Also das rote und grüne sind tendenziell eher scharf, das Massaman weniger. Die haben geschmacklich auch nicht wirklich was von dem Curry, was der gemeine Deutsche sich so drunter vorstellt (siehe Currywurst

), sondern sind eher thailändische Gewürzmischungen mit Chili und Knoblauch etc.
Meine bevorzugten Rezepte sind einmal das klassische rote Curry mit Huhn und die Massaman-Version mit Erdnusssoße. Beides am liebsten mit Duftreis!
Rotes Curry mit Huhn
Zutaten
Öl
1 EL rote Currypaste (je nach Wunsch-Schärfe)
1 Dose Kokosmilch
3 EL Sojasoße
2 EL Fischsoße
5-6 Zitronenblätter
Thai-Basillikum
Hähnchenbrustfilet
Etwas Öl (ich bevorzuge Erdnuss- oder Sesamöl) im Wok erhitzen, Currypaste dazu und leicht anbraten, mit Kokosmilch ablöschen und gut umrühren, damit sich die Paste auflösen kann. Soja, Fischsoße, Zitronenblätter und Hähnchen dazugeben und leicht köcheln bis das Fleisch durch ist. Kurz vor Ende das Basillikum dazugeben. Die Zitronenblätter nach dem Kochen rausnehmen, werden nicht mitgegessen.
Erdnuss-Curry
Zutaten
Öl
2 EL Massaman Currypaste
1 Dose Kokosmilch
2 EL Erdnussbutter
3 EL Fischsoße
1 EL Essig
1 EL brauner Zucker
Hähnchenbrustfilet
Zitronenblätter
nach Wunsch ungesalzene Erdnüsse zum drüber streuen
Etwas Öl (ich bevorzuge Erdnuss- oder Sesamöl) im Wok erhitzen, Currypaste dazu und leicht anbraten, mit Kokosmilch ablöschen und gut umrühren, damit sich die Paste auflösen kann. Fischsoße, Essig, Zucker, Erdnussbutter, Zitronenblätter und Hähnchen dazugeben und leicht köcheln bis das Fleisch durch ist. Die Zitronenblätter nach dem Kochen rausnehmen, werden nicht mitgegessen.
Gut, dass ich vorhin erst gegessen habe...
Achja, hab ich Rind total vergessen!! Gemüse! :patsch:
Ganz nach persönlichen Vorlieben, ich nehme in Streifen geschnittene Paprika, Mais, Zuckererbsen, Bambusstreifen, Wasserkastanien und unbedingt Mungobohnenkeime!! Lecker, aber nicht jedermanns Sache, sind auch Litschi!