Chris hat geschrieben:
Sorry, aber warum braucht ein zweijähriger Abwechslung? Ist doch Quatsch. Man kann sie an einiges gewöhnen, aber meiner Meinung nach ist das Abwechslung genug
Nochmal die Frage: Wieso ist es gut, wenn du es machst und automatisch schlecht, wenn jemand anderer es macht? Das finde ich wirklich putzig.
Chris hat geschrieben:
da muss ich weder Pylonen noch Dualgassen rauskramen.
Stimmt, braucht man nicht unbedingt, aber wenn sie schon da sind, kann man sie auch nehmen. Es ging eher darum, zu verdeutlichen, wie das aussieht.
Chris hat geschrieben:
Was ist denn da das Ziel?
Das habe ich weiter oben bereits ausführlich beschrieben.
Chris hat geschrieben:
Führt mich dann zu der Frage, ob Pferde überhaupt ein Körperbewusstsein in dem Sinne haben oder ob sie nicht erlernte für sie sinnvoll einsetzen.
Ich verstehe nicht, was du damit meinst, der Satz wirkt unvollständig. Rückwärtsrichten und weichen lässt du deinen, sagst du. Weißt du, wie das Pferd seinen Körper dafür einsetzen muss, welche Muskeln es benutzen sollte, damit es das so macht, dass es seinen Körper schonend benutzt und nicht kaputt macht?
Chris hat geschrieben:
Aber, mal übertrieben gesagt, durch das Führen um Pylonen erreicht man doch sicher nicht, dass das Tier ab sofort geschmeidig aus der Box gleitet.
Deswegen sagte ich: entsprechende Vorbereitung. Wenn das Wissen darüber verbreiteter wäre, würde sicher nicht die Hälfte der Pferde in einer L-Dressur total steif durch die Ecken schrubben.