Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich weiß nicht was ich machen soll!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Hallo!

Wie einige evtl. mitbekommen haben, hat meine Stute im November einen Zahn rausbekommen. Danach war es kurz gut und im Januar hab ich sie wieder in die Klinik, da die Kiefernhöhle total vereitert war. Nach ca. 3 Wochen Klinik und 2x täglich spülen, war der ganze Eiter verschwunden.

Seit dem ist sie wieder zuhause. 3 Wochen zuhause war noch alles gut. Dann kam plötzlich wieder was aus dem Nasenloch. Seitdem hat sie mal einseitig Nasenausfluß, dann wieder beidseitig, manchmal riecht es wieder so eitrig, dann wieder total normal und dann kommt auch mal gar nix aus der Nase.

Laut Rücksprache mit meiner TA hab ich jetzt einen Termin für eine CT machen lassen. Dieser Termin ist in 2 Wochen.

Jetzt weiß ich einfach nicht, soll ich diese Untersuchung machen lassen und Klarheit bekommen oder noch weiter beobachten und lieber noch warten.
Es ist natürlich auch eine Kostenfrage. Aber danach weiß ich endlich, ob noch was in ihr arbeitet und vielleicht irgendwann ausbricht.

Die CT ist natürlich nicht ganz ungefährlich und mit Risiken verbunden. Ohne Streß für sie, wird es wohl auch nicht werden.

Was würdet ihr machen? Vorsorglich zum CT fahren oder lieber abwarten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Guten Morgen,

also als "vorsorglich" würd ich das nicht bezeichnen, da dein Pferd das ja regelmäßig zu haben scheint.

Ich würde es auf jeden Fall machen lassen. Zurzeit bekämpft ihr schließlich nur das Symptom und nicht die Ursache.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 08:51 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

ich würde es auch machen lassen, dann weißt du Bescheid und sollte „was brodeln“ dann erkennt man es gleich und kann handeln bevor es vielleicht anfängt was schlimmeres zu verursachen.

LG
Severine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
hast du mal von der meerrettich kur gehört, passt genau zu deiner geschichte. hab das mal probiert is eher aufwendig als teuer.
evtl. probierst das mal und kannst dann immer noch n temin wahrnehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Was ist na die Meerettich-Kur? Erklärst du mir das? Kann mir leider nix drunter vorstellen und hab auch noch nie davon gehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: CT
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

ich kann jetzt nichts zu deinem konkreten Fall sagen aber wollte dir mal schildern wie es bei mir war. Und hör auf dein Gefühl, wenn du denkst da ist was las das nachschauen wenn das schon ne weile geht und das immer so ein hin und her ist.

Und zwar hat sich mein Pferd beim Verladen überschlagen und konnte dann sein Bein nicht mehr richtig beugen. Festgestellt wurde eine Fissur am Karpalgelenk, braucht Zeit zum verheilen. Fissur verheilt Beugeproblem immernoch vorhanden. Es wurden arthrotische Veränderungen diagnostiziert aber nicht dramatisch dürften nicht Auslöser für das Lahmen und das Beugeproblem sein. Hat Hyaloronspritzen ins Gelenk und Entzündungshemmer bekommen stand ewig in der Box. Habe die Gelenksflüssigkeit untersuchen lassen und bestimmt 15 Röntgenbilder vom Karpalgelenk und vorwärts kam ich trotzdem irgendwie nicht da es sich keiner so richtig erklären konnte.

Letzte Woche Dienstag war mein Pferd beim CT, dabei stellte sich heraus das mein Pferd eine Fraktur am Karpalgelenk hat die heute operiert wird. Die Fraktur ist auf Röntgenbildern nicht zu erkennen und die athrotischen Veränderungen kommen nur von der Fraktur da ja ständig unruhe und Entzündung im Gelenk ist und das ständig greitzt hat. Beim Beugen drückte der Oberarmknochen auf die Bruchstelle was natürlich jetzt alles erklärt. Ich bin jetzt froh das ich es hab machen lassen und hoffe das alles gut verläuft. Da ohne OP ein lahmfreies laufen für ihn nicht mehr möglich wäre.

