Lotte, macht er das nur beim Reiten? Oder auch in der Box?
Ich hatte ja mit meinem ähnliche Probleme, hab ihn momentan aber auch wieder fit. Inhaliert wird alle 2 Tage, täglich schaffe ich nicht unbedingt, das nur noch mit Kochsalzlösung. Ich hatte ihm nach Absetzen der Medikamente (ok, er hatte auch nur mit Cortison inhaliert, nicht mit Schleimlöser dabei) noch 2 Monate täglich 2x 10 Tropfen Armonium Carbonicum gegeben, das stand in diesem Buch "Die homöopathische Stallapotheke". Da ist ihm so richtig nett noch ein bißchen die Nase gelaufen, nicht verschleimt, aber so das Restsekret wohl noch. Das hab ich jetzt auch abgesetzt.
Aber, die letzten Tage hatte er auch Probleme, bei ihm kamen aber beim Reiten die absoluten Shaker-Ambitionen durch, der konnte den Kopf gar net mehr still halten. In der Halle war es sofort gut. Halle hat er nicht gehustet, draußen aufm Platz ja. Ich habe ihm jetzt so ein Nosecover gekauft, was man am Nasenriemen festmachen kann. Damit kann ich jetzt auch ohne Probleme draußen reiten. Ok, beim ersten Mal hat er auch die ganze Zeit geschnaubt, das Ding kitzelt etwas an den Tasthaaren an der Nase, aber nach der Gewöhnungsphase war alles super. Jetzt hustet er auch net mehr. Vielleicht hilft Dir das? Das Ding ist zwar aufm Turnier net mehr erlaubt, aber ich kann ja hoffen, dass an dem Tag nix fliegt ;-)
Zumindest werde ich jetzt nächste Woche, wenn TA eh zum Tetanus-impfen kommt, mal nen Allergietest mitmachen lassen, vielleicht bin ich dann nochmal schlauer, auch wenn der andere TA gesagt hatte, mein Pferd wäre nicht allergisch gegen irgendwas...
|