Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 06:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Huf(-eisen)problem => mit Fotos
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 11:00 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich weiß, mein Pferdchen hat nicht die schönsten Hufe... Ich hab auch mittlerweile (innnerhalb von einem Jahr) den dritten Hufschmied dran, weil alle doch recht unzuverlässig waren.....
Sit hatte am Anfang so ca. 4 cm lange Hufe und eine leichte Fehlstellung... Die Hufe wollte ich erstmal wachsen lassen und hab vorne Eisen druntergepackt, damit er sich die nicht immer abläuft und das auch noch schräg - wegen der Fehlstellung!
Eisen drunter - ist ja auch schön und gut! Aber er zieht sich die Eisen immer in Schlammlöchern auf der Weide oder beim Laufenlassen auf dem Reitplatz ab! Gestern das letzte Mal!!! :twisted:
Jetzt bin ich im Überlegen, ob ich die Dinger halt vielleicht doch mal ablasse. Was sich aber auch nicht als ganz so einfach darstellt, weil mein jetziger Hufschmied sagte, dass er eine sehr weiche Huflederhornhaut (oder so ähnlich) hat.... Er geht auch wirklich ohne die Dinger sehr fühlig! Kann man mit dem Daumen richtig reindrücken!
Ok, sie sind auch recht kurz so... Hufschmied war vor 6 Wochen da!! Er sagte, er muss sie so kurz machen, weil er einen "steileren" Huf ranzüchten will, da Sit unheimliche Plattfüße (aber nur vorne) hat und die immer nur in die Weite quillen (so wie bei Frauchen die Figur :evil: :wink: ) Geht das überhaupt? Dem Huf zu sagen, wie er zu wachsen hat?
So, was würdet ihr machen?
Eisen drauflassen und die Hufe so wachsen lassen, wie sie wollen?
Eisen drauflassen und ihn so weiter "hinstellen" lassen, in der Hoffnung, dass der Huf steiler wird? (Eisen wieder drauf wär in den 6 Wo. jetzt übrigens das 2. Mal)
Oder Eisen ablassen und abwarten, wie die Hufe werden? Ob er sich die überhaupt so doll abläuft oder WIE er überhaupt nach ner Woche oder so ohne Eisen läuft???
Ich bin mittlerweile echt ratlos.....
Das der Volldepp sich die Eisen auch immer abziehen muss! Die Weide war am Ende ja so tief, dass er so weit eingesunken ist, dass sich die Springglocken nach oben gewölbt haben.... :ashock: Das bringt da dann auch nichts!
Und vom Einsinken her das abziehen.... Was kann man denn da machen??? Ständig das Eisen neu reinkloppen gibt ja auch immer neue Löcher in den Huf.....

Vorne rechts übrigens ohne Eisen - kann man nicht SO gut erkennen
BildBild

BildBild

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 20:40
Beiträge: 917
dachte gerade, das sind exakt die hufe meiner stute. die hat vorne ähnliche latschern.
nach dem schneiden läuft sie wie auf eiern. bis jetzt sind wir aber ohne eisen gut dabei.
man kann durch eisen zwar den hufwachs beeinflußen, aber wenn deiner so fühlig ist, hätte ich überhaupt angst da eisen drunter zu machen.

_________________
Lust auf Gutscheine? HIER Klicken:

http://www.citydeal.de/in/.3DF267

oder sparen bei:

http://www.brands4friends.de/e/0kGsf9Rvo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 11:18 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Mit Eisen läuft er ja gut! Also mal ohne versuchen??
Is ja`n Ding.... Da ist noch ein Pferdi draußen in der weiten Welt, dass auch so `ne Quadratlatschen hat??? hihi
Ich würde ihn ja gerne ohne Eisen lassen. Aber wenn die immer so kurz sind und nur nach außen wachsen.....!?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 11:46 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
hmm nach latschen sieht mir das nicht aus...

ich finde die hufe von der steilheit her grad an der grenze... noch steiler wollte ich die nicht haben.

