Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Öl als Dickmacher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 17:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
So nun kommts zur Glaubensfrage, oder was auch immer...

Mein langjähriger Pflegling ist infolge katastrophaler Leberwerte viel zu dünn. Die werden jatzt auch behandelt, Ursache ist vermutlich ne Vergiftung. Lässt sich aber nich mehr ganz rekonstruieren.

TA 1 meint dazu: gebt dem mal 2,3 Tassen Öl am Tag übers Futter, das verschafft fürs erst Energie.

TA2 meint dazu: Pferde könne nur Energie aus Eiweiß verwerten. Öl brigt gar nichts.


Und jetzt? Was meint ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 20:31 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich glaube an TA1

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
ich glaube auch TA 1..da ich den beweis an Brigitte habe !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 22:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
@ brigitte
wirklich? ne erfolgsgeschichte? das wär ja zu schön!!!
wieviel hast du denn gegeben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 22:38 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Allerdings ist der Abbau des Öls doch - soweit ich weiss - belastend für die Leber. Daher wäre ich in diesem Fall doch eher vorsichtig. Aber vielleicht ist es bei der genannten Menge nicht so schlimm?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
TA 1, denn es geht darum mehr Energie als verwertet werden kann zuzufüttern udn Öl enthält viel Energie.
Richtig ist , das nicht zuviel Öl verfüttert werden darf, denn ein Pferd hat keine Gallenblase, die Galle wird ständig aus der Leber in den Dünndarm abgegeben und viel Öl also nicht verdaut werden kann.
Als maximale Menge hab ich in einem schlauen Buch die Fütterungsempfehlung von 1 g Öl je KG Körpergewicht gefunden, das ganze bei doppelten Vitamin Gabe eines normalen Pferdes ( statt 1mg werden 2 mg je kg Körpergewicht gegeben).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 23:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
mal überlegen. wenn ein mensch zu dünn ist... würdet ihr ihm auch raten öl zu trinken oder kiloweise butte zu fressen? wohl nicht! zum dickmachen halte ich da gar nichts von. klar machts dick. aber fett muss nicht zwangsläufig gesund sein!.
heu, heu und nochmals heu ist angesagt!. eine kleine menge öl kann man geben. würde das aber auf EINE tasse beschränken. wenn nicht gar lieber sonnsnblumenkerne verfüttern. da is auch "öl" drin. da kann man bis zu einem liter täglich anfüttern.
ansonsten: darmflora auf vordermann bringen, sonst nimmt das pferd nichts von futter auf, das man reinsteckt.
gerade ein pferd das ne vergiftung hatte sollte man nicht überfallen mit nem liter öl! das kann nicht gut sein. stellt euch vor das pferd wär nen mensch, dann kommt man eher zu der richtigen entscheidung. mehr essen: ja! irgendwoher muss die substanz ja kommen. aber bitte gesund!
hoffe es hat so mancher den film "supersize me" gesehen... kann man sehen was öl und fett anrichten schon über ne kurze zeit. nur gesund war der typ nicht mehr. der hatte leberprobleme danach. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 06:34 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Öl hilft auf jeden Fall!

Wildpferde fressen im Sommer und Herbst öft nur die Samenstände der Gräser, weil sie viel Öl enthalten, um sich ein Polster für den Winter zu zulegen.

Nur zuviel auf einmal ist nicht gut, kann zu Durchfall führen. Besser öfter am Tag füttern. Und das Öl kann man auch über das Heu kippen.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
urmeline hat geschrieben:
mal überlegen. wenn ein mensch zu dünn ist... würdet ihr ihm auch raten öl zu trinken oder kiloweise butte zu fressen? wohl nicht! zum dickmachen halte ich da gar nichts von. klar machts dick. aber fett muss nicht zwangsläufig gesund sein!.

Wir sprechen hier aber nicht über einen Menschen sondern über ein Pferd.
Das ist schon ein Unterschied...
urmeline hat geschrieben:
heu, heu und nochmals heu ist angesagt!. eine kleine menge öl kann man geben. würde das aber auf EINE tasse beschränken. wenn nicht gar lieber sonnsnblumenkerne verfüttern. da is auch "öl" drin. da kann man bis zu einem liter täglich anfüttern.

