Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
ich hab mir gerade mal diesen hier angeguckt,
http://www.youtube.com/watch?v=J5pH5CEo ... ed&search=
was ich viel interessanter findet- achtet mal auf die Mitreiter.
2:22, 2:38, 2:46
Die ziehen alle ihre Pferde zusammen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 10:52 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Die armen Pferde - bin mal wieder echt schockiert, da wird mir richtig übel beim Zuschauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 10:54 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Hm - aber Schlaufzügelziehbilder wirken auf die dann doch eh nicht mehr abschreckend - sehen sie ja jeden tag und finden´s anscheinend noch gut :roll:

Wie wäre es denn mal mit so einer Zeichnung, wo das Skelett und die Muskeln des Pferdes zu sehen sind, und wo die Auswirkungen der Schlaufen dann erkennbar werden (Nackenband usw. mit eingezieichnet) Da gibt es seeeeehr gute Darstelungen, wo jedem, der die augen nicht ganz verschließt, ein kleines Bisschen klar werden sollte, dass man mit den dingern auf dem Holzweg ist...

Aber - ehrlich gesagt habe ich eh den Glauben an das Gute im Menschen verloren. Die WOLLEN es doch nicht begriefen - sie bekommen es ja auch von überall her vorgemacht. Die sehen nur den kurzfristigen Erfolg (Kopp runter).

Ich habe erst letzte Woche eine Diskussion gehabt mit einer Frau, die ein vollkommen unterbemuskeltes/falsch bemuskeltes Pferd ritt. Sie gibt sich Mühe, alles korrekt zu machen, aber ihr fehlt das Wissen/ das Verständnis. Sie versteht ihren RL falsch in manchen Dingen, wo er das richtige meint, in anderen Dingen gibt er meiner Meinung nach falsche Anweisungen - solche, die das Pferd nicht umsetzen KANN, weil weder das Tier selbst noch seine Reiterin gelöst genug sind.
Ich habe versucht, ihr den Bau des Pferdes zu erklären - sie hat immerhin zugehört, und ich glaube, sie wird auch versuchen, das zu berücksichtigen.

Aber es fehlt tatsächlich das Wissen. Meine 11-jährige "Reitbeteiligung" (hat eines meiner Pferde komplett übernommen) kann den Bau des Pferdes runterbeten, die Zusammenhänge zwischen Hilfen, Sitz und Pferdeverhalten erklären, kann differenzieren zwischen Reiterfehler und "tierischem Verhalten" und erklärt sogar nem erwachsenen Reitlehrer: "Erst sagst Du mir, ich soll die Zügel sooo kurz halten, und nachher sagst Du mir, das Pferd soll locker gehen - KANN es doch gar nicht, ich halte ihm doch dann den Kopf oben fest". Sie hatte Recht.

Ich habe ernsthaft mal drüber nachgedacht, Tafeln mit dem Skelett der Pferde, Muskultur und Bänder zu bestellen und aufzuhängen. Der Fehler liegt meiner Meinung nach nicht (nur) bei den Reitern selbst, sondern in deren gesamten Ausbildung.

Häufigste Antworten auf Nachfragen, warum mit so viel Kraft/Gewaltaufwand allgemein: "Der/die braucht das so".
Fertig.

Ich könnt bei sowas echt heulen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Och menno - youtube kann ich von hier nicht öffnen und die Homepage von theresa sandin wird zurzeit überarbeitet. Genug "Infos" habe ich ja auch eigentlich schon - Bilder brauche ich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 10:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Schau mal hier - der erste Link ist ein PDF. Sehr interessant, ich werd´s mir ausdrucken.


http://www.google.de/search?q=Pferd+ske ... DE205DE205



Solche Bilder in der Art, wie sie da drin sind, meine ich.


Frag mal die Leute, was sie meinen, wo die Halswirbelsäule beim Pferd lang geht - etwa 80 Prozent werden auf den (vielleicht, vielleicht aber auch nicht vorhandenen) Muskelstrang unter dem Mähnenkamm deuten.

