dicke beine und fieber sind eher ein anzeichen für einen viralen infekt... das sollte eigentlich jedem TA bekannt sein. was hat dann Ab im pferd zu suchen?? *rätsel* Fiel ihm nichts besseres ein? Cortison auch schon im pferd (zum entwässern?..geben ja einige TÄ gern *augenroll*)? wenn ja: viel spaß!
würde das pferd nicht reiten, nur schritt führen, oder sich so bewegen lassen, wie es möchte.
einbandagieren ok...wenn mans kann. ich rate dir eher zu einem kompressionsstrumpf. hab meine hier her:
www.pferdepapst.com.
bei sowas ist ein gleichmäßiger hautgegendruck erforderlich. ein (auch nur leicht) ungleichmäßig bandagiertes bein verhindert eher den abluss der lymphe, als dass es födert.
schon dein pferd bis es wieder komplett in ordnung ist. letzten winter ging son spaß recht weit verbreitet um. fieber, dicke beine, ödeme... alle die zu schnell wieder antrainiert wurden haben rückfälle bekommen. ich würde genau DEM vorbeugen, indem du dem pferd zeit lässt. fieber messen und aufschreiben! die AB kannste eher vergessen...die bringen mehr durcheinander als dass sie helfen. das ggf cortison kannste durch kompressionsstrümpfen ersetzen.
allerdings gilt das ganze obige nur, wenn keinerlei verletzung vorliegt, die das hervorrufen können und es keine futterumstellung gibt. aber fieber und dicke beine schreit halt nach virus... also tut euch die ruhe an. das kann der körper eh nur selbst hinbiegen.
gute besserung