allerdings sind die recht breit.

meines erachtens würde ich ihn ohne laufen lassen, da es besser für den hufmechanismus ist und du die huflederhaut etwas abhärten kannst.

wenn man mal bedenkt, dass es ähnlich wie bei uns menschen ist...
weiche füße aua... hornhaut dran kein aua mehr.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 11:54 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ja schon, dass hatte ich mir ja auch so gedacht! Aber der Hufschmied hatte mir ja gesagt, dass er, wenn ich Pech habe, immer auf Eisen laufen muss.... Aber warum hat er vorne eine weichere Lederhaut als hinten??? :-? Hinten ist ja alles in Orndnung..... mmhhhhh, sehr suspekt ist mir das alles!!!

Und im Sommer ist auch immer doof. Wir müssen so 15-25 Min. Straße bis zum Wald reiten (je nachdem zu welchem) und da sind Eisen ja schon wieder sehr angenehm..... Oder geht das auch ohne? Vielleicht klappt das ja bei ihm!

Von der Steile her hat er das richtig mit so nem "Messhuf" nachgeprüft! Das er auf 45° (??) steht/stehen soll..... Die sehen ja normal nicht so aus! Das ist vorne alles weggepfeilt! Sonst würden die echt wie plattgetretene Tellermienen aussehen....
Deswegen sind die auch so kurz, weil er von der Zehe so viel abgenommen hat. Die Eisen (weiß grad nicht, wie die heißen), hat er etwas weiter hinten befestigt, um Sit einen besseren Abrolleffekt zu ermöglichen........

Hat sich ja alles prima angehört... Aber ich kenn mich da nun mal überhaupt nicht mit aus! Klar klingt das alles einleuchtend, aber wenn ich was verkaufen will, kann ich das auch mit guten Argumenten schönreden....... :aoops: :roll:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 13:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hi,

es ist klar das dein Pferd Probleme hat barfuss zu gehen...die Hufe sind so breit, das die Tragwand keine Last aufnehmen kann und bei jedem auffussen wird die Tragwand nach aussen gedrückt (weil nicht parallel zum Boden). Würde man die Wand so beraspeln das der Tragrand nach unten hin senkrecht steht, kann die Wand mehr Last aufnehmen.
Im Moment trägt dein Pferd (wenn es barfuss gehen würde) komplett mit der Sohle weil wie oben erklärt, die Wand keine Last aufnehmen kann und sich immer weiter nach aussen biegt, irgendwann sind die Hufe dann so breit wie Pfannkuchen und einfach nur Plattfüssig.

Ich könnte noch mehr schreiben, aber da ich eher HO eingestellt bin, muss das jeder selber wissen, das oben nur, das du verstehst wieso dein Pferd momentan Probleme hat beim barfuss gehen.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 13:45 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ok Bellinchen, das klingt auch logisch......... Aber was mach ich denn da nur??????? Ihr müsst mir helfen!! Anscheinend muss ICH den Hufschmieden sagen, was zu machen ist!!!!! :-?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 14:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Äh ok....ich hoff das nimmt mir jetzt niemand übel aber:

Ich persönlich würde dir zu einer HO nach Biernat raten, ein Schmied wird die Hufe nie so bearbeiten können das die Hufe schmaler von oben runter wachsen (weil sie es nicht lernen wie man Wände bearbeitet, das ist nicht böse gemeint, aber es sind einfach 2 paar Schuhe).

Man muss die Wände hier rietdachmässig beraspeln, damit die Wände Last aufnehmen können, was man an der Sohle machen muss weiss ich nicht da hast du ja keine Bilder gemacht (evtl. die Eckstreben gut ausarbeiten zum Last aufnehmen sofern die nicht auf der Sohle liegen, sonst dauert es länger), die Hufe werden dann von oben runter schon nicht mehr so plattfüssig runter wachsen sondern eine steilere Form einnehmen. Die Sohle wird dann nicht mehr soviel belastet (ein Teil davon + Strahl trägt ja immer mit) und das Pferd wird weniger Probleme haben.