Warum denn nur eine Tasse? ich meine wo ist das nachzulesen ?
und wo ist im Sonnenblumenkern Öl drin? Dann kann ich meinem Pferd auch Raps in die Krippe legen oder Oliven, da ist auch Öl drin... :roll:
Außerdem war mir Heu nicht als energiereiches Futter bekannt, aber gut, man lernt ja immer wieder dazu.
urmeline hat geschrieben:
ansonsten: darmflora auf vordermann bringen, sonst nimmt das pferd nichts von futter auf, das man reinsteckt.
gerade ein pferd das ne vergiftung hatte sollte man nicht überfallen mit nem liter öl! das kann nicht gut sein.

Das eine Umstellung nur langsam zu erfolgen hat sollte wohl jedem Pferdehalter klar sein- ich dachte darauf müßte nicht hingewiesen werden.
Aber gut- Die Gabe von Öl sollte langsam gesteigert werden und am besten auf 3 Mahlzeiten verteilt gegeben werden.


urmeline hat geschrieben:
stellt euch vor das pferd wär nen mensch, dann kommt man eher zu der richtigen entscheidung. mehr essen: ja! irgendwoher muss die substanz ja kommen. aber bitte gesund!

Nochmal- hier geht es um ein Pferd , nicht um einen Menschen!
urmeline hat geschrieben:
hoffe es hat so mancher den film "supersize me" gesehen... kann man sehen was öl und fett anrichten schon über ne kurze zeit. nur gesund war der typ nicht mehr. der hatte leberprobleme danach. ;-)
:roll:
Ja, der Mann hatte Leberprobleme danach, aber es war ein Mensch udn kein Pferd.
Ein Pferd hat einen anderen Verdauungdvorgang als ein Mensch und wenn du Gras essen würdest, dann würde dir das nicht bekommen.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Als ich mein Fohlen abgesetzt hatte hat meine Stute furchtbar abgebaut. Meine TÄ riet mir damals Öl zuzufüttern. Bis zu 0,3 L könnte man zufüttern. Es hat wunderbar funktioniert.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 10:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich füttere meinem Alten jedes Jahr zum Frühjahr Öl hinzu. Er hat stoffwechselprobleme und magert regelrecht ab. Ihm gehts einfach schlecht. Also bekommt er jeden Tag ca. 300 ml Öl. Zusätzlich 1 mal täglich 500 gr. Heucobs einegeweicht. Ihm hilft es super! Mein TA unterstützt diese Idee auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 10:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Unser Stütchen bekommt auch Öl. Allerdings mische ich den Hafer damit, weil sie ne Futtermilbenallergie hat und der Hafer nicht trocken gefüttert werden darf. Sie bekommt 3x am Tag Hafer inkl. Öl, sind ca. 200 - 300 ml . Sie war immer so ein Hemdchen. Nebeneffekt von der Ölfütterung: sie hat sichtbar zugelegt, als wir letztes Jahr im Urlaub waren und sie nicht viel getan hat. Sie hat zwar weniger Hafer,aber die gleiche Menge Öl bekommen! Aber da sie kurz drauf wieder voll im Training stand, ist das jetzt nicht so schlimm... :-| Daher würde ich jetzt mal behaupten, wenn die Ölmenge mehr wäre, würde sie auch wieder kräftig zunehmen.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
0,5 l kriegt sie am Tag ..und Tavsi kann bestätigen ...das mein *fast Vollblöd* nicht so aussieht als wenn sie verhungert wäre...

hier ein Bild ...

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Ich glaube auch TA1.

Meine bekommt deswegen immer nur einen mini-Schuß über's Futter.

ABER, als sie mal schlechte Leberwerte hatte, durfte ich ihr eine ganze Zeit lang erstmal kein Öl mehr füttern.

Weiß TA1 von der Lebergeschichte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 14:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wenn wir schon beim Öl sind, hat jemand von Euch schonmal Rapsöl gefütter? Ist je ziemlich teuer. Fast so wie Olivenöl.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de