Ich hab meine bekommen, nachdem sie 4 Jahre nur Weidepferd war, also keinen Sattel bzw. Reiter mehr gesehen hat. Sie hatte kaum Rückenmuskeln und der zum Pferd gehörende Sattel passte natürlich nicht mehr richtig (war vorher Turnierpferd und Sattel eben auf entsprechende Bemuskelung angepasst). Ich hatte natürlich den Vorteil, dass ich, im Gegensatz zu Dir jetzt, longieren konnte, bin aber auch viel mit ihr durch den Wald gegangen. Wichtig war mir immer ein gutes Vorwärtsgehen, an der Longe v/a und im Wald auch ein flotter Schritt, kein großes Gebummel.
Erst ohne Sattel, später dann mit Sattel, den ich mit Pad passend gemacht hatte (bitte nicht schreien, war nur ne Übergangslösung und ich nicht die Kohle hab, einen (alten) Sattel auf den unbemuskelten Rücken anpassen zu lassen und dann, wenn Muskulatur da ist, wieder umändern zu lassen oder nen neuen zu kaufen), damit das selbe Spiel, danach mit Reiter. Als sie wieder im normalen Training war, hab ich ihr dann einen neuen Sattel anpassen lassen, weil der alte, trotz der Muskulatur, nicht mehr passte. Das hat zwar gedauert, aber jetzt ist sie prima bemuskelt und sieht angeblich wieder aus, wie zu besten Turnierpferdzeiten

.
Schau mal, wie der Sattel jetzt sitzt, dementsprechend hat sich die Muskulatur dann verändert. Es gibt auch Pferde, die gar nicht soviel Muskeln abbauen. Wie lange stand das Pferd denn insgesamt?