Adrenalin hat geschrieben:
Bei uns war eine Weile Archibald Wendorf (Wedemark), zur allgemeinen Zufriedenheit. Ich mochte seinen Stil ganz gern, er stellt sich sehr individuell auf Mensch & Pferd ein.
Zu Wochenendlehrgängen haben wir regelmäßig Anke Elendt aus der Braunschweiger Ecke. Bei ihr kann ich sehr gut leiden, dass sie zwar massiv fordert aber auch den Punkt erkennt, wann es für einen der beiden Partner genug ist und dann eine andere Aufgabe stellt. Klar muss man auch mal über einen Punkt hinausreiten, bis der Knoten platzt aber andererseits bin ich kein Freund davon ein Pferd so lange mit einer Anforderung zu traktieren bis es nur noch vergrellt ist.
Wem das zu soft ist: einige Dressureiter bei uns fahren auch gern zu André Hecker nach Schillerslage, da gibts klassisches Hardcore-Reiten.
Von AW hab ich schon länger nix mehr gehört , der war ja früher in furberg und mit ML zusammen..ist der denn noch in meitze ? ( mein letzter stand )
zu AH kann ich Dir nur zustimmen... geht gar nicht.hatte der oder hat sogar noch so ein kumpel der sich immer für seinen bereiter ausgibt ?( war vom anderen ufer - ist ja auch nicht schlimm - der kam immer mit hund und freund und hat IMMER alle pferde die Wände hoch geritten.)megafurchtbar!!!
AE kenne ich nur aus plazierungslisten.. Braunschweig ist über A2 auch echt sch... zu erreichen immer was los und megaunfälle und staus.
danke für deinen beitrag gruß HP
_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
