So, inspiriert durch Brigittes Thread mal ne Frage: Kennt ihr die Problematik, dass sich die lieben Vierbeiner im Winter, wenn vermehrt im Hallensand trainiert wird und die Böden im Gelände und auf der Koppel gefroren sind, ihre Hinterhufe so krass runteschrubben? Ich beobachte das vor allem immer an den Schulpferden im Reitverein, die brauchen übern winter teils auf einmal Eisen. Der eine hatte hinten schon wenn man den Huf von vorne anschaute wie ne halbmondförmige vertiefung reingelaufen. Da er sich nicht beschlagen lässt hat er jetzt Pause.
Bei meiner fängt es auch wieder so bisschen an. Sie läuft sich praktisch an den Hinterhufen die Zehe ab. Und zwar stärker als es sein sollte. Die Hufstellung stimmt noch (vom winkel her) , aber wenn man den Huf von der Seite ankuckt wird er mit der Zeit immer senkrechter vorne. Wenn man die sohle anschaut ist auf der unteren kannte wesentlich weniger horn außerhalb der weißen linie als an den seiten.
Noch ist es nicht bedrohlich, aber was kann man dagegen machen? Weil ich würde gerne verhindern, dass es zum Problem wird... der winter geht ja noch bissi ;o) Ich habe absolut keine lust sie auch noch hinten beschlagen lassen zu müssen. Die andern stöhnen teilweise auch schon.
Es laufen sich aber lang nicht alle Pferd die Füße so runter (kann also nicht nur am Hallenboden liegen)... wir haben beobachtet, dass es hauptsächlich bei den Pferden ist, die eine weniger aktive Hinterkarre haben. Praktisch bei denen die im Sommer immer schön den staub aufwirbeln mit den hinterfüßen.
Bei meiner und der von meiner Freundin, (die sind beide etwas gemütlicher vom typ her), liegt es mit sicherheit auch mit dadran, dass die wenn sie auf der koppel rumlatschen mit der hinterhand immer schön durch den dreck schluffen. Wozu muss man denn auch die Füße heben, das is ja anstrengender

? Im sommer wenn der boden weich ist macht das nix aus, aber jetzt wo es gefroren ist schrabben sie sich dabei schön das horn runter... schade dass man denen nicht sagen kann, sie sollen mal auf ihre füße achten =(
hufschuhe wären somit auch keine wirkliche lösung, weil die kann man denen ja nicht den ganzen tag anziehen...