LG steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Hi Steffi05!

Danke für die nette Antwort.

Wo warst du denn beim CT? Wie lange hat es gedauert? Erzähl einfach, wie es abgelaufen ist, damit ich einen Einblick bekomme, was auf mich zukommt.
Ach, und ganz wichtig, wieviel hat es denn gekostet? Mit Rechnung, ohne Rechnung? Solltest du eine Versicherung haben, haben die das übernommen?

Ziemlich viele Fragen! Aber ich wär dir super dankbar für die Beantwortung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: CT
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

kein Problem wenn ich kann helf ich gern.
Mein Pferd ist in der Pferdeklinik Seeburg in Berlin/ Brandenburg. Zunächst durfte er ab 0.00 Uhr glaub ich wg. der Vollnarkose nichts mehr fressen und bekam einen Maulkorb um in der Klinik, CT wurde dann so um den Mittag rum gemacht, CT und die gleich im Anschluss gemachte Athroskopie bei der Splitter entfernt wurden und auch versucht wurde die Veränderungen etwas zu glätten soll ca. 1 h gedauert haben. CT an sich dauert aber wohl nicht so lange. Das Bruchstück wird aber heute erst entfernt ich sitz hier auch wie auf heißen Kohlen da er dazu anders gelagert werden muss und das nicht Athroskopisch durchgeführt werden kann sondern richtige OP da schwierige Stelle.

Habe die Bilder gesehen und auch erklärt bekommen, war ja sehr interessant das mal zu sehen zumal das bei meinem auch im CT eindeutig zu erkennen war und auf den vielen Röntgenbildern ja gar nicht. Für uns war das der letzte Weg da viele schon geglaubt haben das wird nicht mehr umso erstaunter waren wir auch über das Ergebnis. Einerseits war ich froh das was gefunden wurde und ich noch was versuchen kann auch wenn es keine schöne Diagnose war, zumindestens aber eindeutig. Ich geb ihm jetzt die Chance und wenn alles gut verläuft hat er auch wieder ne Chance richtig ins laufen zu kommen.

Da er ja noch in der Klinik ist habe ich noch keine Rechnung insgesamt soll es bei meinem mit CT, Athroskopie und OP so 2.000 - 2.500 Euro kosten :ashock: . Hab mich aber erkundigt CT kostet wohl so zwischen 500 - 800 Euro. Also ich hoffe das es bei mir 500 Euro sind das kann man in der Klinik aber erfragen. Was soll es denn bei dir kosten?

Versicherung habe ich leider keine, zumal sich das jetzt echt gelohnt hätte da mein Pferd im Juli schon mal operiert wurde. Mit diesen Versicherungen kenn ich mich leider gar nicht aus, von daher weiß ich nicht ob die das bei einer normalen OP-Versicherung übernommen hätten. Aber jetzt wünschte ich mir ich hätte eine abgeschlossen, wenigstens ne OP Versicherung. So eine Krankenversicherung übernimmt sicherlich einen Teil. Aber wie gesagt da kenn mich nicht aus.

LG steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Hi hi!

Hab grad nochmal mit meiner TA telefoniert.
Ich hab mich jetzt entschieden, das CT machen zu lassen. Ich muß zum CT nach München, das ist das nächste bei uns.
Kostenfaktor ca. 700€ und Dauer 3 Stunden Vollnarkose.
Dann weiß ich endlich was Sache ist und kann wieder ruhig schlafen.

Also eine Krankenversicherung rentiert sich nicht wirklich, da die noch weniger übernehmen, als eine Tier-OP.

