Ich hatte bis vor ca. 2 Jahren auch wahnsinnigen Trouble mit meiner Schimmeligen, was Koliken anging. Mal waren es Kreislaufkoliken (wenn die Temperatur rapide anstieg), dann waren es Krampfkoliken ohne ersichtliche Ursache!
Ich war nach 2 Jahren echt am Ende, sowohl mit den Nerven (die leiden ein bisserl, wenn das Tier alle 6-8 Wochen laut nach einem TA verlangt!), als auch finanziell (in der Phase habe ich mich mal überschwänglich bei meinem TA für sein promtes Erscheinen an einem SO Abend bedankt, da antwortete er mir mit: "Frau H., sie sind meine beste Kundin momentan, sie würde ich doch nicht warten lassen!"

).
Wir haben getan & gemacht, das Pony auf den Kopf gestellt & nichts Ersichtliches finden können. Als sie dann mal wieder in der Klinik stand (zum Glück ist es NIE zu einer OP gekommen, sie war zu dem Zeitpunkt auch immerhin schon 22, und auch wenn ich immer OP-Erlaubnis gegeben habe, ich weiss nicht, ob das wirklich verantwortungsbewusst gehandelt gewesen wäre!?), habe ich, nachdem das Schlimmste mal wieder überstanden war, da sie nun eh schon mal da war, eine Magenspiegelung machen lassen...
Und siehe da: der Auslöser für diese massiven Koliken waren Magengeschwüre (übrigens etwas, wovon die Statistiker der Meinung sind, dass mind. 20-30% aller Reitpferde betroffen sind!)!
Wir haben umgehend angefangen, ihr täglich Mash zu füttern. Dabei sind wir natürlich auch geblieben, denn, wie irgendwer schon ganz richtig schrieb: der Darm stellt sich darauf ein!
Pellets bekommt sie nur noch in minimalen Mengen, da sie bei uns im Hafer schon untergemischt sind - sonst würde ich sie ganz weglassen, aber diese Winzmenge scheint ihr nichts auszumachen...
Meine Stute hat nie wieder (*ganzschnelldreimalaufholzklopfe*) eine Kolik gehabt!!!
Sie steht auf Spänen (allerdings nur deswegen, weil sie Allergiker ist) & kommt nur stundenweise in die Wiese - wenn "Kolikwetter" im Anmarsch ist, gibt's vorsorglich eine Ration Crataegutt, stressen tun wir sie so wenig wie möglich (allerdings ist sie nur schwer zu stressen, und wenn man weiss, wie es doch geht, kann man dann ja auch wunderbar einen großen Bogen um diese Dinge machen) - und ihr geht es prächtig, sie wird noch immer fast täglich geritten und läuft sogar noch immer das ein oder andere kleine Turnier mit! Und das, wo wir sie fast schon aufgegeben hatten...hätte ich sie nicht spiegeln lassen (und das war ja eigentlich nur "Zufall") wäre sie heute wohl nicht mehr da!
