Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ahhh ich weiss wen du meinst.... die Dame die eigentlich in die Liste der bedeutenden Dressurreiter - lt einem Fan - reinsollte? Rischdisch? :mrgreen:
Briggiddeee schick mir ein Bild... ich klär das dann mit dem Ross :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Der Alfie hat geschrieben:
Tuxa hat geschrieben:
Hier war ja die frage nach Bilder. Ich hab auch nochmal etwas gesucht...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wieso greift ihr eigentlich wieder nur mich an?? :-? Tuxa hat m.E. AUCH keine Schlaufi-Bilder reingesetzt, sondern Kandarren-Bilder... geht auch am Thema vorbei.
Verstehe euer Problem jetzt mal wieder nicht!


DAS sind trotzdem noch bilder auf denen die PFerde scheiße geritten werden! Dein Bild mit der stürzenden Reiterin ist völlig artfremd...ausserdem vergreift sich keiner an dir....wennde son bisschen Kritik nicht abkannst, leg dir nen dickeres fell zu

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
@Feuerblitz ...bei dem anderen Forum..gell???
Die mein ich !!!

Bild ist im AVATAR ..mach mal hin...bevor die Saison losgeht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 10:07 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich bin generell gegen eine Schlaufireiterei. Wenn sich einer gar nicht durchs Genickk reiten läßt, ziehe ich die Dreiecker vor. Laß se alle lachen, na und, da reite ich halt mit einem Hilfszügel, wie ein Anfänger.

In wenigen Fällen, kann ich die Benutzung nachvollziehen. Ich habe mein damaliges Nachwuchspferd eine ganze Zeit lang mit Schlaufzügel geritten. Aus dem einfachen Grunde: Das war eine gemeingefährliche, arbeitsverweigerne Steigersau! Und aus Sicherheitsgründen habe ich ihn mir seitlich verschnallten Schlaufis teilweise geritten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Und ich weiß jetzt auch das ich zu recht stolz auf mich sein kann :-|

Stolz drauf, das ich selbstkritisch und schlau genug war, um die Grundausbildung meiner Pferde nem Profi zu überlassen ... da brauch ich mir um so Extra-Ausrüstungs-Gegenstände keine Gedanken machen, weil die Basis stimmt. Jetzt muß ich mich für die nächsten 20 Jahre nur am Riemchen reißen und bemühen, dat nicht kaputt zu machen.

... da kann ich vorneweg (je nach Anbieter) ca 20-100€ sparen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Da erhebe ich mal ganz deutlich Protest. Ich kenne genug Profis, denen würde ich noch nicht mal eine Unterhose zur Grundausbildung bringen, geschweige denn ein Pferd. Ich hab einen, den ein hat ein bekannter Ausbilder *hüstel* hingerichtet, nach dem motto Schneller-höher-weiter-teurer, danke, dem hats fürs Leben gereicht. :moep:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007, 14:35
Beiträge: 19
Killerfauli hat geschrieben:
Wieso greift ihr eigentlich wieder nur mich an?? :-? Tuxa hat m.E. AUCH keine Schlaufi-Bilder reingesetzt, sondern Kandarren-Bilder... geht auch am Thema vorbei.
Verstehe euer Problem jetzt mal wieder nicht!


DAS sind trotzdem noch bilder auf denen die PFerde scheiße geritten werden! Dein Bild mit der stürzenden Reiterin ist völlig artfremd...ausserdem vergreift sich keiner an dir....wennde son bisschen Kritik nicht abkannst, leg dir nen dickeres fell zu[/quote]

legst du dir das jetzt extra so, wie du es gerne hättest?
Ah, vergiss es! Ich glaub, das hat jetzt keinen Sinn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Lächerlich sag ich da nur - einfach lächerlich..... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Da erhebe ich mal ganz deutlich Protest. Ich kenne genug Profis, denen würde ich noch nicht mal eine Unterhose zur Grundausbildung bringen, geschweige denn ein Pferd. Ich hab einen, den ein hat ein bekannter Ausbilder *hüstel* hingerichtet, nach dem motto Schneller-höher-weiter-teurer, danke, dem hats fürs Leben gereicht.


