie ne Eins, kann sogar misten gehen solang er inhaliert *stolzaufihnbin*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 20:33 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Ich hab nen Medap Monsun und dazu die Maske von Kegel...die find ich richtig gut.

schlawiner, meiner hat ja auch pulmicorth bekommen anfangs und ich hatte den eindruck, dass er sofort bemrekt hat, dass ihm das gut tutu, das muß sofort nen effekt gehabt haben...

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 20:42 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Hm, keine Ahnung, das war ne Zeit, da haben wir EWIG gebraucht um unsere Dosis zu uns zu nehmen. Aber letze Woche, als es so schwül war, da hat er seine Kochsalzlösung gezogen wie ein Blöder... Die 30min-Dosis hatte er in 10min weg. :ashock: Das hatte ihm wohl gut getan. Gegen Ende der Woche, als er nicht mehr ganz so schwül war haben wir uns dann schon wieder auf die 25min geeinigt :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich frage mich ja immer wieder, warum keiner auf *diese* idee kommt.

effektiver, zeitsparender und dauerhaft günstiger gehts doch gar nicht... zumal das gros der hustenpferde-halter doch längst eine maske besitzt...

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 22:15 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
weil permanentes inhalieren für so ein pferd einfach besser ist...weil es eben dann täglich die lunge spült, sie so gar nciht erst wieder zu lkaufen...ich halte es für besser (wenn auch aufwendiger) , also zu warten bis es wieder schlechter wird und dann wieder corti reinzublasen... :roll:

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
erstens muß man kein cortison nehmen, wenn man nicht will oder es nicht not tut (sondern das ganze programm an MDIs steht zur verfügung) und zweitens: warum, in gottes namen, soll ich in ein völlig symptomfreies pferd permanent kochsalzlösung reinblasen? weil mir langweilig ist oder weil ich gern krankenschwester bin?

sorry lotte, aber das ist zu hoch für mich.

mein pferd hat seit einem halben jahr oder noch länger (??) kein einziges medikament bekommen. und ich hätte auch keine idee, für was ich ihm kochsalzlösung geben sollte.

tatsächlich würde ICH allerdings bei erneuter symptomatik (die sicher irgendwann kommt) nich zögern, ihm die maske anzuziehen. und dann auch direkt mit salmeterol/fluticason. DAS gilt für MICH, wohlgemerkt.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 22:38 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
hmm...gut...meiner läuft ohne alles halt sofort wieder dicht...

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
lotte, ich bot es dir glaub ich schon mal an, tu es aber gern erneut; komm her und du kannst dir mittlerweile drei (!!!) pferde anschauen, die damit behandelt wurden - zwei davon sind seit monaten clean, der dritte hier oben ist erst am anfang der behandlung. von zweien kann ich dir die befunde sogar zeigen. du wirst verblüfft sein, glaub mir, lotte... sie laufen nicht zu mit schleim. sie husten nicht. sie haben keine dampfrinnen mehr. sie rennen einfach wie gesunde pferde. komm her und schau. so weit bist du ja nicht weg...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de