einen tag nicht rein geschaut....
da es ja anscheinend so viele leute interessiert hier einige daten zur verdeutlichung:
habe sie selbst eingeritten als sie etwa 3,5 J. war. hab vorher longiert aber wenig, sie sollte nur auf die kommandos hören und das tat sie auch sehr gut (lässt sich besser longieren wie die meisten anderen pferde im stall) für diejenigen, die nach einer qualifikation schreien: hab auch eine longierausbildung/den longierschein
zum reiten: ich habe mir viel zeit gelassen, also bin auch mal ne woche gar nicht geritten (nicht schreien, pferd kommt jeden tag raus)
ich bin nicht der fan des ewig- imkreis-rum aus bekannten gründen, deshalb lasse ich sie auch immer frei laufen, manchmal bockt manchmal nicht, ich sehe da auch kein problem drin
1. der sattel ist noch nie gerutscht- ich gurte ja auch mehrmals zwischendurch
2. die gefahr eines sturzes ist eher gering, da ich die richtung bestimme und sie also nicht auf die idee kommt haken zuschlagen/ umzudrehen (die gefahr ist an der longe ja wohl um ein vielfaches höher oder irre ich mich da so
3. wenn sie irgendwelche spannungen hat (3 jahre-darf man da nicht mal bissle wild sein??) soll sie die gerne dort abladen und nicht wenn ich drauf sitze
4. sie hat noch NIE unter dem sattel gebockt (hat EINMAL den hintern etwas gehoben beim angallopieren)
5. wenn ich sie an die longe nehmen würde und sie würde da rennen was hab ich dann für eine bessere einwirkung? soll ich ihr schön am kappzaum ziehen oder wie hab ich eine bessere kontrolle wenn das pferd wirklich renne möchte?
und zum schluss: ich gehe mit ihr oft ins gelände (auch schon mehrmals ohne vorher laufen lassen/abreiten) und werde von vielen mitreiten auf mein liebes und folgsames pferd angesprochen
hab mich einfach nur darüber gefreut, dass sie nicht wie viele viele andere pferde sofort einfach losrast wenn man sie frei laufen lässt