Ich hab eine Tier-OP und bin bis jetzt eigentlich sehr gut damit gefahren. Beim erstenmal haben sie 2/3 gezahlt und bei der 2. OP 100%. Bin eigentlich schon zufrieden damit.


Aber 2.000-2.500€ ist schon eine Menge Geld. Das ist ja Wahnsinn. Gut, also die bisherigen Behandlungen von meiner Süßen kosteten bis jetzt auch 3.500 €. Aber ich hab zumindest von der OP-Versicherung wieder was zurück bekommen.


LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

finde ich gut das du das machen lassen läßt, laß mal hören was raus gekommen ist. Jetzt ärgere ich mich auch das ich nicht wenigstens ne OP-Versicherung hab. Ja das mit dem Geld ist schon heftig muss mal schauen wie ich das hinkriege aber ohne Behandlung wär er gar nicht mehr fit geworden und er ist jetzt erst 13 und sonst eben eigentlich ganz fit. Und wenn ich das irgendwie hinkriege mache ich alles für dieses Pferd. Hab in den letzten Monaten jetzt schon über 4.600 Euro für TA bezahlt ich hoffe das nimmt jetzt bald ein Ende.


Also viel Glück!

LG steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Hi!

Darf ich fragen, wo du das ganze Geld hernimmst? Ich hätt ehrlich gesagt keine 4.500€.

Wenn ich nicht immer wieder was von der Versicherung zurückbekommen hätte, hätt ich die 2. OP gar nicht zahlen können.

Mein Pferd ist erst sieben und musste seit letztem Jahr wirklich einiges durchmachen in ihrem jungen Leben.

Hast schon was gehört, wie die OP von deinem gestern verlaufen ist?

Danke, wünsch dir auch viel Glück, das es bei deinem wieder wird. Aber endlich weißt ja was er hat.

Grüßle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

Naja bei der ersten OP hatte ich etwas gespart und dann war es halt so das ich die 4.600 ja nicht auf einmal bezahlen mußte sondern halt jeden Monat etwas für TA zahlen mußte was sich halt zusammen läppert. Durfte mir dann ein wenig Geld vom Sparbuch holen da haben meine Eltern aber auch gleich gesagt dafür ist es nicht gedacht und das ganze Geld gibt es nicht nur fürs Pferd. Muss ehrlich gestehen wohne mit meinen 26 Jahren noch bei meinen Eltern sonst würde ich das alles gar nicht auf die Reihe kriegen. Gehalt geht nur für Pferd und Sprit drauf.

Fahre ja jeden Tag zu ihm in die Klinik aber als ich gestern kam war er gerade erst in den OP gebracht worden. Toll 70 km umsonst verfahren. Die Chirugin rief mich dann an das er wieder in seiner Box steht und alles soweit ganz gut überstanden hätte. Das Bruchstück war schon sehr mit dem Gewebe verwachsen aber sie denkt das sie alles gut raus hat. Blöd ist halt nur das man das auf dem Röntgen ja nicht sehen kann bei der letzten OP wurde bestimmt 4 - 5 mal nachgeröngt und kontrolliert ob alles okay ist und diesmal? Kann ihn ja nicht jedesmal ins CT schieben. So jetzt heißt es abwarten wie sich alles entwickelt und hoffen das alles gut wird.
Werde dann nachher zu ihm fahren und mal schauen wie er die OP so weggesteckt hat und ihn ein wenig mit Mash+Leinsamen und Möhrchen verwöhnen.

LG steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Dann drück ich dir ganz doll die Daumen, das er es gut überstanden hat und jetzt dann endlich Ruhe ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 13:45 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 07:47
Beiträge: 83
warum ist München die nächste Klinik für Dich?

Gibt es bei Euch in der Nähe nicht einen TA mit CT?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2008, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Weil ich nach München weniger Km hab, als nach Leipzig oder sonst wohin.

Und in meiner Nähe gibt es keinen TA der ein CT-Gerät hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de