Dass DIE nicht wissen können, wie schlimm sich Schlaufen auf die Gesundheit der Pferde auswirkt, ist fast klar, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Ja - so schöne "Innenansichten" habe ich auch schon.

Bei uns wird bei einer Weihnachts-Spring-Quadrillie sogar ein Pony mit Schlaufen gesprunge. Meine Frage: Warum machst du die nicht wenigstens mal zum Springen ab - wollt ihr euch das Genick brechen?!
Anwort von 12-jährigem Mädel: Weil ich die sonst nicht halten kann!
Ich glaube, dass die Leute bei uns das schon gar nicht mehr realisieren, weil es halt normal zu sein scheint, da es ja jeder so macht.

Ich möchte es wenigstens versuchen, den Leuten mal ein paar Denkanstöße zuzeigen! Und da wohl niemand gern vor seiner eigenen Haustür kehrt müssen es halt Bilder von Fremden Reitern sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@sina
Sowas kenne ich leider auch. Gerade die Kids dürfen ohne Schlaufis nicht aufs Pony. Die Ponies sind ja böse und die Kinder sollen auf denen reiten lernen, bis sie sich auf ein Pferd setzen dürfen. Ob das für das Pony gut oder schlecht ist, interessiert nicht.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schalufzügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 11:45 
Offline

Registriert: 6. September 2007, 19:47
Beiträge: 21
Es gibt so einen schönen Spruch Schlaufzügel gehören in die Hand eines meisters und ein meister braucht keine Schalufzügel.
Als ich bei George Theodorescu gearbeitet habe fand ich es super schön das es tatsächlich noch Reiter gibt die in der Weltspitze reiten und trainieren wo Schlaufzügel im Stall komplett verboten sind. Strikt untersagt.
Wir nutzen die Schlaufzügel lediglich zum Vorwärts abwärts longieren und bei einem Steiger haben wir sie auch am Anfang mal drauf gehabt da ging es aber mehr um die Sicherheit.
Beim Springen sind die Dinger übrigens verboten auch nach Tierschutzrechtlichen Dingen.
Ausbildung von Anfang an. ja ich denke da ist das größte Problem. Aber schaut es euch an Trainer C was machen diese Leute für eine "Ausbildung" was müssen sie in der Prüfung machen.... Und dann geben diese Leute Kindern reitunterricht. Es gibt sicherlich auch gute Trainer C aber die sind rar. Natürlich gibt es bei den berufsreitern auch schwarze Schafe aber da hat man sich wenigstens mal die Mühe der Ausbildung gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 12:38 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Das Problem liegt sicher nicht nur im bereich des Trainer C - was habe ich schon Unterricht bei Ausbildern gesehen, die tatsächlich die gesamte Ausbildung durchlaufen haben... Irrglaube und falsches verstehen setzen sich doch fort! Die vielen Trainer C, die grottenschlechten Unterricht machen, gibt es doch nur aus dem einen einzigen Grund, dass sie die Prüfung bestehen. Und wer LÄSST sie die Prüfung bestehen? Lehrgangsleiter, die ihnen irgendwelche braven Tiere geben, die selbst dann noch nen popliges möchtegern-A springen, wenn Reiterlein sich mit aller Kraft in den Zügeln festhält. Netter Zug vom Lehrgangsleiter, gell?
Und warum bestehen diese Leute dann die Prüfung? Entweder, weil die Richter Mitleid haben und niemanden durchfallen lassen wollen, oder weil sie selbst nicht mal sehen, dass der eigene Dressurbock von Traineranwärter xy die Rübe während der ganzen Stunde hinter der Senkrechten hält und ergo der Rücken säuberlich nach unten durchgewölbt ist, während die HH noch im Stall steht...

