Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
so, evi hat mich angeschrieben, antwort ist raus.

lotte, ich muß dich da in zumindest einem punkt korrigieren:

das medikament muß exakt drei tage vor dem turnier abgesetzt werden. aber: nur dann, wenn man es auch gerade gibt! is klar.

was anscheinend irgendwie falsch rüberkommt: man muß das zeugs nicht permanent geben! man gibt es ein paar wochen, dann sind die pferde wie neu. und solange man keine symptome hat, bekommen sie GAR NICHTS! ich kann zumindest von einem berichten, der seit 4 monaten wie ein gesundes pferd ist, undzwar vollkommen clean.

einem weiteren pony, schwerst dämpfig (!!!), haben wir vor 3 monaten mit dem zeug im wahrsten sinne des wortes das leben gerettet. der hustete nach 3 wochen ***** nicht mehr, die bauchatmung war weg nach 6 wochen, seitdem ist auch er clean. und der hat JAHRE schwerstens gehustet! er wird immer mal wieder ***** brauchen, davon gehen wir zumindest aus; aber zur zeit nicht.

also: nicht immer, sondern nur bei bedarf. und: turnier kein problem, drei tage vorher absetzen. weitere medikamente: keine.

:wink:

P.S. ein weiteres pferd wird diese tage das medikament erhalten. ich hab soeben drei flaschen unserer notfall-vorräte verschickt. das arme mädchen hat ALLES probiert in den vergangenen monaten! venti, predni, dexa, ultraschallvernebler, ALLES! mal sehn... kann gern an dieser stelle berichten, sobald ich was erfahre...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 21. Januar 2008, 17:15, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 17:11 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Ja meine ich ja, ich will nur ganz weg von allem außer meinem inhalator-moped, damit im falle einer probe nicht doch mal was rauskommt.

für evi wäre es doch super, die stute geht nciht mehr zum turnier und es ist weniger aufwand!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ja, schon klar. aber ähm.. wie, ganz weg? unsere pferde waren bereits nach wenigen wochen GANZ WEG von irgendeinem medikament... :? DIE SIND CLEAN! die bekommen NICHTS mehr.

davon ab: würde ich einen akuten notfall haben und das medikament benötigen, würde ich gar nicht auf die idee kommen, das pferd zum turnier zu karren... von daher müßte ich dann auch nix absetzen. ich würd halt einfach zuende behandeln, und dann wieder reiten. ein röchelnder bock gehört nich aufs turnier.

und wenn ich meinem tier irgendwas geben müßte (egal was) damit er normal atmen kann, dann würd ich den nicht zum turnier karren. weil er dort dann einfach nicht hingehört. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 17:27 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Nein, Toppi ist fit...er bekommt aber noch Sputo und das hat ne Dauer von 5-11 Tagen...jeder macht es so wie er denkt. ich halte mcih da ganz penibel an das was mir der Doc sagt und ich fahre gut damit. Du kennst meine Meinung zu deiner Möglichkeit und dass ich bei meiner Behandlung bleibe. Aber für Evi könnte es ja vielleicht was sein.

Da brauchen wir auch nicht weiter drüber zu diskutieren, ich hab mit meinem TA drüber gesprochen und halte meine Methode für besser, wenn auch aufwendiger! Verdienen tut der an mir nicht viel, darum gehts also nicht! Ich halte eben mehr von längerfristigen Behandlungen, auch wenn du denkst deins ist das nonplusultra! Mag sein, aber nicht für mich!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
MEINS is gut... lach. das hab ich mir nicht selbst ausgedacht. schade eigentlich... :alol:

davon ab würde ich ja eh nix dran verdienen, wenn ich erfinder wär... (das is auch der grund, warum kein TA damit rauskommt; er verdient keine müde mark dran...). :wink:

klar, jeder muß machen, wie er meint. kein problem. mir wär alles andere zu nervig (längerfristig geht bei mir nur, wenns nicht schnell und effektiv möglich ist) und vor allem zu TEUER. da habsch keinen bock drauf...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine Stute (auch 25) hat COB. Ist jetzt nicht das gleiche wie Asthma, aber die Therapie scheint irgendwie ähnlich zu sein (kommt mir zumindest so vor). Ich musste leider nach und nach lernen, wie man mit dem Problem am besten umgeht. Die TA's waren da nur teilweise eine Hilfe. Aber mittlerweile scheinen einige TA's die Wünsche ihrer Kunden zu bedienen und mehr für alte und chronisch kranke Pferde im Angebot zu haben.

