Irish hat geschrieben:
bei uns ist es schon abhängig von paar metern!
Wir haben zwei koppeln in einem waldtal.. die linke koppel is immer total verseucht rechts sind kaum zecken...
Bei mir auch
Zecken holen sie sich nur auf einer einzigen Koppel und da witzigerweise nur in dem hinteren Eck (stecke Portionsweide ab).
Ich hatte für dieses Jahr auch schon an abfackeln gedacht.
@ Lexi: Hier steht einiges dazu:
http://www.borreliose-bund.de/borrelmagazin/index.html
z.b.: "Chemische Mittel
Nochmaliger Hinweis der BM-Redaktion: Im Nachfolgenden stellen wir die in den USA von den o.a. US-Autoren vorgeschlagenen Methoden und Mittel zur Zeckenbekämpfung zur Kenntnisnahme und Diskussion vor. Eine eigene Bewertung der Methoden, ob diese ganz oder teilweise auf Deutschland übertragbar sind, nehmen wir nicht vor:
Die US-Autoren schreiben, dass die am zuverlässigsten wirksame Methode, um eine große Anzahl an Zecken auf Wohngrundstücken zu vermindern, ist, Akarizide auf Pflanzen, wo Zecken sich aufhalten, zu versprühen oder anderweitig aufzubringen. Akarizide sind Bekämpfungsmittel gegen Milben, zu denen auch die Zecken zählen.
Bereits eine einmalige Anwendung eines Akarizids wie etwa Carbaryl, Cyfluthrin oder Deltamethrin Anfang Mai kann die Population von Zecken-Nymphen auf Wohngrundstücken um 68 bis 100 Prozent verringern. Aufgrund der möglichen toxischen Auswirkungen auf andere Organismen sollten Akarizide so sparsam wie möglich angewandt werden. Eine Anwendung pro Jahr zum richtigen Zeitpunkt reicht aus, um die Anzahl der Zecken beträchtlich zu vermindern. In Gebieten, wo eine großflächige Ausbringung von Akariziden nicht akzeptabel ist, kann eine Reihe anderer Maßnahmen zur Eindämmung von Zecken wirksam sein
Zeckenwirte behandeln
Akarizide können auch direkt auf Zeckenwirte aufgetragen werden, um die Zecken bereits auf den Tieren abzutöten. Eine raffinierte Vorgehensweise besteht darin, mit Permethrin getränkte Wattebäusche im Freien auszulegen. Mäuse, die Hauptreservoirwirte für B. burgdorferi, sammeln diese Wattebäusche als Nistmaterial ein. Die auf den Mäusen vorhandenen Zecken werden durch das Permethrin abgetötet. Bei einem Versuch in Massachusetts/USA wurden durch diese Methode sämtliche Zecken-Nymphen in den so behandelten Gebieten eliminiert. Leider verringerte sich bei einem ähnlichen Versuch in Connecticut und New York die Zahl der Zecken-Nymphen selbst nach dreijähriger Anwendung nicht, so dass man davon ausgehen muss, dass diese Methode unter manchen, aber nicht allen ökologischen Bedingungen von Nutzen ist."