Ich schwöre, bei dem Lehrgang, den ich mitgeritten bin, wären mindestens 6 Leute nicht durchgekommen, wenn nicht der Lehrgangsleiter die Pferde aus dem Stall gezogen hätte, die von alleine die A-Dressur durchschnurren und den "A"-Parcours zur Not auch rückwärts springen, und wenn die Richter nicht sowohl bei Unterrichtserteilung als auch bei dem Absolvieren von Dressur, Springen und Gelände beide Augen zugedrückt hätten.
Und die Theorie... LACHHAFT! Das, was da geprüft wurde, lasse ich meine Reitschüler bei der Theorie für Basis-Pass und kleines Reitabzeichen lernen.

Ob Berufsreiter, Hobby-Reitlehrer oder Wald-und-Wiesen-Buschreiter - ich glaube, die Verteilung von korrekten Reitern/Ausbildern ist ziemlich gleichmäßig. Ich kann jedenfalls nicht behaupten, dass mir in sachen schlauzügelnutzung und Wissen um die Anatomie des PFerdes bzw. die Umsetzung dieses Wissens in den Bereichen große Unterschiede aufgefallen wären. Bei der Bereiterausbildung wird in der Prüfung vielleicht (vielleicht auch nicht, keine Ahnung) mehr korrektes Wissen vermittelt - aber ist es nicht oft so, dass das Wissen dann für die Prüfung eingebimst wird, und danach vollkommen anders weitergeritten wird, weil es ja einfacher ist? Das ist bei vielen jedenfalls mein Eindruck.

Und da hängt es eben mit dem Beginn der Ausbildung zusammen: Diejenigen, die am Anfang einen trainer hatten, der sie richtig an das Lebewesen Pferd und an das Feine Reiten herangeführt hat, haben die Voraussetzungne, neu erworbenes Wissen in ihr "Weltbild" einzubauen. Diejenigen, die aber schon von Beginn an mit Schlaufis, mit ziehen und zerren auf ein gewisses Niveau gekommen sind, werden ihr Verhalten nicht ändern, weil ihnen das irgendein Lehrgangsleiter oder Richter gesagt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 13:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ich versteh da nur nicht, warum die Ausbilder (Springquadrille mit Schlaufen) nichts sagen? Oder wollen die das so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Die Leute brauchen doch keine Ausbilder - die haben doch Schlaufis :roll:

Sie stellen alles ohne Hilfe (also auch ohne RL usw.) auf die Beine...

Aber um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: BILDER bitte :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 15:30 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Nimm Dein Pferd, leih Dir Schlaufis, Mach sie drauf und bitte Dein Pferd, mal kurz fürs Foto den Hals in die "gewünschte" Position zu bringen (geht auch ohne die Schlaufis anzupacken, sondern nur mit Leckerchen vor die Brust halten). Tut keinem weh und man kann trotzdem dran zeigen, was gemeint ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
In der ReiterRevue vom August war ein interessanter Artikel über Schlaufzügel drin. Kommentare von seinem "Quasi-Erfinder" Schockemöhle (Schlaufis sind wohl im Ausland auch als "deutsche Zügel" bekannt :evil: ) zu ihrem Einsatz. Ich stimme nicht allem zu was er sagt, aber sehr schön finde ich ein Zitat eines unbekannten Autoren, was in dem Artikel steht: "Was früher der Ausbilder war, ist heute der Schlaufzügel". Stimmt irgendwie.

Ich finde übrigens, dass Bilder die Wirkung von Schlaufis nur unzureichend darstellen. Die Hebelwirkung muss man eigentlich am eigenen Leib erfahren.



etwas seltsame Version:
Bild


Bild


Und auf dieser Website hab ich noch ganz gruselige Bilder gefunden :evil: :evil:

http://www.nobynas.se/articles.htm

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Adamo hat geschrieben:
Und auf dieser Website hab ich noch ganz gruselige Bilder gefunden :evil: :evil:

http://www.nobynas.se/articles.htm


Die armen Friesen :ashock: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
[quote="Adamo"(Schlaufis sind wohl im Ausland auch als "deutsche Zügel" bekannt :evil: ) [/img]

Saludos!
Das ist leider richtig. Hier in spanien heißen sie "riendas alemanas", in England "german reins". Es ist zum :uargh: :uargh:

LG
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de