Das Wichtigste: Ursache rausfinden und konsequent vermeiden. Bei meiner sind es Schimmelpilzsporen. Sie steht das ganze Jahr über draussen. Im Winter steht sie im Offenstall mit Paddock und kriegt Heulage sehr guter Qualität. Schlechtes Futter wird reklamiert, auch wenn das jedes Mal mit einer Diskussion verbunden ist.
An Mittelchen kriegt sie B-Vetsan (homöopathisch) und clean as a whistle von Herbal Wise.

@cora
Was ist denn Platagines C? Was ist da drin?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2008, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:18
Beiträge: 8
Wohnort: Reutlingen
zu deiner Frage:

Schwarzkümmelsamen, ägyptisch

1x abends, zum Hafer, problemlose Akzeptanz bei einem eher schleckigem Pferd

von einer Gewürzmühle, das Kilo für knapp 7 Euro sowas

Gegen leichten Staubhusten, der aber im Vergleich zu dem Krankheitsbild von deinem Pferd eher harmlos war, hat´s meinem Dicken schnell und prima geholfen, bringt auch das Fell zum glänzen, sonst ist mir nichts aufgefallen.

Habs gut 4 Monate zugefüttert, Menge müßte ich noch mal nachschauen, es war aber mindestes ein großer Esslöffel für 538 Kilo Hafi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Ich wollte mal, für die jenigen die das Interessiert, unseren Gesundheitszustand berichten.

Der Ahstam anfall liegt nun schon fast 4 Wochen zurück. Sie hat ja nach dem Anfall Ventypulmin als Spritze und zum zufüttern bekommen.
Da ich den leidensweg im letzten Winter ja schon durch machen mußte, habe ich mich ja nach alternativen um geschaut.

Homeopartie und Akkupunktur und das Schwarzkümmel.

Wir haben 2 Tage nach dem Anfall die erte Behandlung mit Akkupunktur gemacht, und es war schon werend der Behandlung was zu merken. Sie entspannte sich und holte einmal tief luft und pumpte sie nicht wie zu vor wieder raus. Da sie ja auch im letzten Jahr nicht gehustet hat und ich es auch dieses mal nicht hören konnte, war ich um so mehr erstaunt das sie nun kräftig gehustet hat.
Sie war nach der erten Behandlung super entspannt und atmete normal. Sie war auch wieder wacher und hatte wieder appetiet.

Dann kamm 3 Tage später die 2 behandlung wo wieder eine verbesserung zu merken war, und entlich kam der ersente rotz aus der Nase und sie fing an ab zu Husten. Bei der Behandlung wurden Ihre Nabe im Gesicht und an den hinter beinen mit einem Rotlicht behandelt um das Gewebe wieder ein bischen zu lockern, damit der Flüssigkeitshaushalt wieder besser zirkulieren kann.

2 Tage nach der Behandlung haben wir das Venty ab gesetzt und mit Schwarzkümmel an gefangen. Das Schwarkümmel brauch eine par Wochen bis es an schlägt, wobei besser als jetzt kann es ja kaum noch werden. Aber sie bekommt es jetzt durchgehend 1 mal pro tag.

Insgesahmt ist sie total entspannt und frisst wieder normal und ich hab auch schon wieder angefangen ein wenig mit Ihr zu arbeiten, was sehr gut klappt.

Das zu unserem Werdegang der letzten Wochen! Ich bin total davon überzeugt das es was gebracht hat, meine Stute ist das Beispiel gerade dazu.

Der TA hat sie gestern noch mal ab gehörcht und hat sein OK gegeben und war sehr zufrieden mit uns!

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Herzlichen Glückwunsch!
Steht sie jetzt auf Sägespänen?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Nein sieh steht nach wie vor auf Stroh, und bekommt nun Silo, und sie steht in einem sehr gut belüftetem stall.

Bei Joy war auch nicht der Staub für das Ahstma schuld, sondern verschidene Flanzen im Heu und das Wetter.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de