Solche Leute sind für MICH weder Ausbilder noch Profies, selbst wenn sie sich mit diesen Bezeichnungen schmücken :wink: In solchen Fällen ist der Pferdebesitzer gefragt, in dessen Händen es liegt, wohin er sein Pferd in Beritt gibt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 13:36 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Lexi hat geschrieben:
Und ich weiß jetzt auch das ich zu recht stolz auf mich sein kann :-|

Stolz drauf, das ich selbstkritisch und schlau genug war, um die Grundausbildung meiner Pferde nem Profi zu überlassen ... da brauch ich mir um so Extra-Ausrüstungs-Gegenstände keine Gedanken machen, weil die Basis stimmt. Jetzt muß ich mich für die nächsten 20 Jahre nur am Riemchen reißen und bemühen, dat nicht kaputt zu machen.

... da kann ich vorneweg (je nach Anbieter) ca 20-100€ sparen :mrgreen:


Wenn alles zu 100% nur an der Grundausbildung liegen würde, wäre die Zucht vollkommen nebensächlich! Man kann jedes noch so veranlagte Pferd hinrichten, aber auch mit der allerbesten Ausbildung macht man aus manchen einfach kein rittiges Amateurpferd.
Schliesslich sind es alles individuelle Persönlichkeiten, mit ganz eigenen charakterlichen und körperlichen Stärken und Defiziten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 21:58
Beiträge: 204
Wohnort: NRW
Ich muß doch bekennen, dass ich gelegentlich gerne mit Schlaufis reite und zwar immer wenn ICH nicht gut drauf bin. Das ist dann schonender für das Pferd.

Ansonsten brauche ich aber nur Sattel, Trense und Pferd zum reiten. Auf den anderen Schnickschnack kann ich gut verzichten. Das gilt im übrigen auch für Martingal, Vorderzeug, Stalldecken und ähnlichem Zeug, welches einem die Reitsportzubehörindustrie als unverzichtbar suggeriert.

Das ganze noch aus ganz pragmatischen Gründen:

1. Was ich nicht benutze, brauch ich nicht zu putzen!

2. Was ich nicht benötige, brauch ich nicht zu kaufen/erneuern

3. Was ich nicht brauche kann ich nicht vergessen. (z.b. zum Turnier)
(ich bin auch nicht mehr der Jüngste) :mrgreen:

_________________
Die meisten Pferde haben kein Problem mit dem Rücken, sondern auf dem Rücken!

Meine kleine Bildergeschichte:
http://demopferd.forumieren.de/plaudert ... e-t447.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
na, Martingal und decken als Marketingprodukt und eigentlich sinnlos darzustellen, find ich mehr als gewagt...

Oder du verstehst den Sinn dahinter nicht *sorry*

wenn du das so gegenüber stellst - was ist an nem Schlaaufi "besser" alös an der Decke oder nem Martingal? Oder, was ist daran schlechter?

Erläar mir mal, warum du mit schlaufen reitest, wenn du schlecht drauf bist.... das kapier ich nicht. Wenn ich so mies drauf bin, dass es für das Pferd dann besser als, Schlaufen zu nehmen - dann sollte man vielleicht drüber nachdenken, sich an dem Tag mal ncith aufs Pferd zu setzen. Dann könntest die überflüssige Erfindung nämlich auch im Laden stehen lassen - alle von die genannten und als unnötig betitelten Dinge sind sicher angebrachter und sinnvoll weil pferdefreundlicher als der Schlauzügel..... mit ner Stalldecke hab ich noch nie jemanden gesehen, der einem Pferd damit geschadet hat, wies mit Schlaufen möglich ist *kopfschüttel*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 21:58
Beiträge: 204
Wohnort: NRW
Hallo Kiks,

habe an solchen Tagen dann die Möglichkeit die Schlaufen aufzunehmen und einfach gegen die anstehende Hand zu reiten, führe also keine Diskussion, falls es eine geben sollte! Es ist nicht gesagt das ich sie benutze, aber ich habe sie dabei. Das gilt ebenso für Sporen, ich habe sie dabei, setze sie aber nur bei Bedarf ein. Wenn man dieselbe Diskussion um Sporen führen würde, müßte man sie Verbieten, da die Möglichkeit bestünde, dass man damit ein Pferd misshandelt.

