Ha, Plätzchen backen... Juhuuu... Ich war am Wochenende über den gesammelten Rezepte-Werke gesessen...
Ganz einfach und lecker:
Schwedische Kokosnussplätzchen
Zutaten:
1 Tasse Mehl (1 Tasse = 250 ml Fassungsvermögen)
1 TL Backpulver
¼ TL Salz
1 Ei
½ Tasse Zucker
½ Tasse weiche Butter
1 Päck. Vanillezucker
¼ Tasse gehackte Mandeln
¼ Tasse Kokosnussraspel
1 Tasse Puderzucker
Zubereitung:
Butter und Zucker cremig rühren. Dann das Ei und Vanillezucker dazugeben. Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und in die Schüssel geben. Teig gut durchrühren und anschließend die gehackten Mandeln und Kokosnussraspel unter den Teig rühren. Den Teig zudecken und mind. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Den Backofen auf 190° C vorheizen. Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle von 2 ½ cm Durchmesser formen und ca. 3 cm lange Stücke davon abschneiden und auf das Blech legen.
Ca. 18-20 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind. Anschließend noch warm im Puderzucker wälzen und auskühlen lassen.
Und, mein aboluter Favorit:
Mailänder Likörsterne
Menge: 40 Stück
FÜR DEN TEIG:
3 Eigelb
2 cl Mandellikör
abgeriebene Schale einer Orange, unbehandelt
200 Gramm Butter oder Margarine
1 Prise/n Salz
100 Gramm Puderzucker
320 Gramm Mehl
FÜR DIE GLASUR:
150 Gramm Puderzucker
2 Essl. Mandellikör, bis zu 3
Die Eidotter mit Likör, Orangenschale, dem zimmerwarme Fett und Salz
schaumig rühren. Den Puderzucker mit dem Mehl vermischen, daraufsieben und unterrühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und ca. 4 cm
große Kleckse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen, dabei die Spitzen etwas hochziehen. Gut 1 Stunde kalt stellen.
Backzeit: 10-15 Minuten
Strom: 200 ºC (vorgeheizt)
Heißluft: 180 ºC (vorgeheizt)
Eine Glasur aus Puderzucker und Mandellikör rühren, in Streifen darüber
laufen lassen.
LECKER LECKER......
