ach leute, ich glaube wir kommen immer wieder zum ausgangspunkt zurück, genau wie beim letzten mal und ihr habt ja auch völlig recht. die situation ist echt nicht haltbar. solang er fit ist und gut läuft ist alles in butter, aber wenn er gesundheitliche probleme hat, dann wird er "stehengelassen" im sinne von es wird kein ta gerufen. leider ist das so, ja. und über die tatsache ob ich einen ta rufen soll oder nicht, haben wir auch schon diskutiert. ich mache es nicht!
die diagnose ist gestellt, vor einigen jahren schon. ich wusste gestern abend den namen nicht mehr, bzw er ist mir nicht eingefallen. es ist jedoch arthrose und die hat er tatsächlich schon enige jahre, manchmal wurde es im winter/ feuchtkalten wetter schlechter, aber regelmäßig im sommer merkte man gar nix. was ich beschrieben habe (und ja, als laie, wer von uns der nicht selbst beim tierarzt arbeitet bzw einer ist, würde sich denn als kenner bzw experte in dem gebiet bezeichnen???) ist halt eben der umstand, dass es mir seit 2/3 malen jetzt aufgefallen ist, dass es am anfang mehr ist als sonst. dazu muss ich aber auch sagen,d ass er auf der wiese mit den anderen ebenso tobt, er bewegt sich von selbst schon viel.
ich habe halt beim reiten gemerkt, dass es durch die bewegung und die tatsache dass er "aufrechter" geht (gott, steinigt mich aber ich beschreibe jetzt mal so wie ich es empfinde), deutlich besser ist bis dahin dass man es gar nicht mehr merkt. und nur hier wollte ich ansetzen, ob es da übungen gibt, die dies fördern bzw begünstigen.
noch ein punkt dazu: ich habe ihn jetzt seit über 3 jahren (in denen er 2,5 wie ein "gesundes " pferd lief), auch wenn die situation mit der besi nicht optimal ist, möchte ich diese rb noch nicht beenden. wie ich vorhin geschrieben habe, die besi hat jetzt seit einer woche das ref beendet, demzufolge auch wieder mehr zeit und geld und ich werde jetzt wirklich mal das gespräch mit ihr suchen. an der krankheit selbst kann ein ta ja nix mehr machen denke ich, aber wenn es jetzt wirklich schlimmer wird, dann müssen wir halt entscheiden, dass er so langsam ins rentenalter geshcickt wird. ich habe damit kein problem, mir kommt es hier wirklich nicht aufs reiten an!
|