Es sind übrigens die einzigen Hilfszügel die ich besitze. Ich binde damit auch beim longieren aus.

Ansonsten möchte ich nur erwähnen, dass ich diese anderen Sachen schon seit Jahren nicht mehr benutze und durch die Bank weg ALLE Pferde "blank" geritten und vorgestellt habe.

Das andere Sachen schädlich wären habe ich nicht geschrieben, nur das ich sie nicht brauche. :wink:

Abermit einer dicken Thermodecke beraube ich das Pferd seiner natürlichen Themperaturregulation und das 23Stunden am Tag, wenn ich eine Stunde reite und keine benutze. Das Fell sieht kürzer aus, ist es aber nicht (sofern nicht geschoren), es ist nur plattgedrückt und die natürliche Luftschicht nicht mehr vorhanden. Ich habe das Pferd also seiner natürlichen Thermoregulation beraubt. Ist das gesund?
Ich glaub, der einzige Vorteil ist der; unter der Decke bleibt das Pferd sauber!

Um zum Thema zurück zu kommen: Der sinnvolle Gebrauch von Schlaufzügeln ist nicht schädlich! NUR SEIN MISSBRAUCH!!!!!

_________________
Die meisten Pferde haben kein Problem mit dem Rücken, sondern auf dem Rücken!

Meine kleine Bildergeschichte:
http://demopferd.forumieren.de/plaudert ... e-t447.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Wenn alles zu 100% nur an der Grundausbildung liegen würde, wäre die Zucht vollkommen nebensächlich! Man kann jedes noch so veranlagte Pferd hinrichten, aber auch mit der allerbesten Ausbildung macht man aus manchen einfach kein rittiges Amateurpferd.
Schliesslich sind es alles individuelle Persönlichkeiten, mit ganz eigenen charakterlichen und körperlichen Stärken und Defiziten.


Es hat aber doch viel mit einer reelen und vertrauensfördernden Grundausbildung zu tun. Ein von vorne herein vernünftig ausgebildetes und gymnastiziertes Pferd braucht in meinen Augen keine Hilfkrücke und falls doch würde ich mich erstmal fragen, wie es nach der Grundausbildung weiter geritten wurde u was der Reiter dazu gab/gibt!

Das das natürlich ganz anders aussehen kann, wenn das Pferd keine optimale Aufzucht und "Grundschule" genossen bzw in späteren Jahren was traumatisches erlebt hat, kann gut und gerne möglich sein ... auch das man dann als einfaches Reiterlein ohne Hilfsmittel nicht weiter kommt ist mir verständlich.
Aber Gott sei Dank muß ich solche Pferde nicht kaufen und mich auch nicht mit ihnen durch die Halle kämpfen. Ich spreche also ohne Ahnung, was diese "Problempferde" angeht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Wenn alles zu 100% nur an der Grundausbildung liegen würde, wäre die Zucht vollkommen nebensächlich! Man kann jedes noch so veranlagte Pferd hinrichten, aber auch mit der allerbesten Ausbildung macht man aus manchen einfach kein rittiges Amateurpferd.
Schliesslich sind es alles individuelle Persönlichkeiten, mit ganz eigenen charakterlichen und körperlichen Stärken und Defiziten.


Es hat aber doch viel mit einer reelen und vertrauensfördernden Grundausbildung zu tun. Ein von vorne herein vernünftig ausgebildetes und gymnastiziertes Pferd braucht in meinen Augen keine Hilfkrücke und falls doch würde ich mich erstmal fragen, wie es nach der Grundausbildung weiter geritten wurde u was der Reiter dazu gab/gibt!

Das das natürlich ganz anders aussehen kann, wenn das Pferd keine optimale Aufzucht und "Grundschule" genossen bzw in späteren Jahren was traumatisches erlebt hat, kann gut und gerne möglich sein ... auch das man dann als einfaches Reiterlein ohne Hilfsmittel nicht weiter kommt ist mir verständlich.
Aber Gott sei Dank muß ich solche Pferde nicht kaufen und mich auch nicht mit ihnen durch die Halle kämpfen. Ich spreche also ohne Ahnung, was diese "Problempferde" angeht...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de