also ich geb meine meinung nu auch mal ab zu dem thema...
ich selber habe auch eine stute die ist 25 jahre alt und bekommt nun die ersten grauen haare und baut ein wenig muskeln ab am rücken seit sie renterin ist... hatte auch ein paar rücken probleme und nu hab ich das mit dem reiten gelassen und sie ist weidepferd und hat ihren kumpel bei sich und die ist eigentlich sehr sensibel und das schon immer...sie ist top fit soweit und ich könnte sie nie im leben "gehen lassen" nur weil sich im winter ihre gesundheit verschlechtern könnte...
daher verstehe ich deine einstellung nicht ganz...
ich könnte es verstehen wenn es ihr immer schlecht gehen würde , aber du schreibst ja sie ist im sommer komplett beschwerdefrei...
ich würde auf späne umstellen wenn es so schlimm ist oder wird und die in eine andere box stellen. du willst sie nicht umstellen weil du denkst es schadet ihrer psyche... ich denke wenn sie im winter so krank is schadet das auch der psyche einfach weil sie sich nicht wohl fühlt...is ja bei menschen auch so das man dann etwas niedergeschlagen ist.
wenn du sie umstellst und es ihr dadurch körperlich besser geht dann auch automatisch psychisch und sie wird sich trotz des alters schnell dran gewöhnen.. dann stell halt ihren besten pferdekumpel daneben... die herde auf der weide kann sie ja auch beibehalten...
und ein hustenpferd in der nähe des heubodens zu halten... na ja das kannst du dir denken das es nicht gerade gut ist...
haarlinge und pilze sind kein grund zum einschläfern
fürs immunsystem gibts so viel und dann kann man heu einweichen oder oder oder
es gibt so viel was man machen kann... und in deinem fall würde ich es trotz des alters mit einer haltungsänderung versuchen... und wenn du ihren pferdekumpel daneben stellst wird die sich dran gewöhnen
ich will dich keineswegs angreifen aber ich finde du bist für das pferd ein wenig unkooperativ... und es im sommer komplett gesund ist versteh ich die entscheidung nicht.
wenn sie immer total krank wäre ja... aber so...
du kannst so viel in der haltung ändern das wirkt sich sicher positiv aus...
ich kann das sagen weil ich auch ein hustenpferd hatte
ausserdem hat sie den husten ja nicht immer und du kannst jede menge versuchen das es gar nicht soweit kommt und die husten bekommt.. du als bestitzer musst halt einiges tun und ich finde deine einstellung etwas unbegründet.. denn noch hat sie ja nichts
und dann sorgst du halt selber für späne wenn der bauer das nicht will...wo gibts es denn sowas wenn es nötig is wirds gemacht und zur not entsorgst du das zeug halt selber... ich finde du machst es dir etwas einfach... wenn man pferde hat dann hat man halt das ein oder andere zu run das is halt eine verantwortung und man muss selber auch kooperativ sein... es sei den man is etwas gewissenloser und hat keine lust auf die zusätzlicher arbeit... wobei ich das jetzt nicht auf dich beziehe...aber gibts ja alles
angegriffen hat dich niemand und ich auch nicht... im gegenteil du machst dir ja gedanken und wenn du tipps brauchst wegen hustenpferde bist du bei mir richtig
