Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Singvogel hat geschrieben:
Tuxa hat geschrieben:
Viele Vitamine und Nährstoffe lassen sich nur mit Öl aufnehmen. Wie zb Vitamin A, deswegen bringt Möhren füttern auch nur in Kombination mit Öl etwas, das sie sonst nur als Leckerlie aber nicht als "gesund" wirken...
Aber allein mit Öl zunehmen halte auch ich für nicht so richtig. Eshilft halt nur bei der Verdauung und trägt positiv zum Fellglanz etc bei.


Falsch: Das mit dem Vit. A und dem Öl ist beim Menschen so. Pferde verstoffwechseln aber völlig anders und brauchen kein Öl dazu.


Das stimmt nicht ganz.
aus "Das einmaleins der Pferdefütterung" v. Teresa hollands
"Die fettlöslichen Vitamine hingegen, vor allem das Vitamin A , werden im Körper gespeichert. Daher können zeitweilige Unterversorgungen überbrückt werden."
Öl verbessert die Aufnahme von fettlöslischen Vitaminen (nicht nur Vitamin a).


Singvogel hat geschrieben:
Dann: Öl hilft nicht bei der Verdauung, im Gegenteil. Es muss vorsichtig angefüttert werden, und darf nur in bestimmten Mengen zugefüttert werden, weil es sonst die Verdauung beeinträchtigt. Das einzige Öl, das man gibt, damit der Darm flutscht ist Parafinöl, das wird aber auch nicht verstoffwechselt sondern schmiert tatsächlich nur.

Was will man mit Ölfütterung erreichen?

Öl ist eine gute Möglichkeit, dem Pferd Energie zuzuführen.Öl kostet nicht viel und wertet die Ration auf.
Es vermeidet Verdauungsstörungen (Verstopfung) und bremst die Absenkung des PH-Wertes bei stärkereichen Futtermitteln wie Mais.

Singvogel hat geschrieben:
Normalerweise sollen Pferde, die viel schnell zur Verfügung stehende Energie brauchen (Rennpferde, und andere Hochleistungssportpferde) dadurch bei der Kraftfutteraufahme "entlastet" werden.

Auch hier macht es die Menge.
Ein altes Pferd hat auch einen höheren Grundumsatz, aber eine schlechtere Verdauung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Eben. Bestimmte Vitamine sind aufgrund ihrer Struktur halt nur Fettlöslich. Das hat in der Hinsicht einfach nichts mit dem Stoffwechsel zu tun. Wie ein Pferd sie verarbeitet ist was anderes. Aber um da übrhaupt dran zu kommen bedarf es bestimmten Lipiden, also Fetten/ Ölen.
Ich habe früher immer Distel- oder Sonnenblumenöl gefüttert und hatte damit meines Erachtens ein gutes Ergebnis. Leinöl ist zwar hochwertig, aber auch sehr teuer... Und ja, das Öl von Tomy hatte ich auch. :wink:

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 01:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
hat jemand von euch die BBC Doku gesehen in der es um die Aufnahme von Vit. E im menschlichen Körper ging? Bei den Studien kam raus, dass bereits sehr geringe Mengen an Öl eine gute Aufnahme gewährleisten. Ein bischen Öl muss aber da sein und diese geringen Mengen sind in der menschlichen Nahrung eigentlich immer enthalten (ausser man hält eine seltsame Diät).

Ungesättigte Fettsäuren werden im menschlichen Körper zur Bildung von Prostaglandinen benötigt. Wie das beim Pferd ist, weiss ich nicht.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Beim Pferd ists anders. Was und wie genau, weiß ich so grad aus demKopf nicht mehr *grübel*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Kiks hat geschrieben:
was ich nicht verstehe - wie kann ein Pferd von wenigen Tropfen Öl zunehmen? Dann müssten wir doch alle völlig verfettet sein..... ich esse jede tagSalat usw, da ist auch immer ein guter Schus Öl im Dressing - trotzdem platze ich nicht. Was ist an deinem Öl anders, Pilgrim, dass das Pferd von so wenig deutlich dicker wird?


Genau das meinte ich mit, ich weiß nicht, ob es zum aufpäppeln geeignet ist, da es sehr teuer ist.

Mir wurde es wegen der vierfach ungesättigten Fettsäuren empfohlen und ich bin noch in der "Testphase". Um glänzendes Fell zu bekommen und um den Bedarf an den ungesättigten Fettsäuren zu decken reichen ein paar Tropfen aus.
Zum "Fettfüttern" braucht man sicherlich auch von diesem Öl mehr, aber wer kann sich das leisten?

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
ok, Brigitte bekommt ca. 500 ml öl am Tag...und sie sieht langsam aus wie ein Reitschwein...*jeder hatte gesagt das ich das nicht hinbekomme*

Mein TA hatte mir die hohe Menge empfohlen, weil sie ja andauernd sich verspannt und dadurch Rückenschmerzen bekommt und er meinte im Sonnenblumen Öl wäre was drin, was gut für die Muskeln ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Distelöl und Heu, Heu, Heu!
Aber bitte qualitativ gutes!

Damit ist aus meiner Ex-RB immer eine kleine wandelnde Tonne geworden.
Achja, je nährstoffreicher das Heu, desto schneller setzt dein Pferd Fett an.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 17:29 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Pferde brauchen kein zusätzliches Öl, um Vitamin A nutzen zu können. Sie können das über eine Vorstufe selber umwandeln, bzw. es reichen ihnen dazu die im Gras, Heu und/oder Hafer enthaltenen Öle.

Dazu kommt, dass Pferde ohnehin in der Regel einen Überschuss an Vitamin A haben.

Es stimmt also voll und ganz, wen ich sage: Pferde brauchen kein Öl zu ihren Karotten.

Dann noch eine Empfehlung, wenn man denn unbedingt meint, man müsse Öl füttern: Nicht über das Kraftfutter kippen, sondern über das Heu oder noch besser darauf versprühen. Und auf alle Heurationen verteilen, nicht nur über eine, damit die Darmflora damit besser zurchtkommt. Denn Pferde haben keine Gallenblase und kommen mit Öl als "schnelle Portion" deshalb nicht gut zurecht.

Viele beobachten bei der Umstellung auf Ölfütterung auch Durchfall und Kotwasser. Abgesehen davon, dass ich finde, dass es in beinahe allen Fällen bessere Alternativen als Öl gibt, würde ich es bei einem kolikempfindlichen Pferd einfach ganz lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de