Das wär mir zu gefährlich!! Mach ma mit nem 700 kg Pferd....würd ich aber auch niemals mit nem Pony machen...
Hat unsere Stute auch gemacht...wir haben das mit der Stange an den Hintern erst mal unten geübt....also Vatter mit der Stange (wir haben eine lange, da wir ohne Trennwand fahren) ran an die Stute...immer wieder an den Hintern dran und feste drücken...und dann laufen...immer mit der Stange am Poppes....
wir haben ja das Verladen in Anlehnung an Kiki Kaltwasser geübt...unsere Stute war nicht mehr zu verladen...ging rein und war dreimal so schnell wieder draussen...ohne Rücksicht auf Verluste...die hat alles kaputt gerissen, was ging...
ich hab ihr zum Verladen aber das Halfter von Roberts drauf...so von wegen Respekt und da vorne ist noch wer....
mit der Methode hab ich zwischenzeitlich alles wieder in den Hänger bekommen, was bisher nicht reinwollte
Wichtig: Man muss Kontrolle über jeden einzelnen Fuss haben...wir sind dann sozusagen in den Hänger "getanzt"

eins vor zwei zurück drei vor...bis die Rampe und der Hänger absolut kein Problem mehr darstellt...beim Rückwärtsrennen erst mal lassen, dann Zug aufs Halfter, bei der kleinsten (!) Tendenz des Pferdes nach vorne...nachgeben, das muss blitzschnell gehen!!!!!
Zu fressen gibt es nichts auf dem Hänger, lediglich einen Belohnungsapfel...auf den besteht sie aber! Sie muss ja aber auch alleine stehen, bis ich nach hinten bin, um zu zu machen.
Nach über einem Jahr und diversen Stunden, ja Tagen mit Verladeüben war sie nach der Umstellung nach der dritten (!) Trainingseinheit (und keine länger als 20 Minuten!) im geschlossenen Hänger...das Gesicht vom Papa
heute verlade ich sie ganz alleine...