Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2007, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:54
Beiträge: 89
Mir hat mal eine TÄ gesagt, mein Pferd hätte einen Freizeitpferdebeschlag, damit kann das ja nichts werden :roll: So viel zur Fachkenntnis mancher TÄ.

Ob Hufkorrektur mit oder ohne Beschlag muss doch letztendlich jeder für sich entscheiden. Lieber einen sehr guten Schmied, der das mit Eisen korrigiert, als einer, der nichts taugt, aber barhuf lässt. Diese Variation versteht sich natürlich auch anders herum :wink:

Es hängt natürlich auch von der jeweiligen Situation ab: Hat das Pferd schiefe Hufe, weil sie schlecht bearbeitet wurden, hat es schiefe Hufe, weil das Pferd eine Fehlstellung hat oder hat das Pferd schiefe Hufe, weil das komplette Pferd schief ist und der Reiter schief draufsitzt?
Wenn ich als Pferdebesitzer das erst mal festgestellt habe, woran es liegt, dann kann ich auch schon eher entscheiden, ob der Hufbearbeiter dort gute Arbeit leistet oder nicht. Ansonsten muss man eben blind auf die Spezialisten vertrauen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2007, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
möchte nicht diskutieren, ob ein schmied oder huf-/techniker/-orthopäde oder was auch immer besser ist, kommt immer individuell auf den Mensch und seine Qualifikation als HUF-"bearbeiter" an! mir ist dabei wichtig, dass ich keinen "erwische" der eh "nur barhuf oder plastik-ersatz machen darf", d.h. bei bedarf eben keine eisen nageln DÜRFTE... denn derjenige wird mir auch - wenn`s nötig wäre- keine eisen empfehlen, da er selbst nichts dran verdienen würde... ok schnien hat ne ausnahme erwischt, denn die bestätigen -wie immer - die regel!!!! habe auch - eigentlich - einen sehr guten schmied!!! der hält hier bei uns in der region sämtliche - eigtentlich - platten gäule am laufen, seit 20 jahren!!! (übrigens auch ne diva :roll: ) aber: er hat bei meinen mini mit seinen "problem-füßen" (extrem untergeschobene trachten) in den letzten zwei jahren nur minimal (mit eisen) was verbessern können....
und reginal bedingt, gibt es bei uns in der relation (obwohl in meinen augen auch nur einen bis max. zwei gute schmiede) wesentlich mehr!!!! schlechte huf-dingsbums bearbeiter (ala strasser z.b. der behauptete, man muss die erstmal so tief schneiden dass es blutet damit gesundes horn nachwächst usw.) :wallbash:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2007, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 21:53
Beiträge: 17
:-D Ich verstehe jetzt diese heftige Diskussion nicht? Wenn ein TA bei Stellungsfehlern oft einen Schmied vorschlägt ist dies nicht zwingend mit einem Beschlag verbunden. Und auch die Hufbehandlung kann man nur als Ganzes betrachten, egal ob Eisen oder Barhuf.

Die Bearbeitung des Hufes strebt doch eine gleichmäßigere Verteilung der Lasten auf einzelne Bereiche der Hornkapsel an, ferner eine plane Fußung und das der Huf mit seiner Winkellung passend zum Fesselstand steht.

Egal ob Schmied/Hufpfleger oder wie sie sich nennen, jeder muss die Technik und ihre Auswirkungen erst einmal am Ausgangsmaterial aus dem FF beherrschen ehe er sie, wenn notwendig mit unnatürlichen Hilfsmitteln einer weiteren Korrektur bzw. dem Schutz des Abriebes, unterzieht. Es nutzt kein Beschlag, wenn nicht auch die Hornkapsel optimal darauf vorbereitet ist und kein barhuf, wenn die Hornkapsel eine optimale Korrektur nicht hergibt?

Wir wissen doch alle, je früher ein Huf beschlagen wird, je schlechter wird dessen Qualität und fühliger läuft das Pferd wenn es den Beschlag abbekommt. Es geht ihnen nicht anders als uns, die das Barfußlaufen auf unterschiedlichem Boden als unangenehm empfinden weil wir Schuhe tragen.

Ich sehe den Grund des häufigen Hufbeschlages einfach in der Tatsache, dass unbeschlagene Hufe weit aus mehr Aufmerksamkeit, Rücksicht und Pflege verlangen als beschlagene. Kein Turnierreiter kann sich leisten, dass sein Pferd wegen zu viel Abrieb am Huf für einige Zeit ausfällt. Besonders nicht die Spitzensportler. Diese Tatsache sollte uns aber kein Argument liefern die natürlichste u. gesündeste Funktion des Hufes schon im Vorfeld zu unterbinden indem wir voreilig die schlechter Variante wählen, den Beschlag.

lg cavallino

_________________
Den Wert der Zeit erkennt der Eilige nie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2007, 08:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Ich verstehe die Aufregung nicht. Man kann die EIngangsfrage doch sowieso nicht pauschal beantworten, weil man die Hufe des Pferdes und deren Qualität nicht kennt. Genausowenig sind "die Schmiede" oder "die Barhufpfleger" schlecht. Beide Varianten bieten sehr gute Möglichkeiten, die halt individuell abgestimmt werden müssen. Leider verhindert die Arroganz und Ignoranz vieler Menschen, die Hufe bearbeiten (auf welche Art auch immer) eine sinnvolle ZUsammenarbeit.
Wer dazu nicht bereit ist, verdient an mir und meinem Pferd nichts, PUNKT.
Die EIngangsfrage verstehe ich schon nicht. Wenn ich einem fremden TA nicht vertraue, frage ich den, dem ich vertraue. Genauso beim Schmied.
Es ist wie immer: hier gibt es nicht DIE Lösung xy.
Urmeline, eine Frage hab ich: bist Du THP oder Barhufpflegerin oder sowas?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2007, 13:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
@chris: nein.

@susa: mein mund ist versiegelt *g* [smilie=hate-shhht.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2007, 13:43 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
sehr brav urmeline ..... sehr brav :)

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de