LG
Severine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
SilentHill hat geschrieben:
Mit Eisen läuft er ja gut! Also mal ohne versuchen??
Is ja`n Ding.... Da ist noch ein Pferdi draußen in der weiten Welt, dass auch so `ne Quadratlatschen hat??? hihi
Ich würde ihn ja gerne ohne Eisen lassen. Aber wenn die immer so kurz sind und nur nach außen wachsen.....!?


*meld*

ich hab einen mit haargenau dieser neigung zum vollhuf.

da geht GAR NICHTS ohne eisen, das ist tierquälerei. lass die bloß dran!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 15:18 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
mmhhh, hatte ich ja auch so im Gefühl... Werd ich wohl auch machen!

Der Huf hat doch eine Form von unten, wo das "Leben" anfängt! Da kann man doch nicht einfach mal was weghobeln....? Oder? Ich kann ja gleich mal ein Foto von unten machen, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da einfach jemand die Hufform so verändern kann.....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
nein, da kann man keinesfalls was weghobeln! so ein fast-vollhuf ist auch regelmäßig mit einer sehr dünnen sohle vergesellschaftet.

versuch nicht, einen schmied zu finden, der (wie du sagst), versuchen will, den huf "umzuzüchten". sowas geht niemals gut und das sollte dir ein guter schmied auch sagen!

nimm den huf, als das was er ist und lass die eisen dran. es gibt viel, viel schlimmeres als das. z.b. trachtenzwanghufe. sei froh, daß du den scheiß nich hast!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 15:38 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Und von vorne versuchen, den Huf in eine "steilere" Stellung zu bekommen geht auch nicht?? Ja, ansonsten bin ich ja froh... Er hat sonst recht gute Hufe. Bricht nichts aus, keine Strahlfäule, die Trachten sind ok...
Nur das Ärgerliche ist halt immer, dass er sich ständig die Eisen abzieht/hinterhaut, weiß der Geier, wie er das immer hinkriegt....... :?

Ok, dann werd ich den Hufschmied jetzt mal schleunigst anrufen, dass datt blöde Ding da wieder runterkommt...... grrrr

Habs ein Glück wiedergefunden! :alol:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
neiiin, um gottes willen! man kann doch nicht versuchen, bei einem erwachsenen pferd die hufform zu verändern. :ashock:

jag den kerl, der sowas von sich gibt, vom hof!!

zum eisen ablatschen: normalerweise ist der grund dafür, daß die böcke zu ENG beschlagen sind. das eisen muss ab der weitesten stelle vom huf so weit sein, daß du ein geldstück aufrecht auf den rand stellen könntest (wenn der rand nicht rundgeschliffen wäre).

fast alles schmiede beschlagen zu ENG! und je öfter die eisen fliegen, umso enger machen sie den scheiß! wie oft haben wir schon erlebt, daß die pferde mit eisen in einer oder gar zwei (!!!) nummern GRÖSSER und entsprechend WEITER sich nie wieder in eisen abtreten...

ich hatte früher das gleiche problem. bis ich mir einen schmied gesucht hab, der sofort erkannte, daß die nicht laufen können mit den engen eisen und DARUM die dinger immer fliegen.

logisch. :wink:

einen guten beschlag erkennt man übrigens nicht nach dem draufnageln, sondern nach 6 wochen. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 17:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Man kann die Hufform ändern, und zwar in dem Sinne das die Wand mitträgt, was bei diesen Bildern nicht der Fall ist.
Den Vollhuf an sich, der ändert sich nicht, aber man kann auch aus einem Vollhuf einen Huf machen dessen Wände mittragen. Und dann klappt's auch mit der Sohle.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
bei so einem huf wird das pferd niemals ohne eisen vernünftig laufen. keine chance.

ich hab so einen; der wird so gut wie nie geritten und muß dennoch eisen tragen. das kann man sich nicht mit angucken, wie der ohne eisen über den hof läuft...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de