Danke Rhaps. Es hört sich immer larifari an, wenn man sagt ich hab nen Schrittausritt gemacht, aber für mich ist das vor allem nach fast nem halben Jahr ohne Gelände ein Riesenschritt.
Und mein Opi mault immer, dass wir so langsam reiten wenn er dabei ist, aber mein Onkel lässt ihn nicht mehr als Schritt und ein bischen Trab, der Schwarzwälder ist nämlich manchmal ganz schön stur und mein Opa eben schon über 80. Aber er trainiert wieder für den Blutritt in Weingarten, da sitzt er wieder 3-4 Stunden am Stück im Sattel.
Er würde ja niemals zugeben dass er Probleme hat, Heute sagte ich, wir reiten den Weg da runter (bergab), da meinte mein Opa: "Bergab laufen unsere Pferde aber nicht so gern", da meinte mein Onkel, die würden das wohl aushalten. Wir waren ca. 2/3 den Berg runter, da rief mein Opa plötzlich STOP!!! Der Sattel war komplett verrutscht, Da hat ihm doch wegen des Bergab-Reitens so das Knie wehgetan, dass er eine Seite etwas entlasten wollte, nicht richtig gegurtet und schon wäre er fast mitsamt Sattel runtergeplumst. Dann schimpfte er:" ich sagte doch, ich will da nicht runter reiten, beim bergab tut mir das Knie immer so weh". Dann sagte mein Onkel ganz streng:" Nein, Du sagtest die Pferde wollen da nicht gerne runter!!! Sag es nächstes Mal wenn Du ein Problem hast".
Ich hätte mich fast bepieselt vor lachen. (Natürlich tut mir das mit seinem Knie leid

)
Typisch Opa. Aber vorher sagen: "Los, wir nehmen die Wiese da im Galopp!! Mal sehen ob Du uns mit deinem Vollblüter hinterherkommst!!!" Würde ihn mein Onkel nicht bremsen, ich schwöre Euch, er würde es tun.