Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 548 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2020, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitgefühl bekommen auch gerne viele von mir, und ich bin sofort dabei, dass Massentourismus, jede Überfüllung, möglichst vermieden werden sollte! Nicht erst seit Corona. Trotzdem leben viele davon, auch indirekt, es stärkt die Wirtschaft wo es stattfindet - und es ist ja auch nicht so einfach, wir werden immer mehr Menschen.

Wer Reisen nur mit Anstrengung und zu vielen Menschen verbindet, darf es gerne lassen! Reisen ist so viel mehr.

Es fällt gar nicht auf, dass es mir jetzt schon fehlt. :wink:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2020, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich verstehe jeden der sagt, dass er gerne reist- das tue ich selber tatsächlich auch. Allerdings sind für mich Erholungsurlaub und reisen zwei paar Schuhe. Ich reise um etwas zu erleben, neues zu sehen und kennen zu lernen, mal was anderes um sich zu haben. Ich finde es schade, wenn das über einen längeren Zeitraum- warum auch immer- nicht drin ist. Brauchen um zu überleben tu ich es aber definitiv nicht.

Erholung vom Job, eine Kleine Auszeit vom Alltag, vom Haushalt, den täglichen Pflichten... das braucht fast jeder mal. Dazu muss man aber nicht zwingend weit weg oder ans andere Ende der Republik. Klar, am Meer oder mit bergpanorama ist es mitunter leichter runter zu kommen, aber wenn man nur in dieser Kulisse überhaupt runterfahren, sich erholen und abschalten kann, finde ich persönlich das sehr erschreckend.

Und tatsächlich höre ich in meinem Umfeld viele Leute jammern, dass sie seit fast einem Jahr Nicht mehr in Urlaub waren und das jetzt unbedingt BRAUCHEN, irgendwo and Meer und ins warme zu fahren :-? ich bekomme da den Eindruck, die Leute sehen es als ihr gottgegebenes recht mindestens einmal im Jahr in Urlaub Zu fahren und zwar am besten min eine Fernreise und einmal winterurlaub plus ein Wellness WE.

Wenn ich solche Diskussionen verfolge denk ich immer, wie verdammt dekadent unsere Gesellschaft inzwischen eigentlich ist, dass wir es als NORMAL und unser Recht ansehen jedes Jahr tolle Urlaube zu machen. Und mir wird schlagartig klar, wie gut es den meisten von uns eigentlich geht. Generationen vor uns sind so gut wie nie mehr als 100 km von daheim weg gekommen. Da wurde mal Verwandtschaft besucht oder nen Kuraufenthalt in den Bergen oder an der See gemacht. Das war dann aber schon was echt besonderes- für mehr fehlte es dem Durchschnitt schlicht an den Möglichkeiten. Und auch heute noch gibt es genug Leute die es sich schlicht nicht leisten können weg zu fahren. Die schaffen eS komischerweise auch ohne reisen ohne permanent über mangelnde Entspannung zu jammern. Könnte dran liegen, dass die in ihrem Alltag andere sorgen haben... wo wir wieder an den Punkt sind: und gehts allen verdammt gut :klappe: :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2020, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Ach herrje. Da hab ich mit meiner Ausdrucksweise ja mal wieder rein gehauen. Ich habe das tatsächlich nicht ganz so radikal gemeint wie geschrieben. Ich hätte mir gewünscht, dass das hier alles mit Maß passiert. Ich lebe und empfinde wie Elli. Es ist gerade nicht schön, was hier passiert. Auch ohne die Tagesgäste ist es hier brechend voll seit Samstag. Ich hätte mir gewünscht, den Tourismus langsam in Gang zu bringen und nicht unkontrolliert halb Deutschland hier her zu lassen. Bei allem Verständnis für die Geschäftstreibenden, ich habe einfach Angst um meine Familie und vor allem meine Eltern. Ich habe die Bilder aus Italien im Hinterkopf und die gestrige Erzählung der Tochter einer Bekannten, die in Mailand studiert und hinter ihrem Haus immer noch die Container stehen hat, in denen immer noch täglich Leichen zwischen gelagert werden, weil sie nicht wissen wohin. Ich möchte einfach dieses Unkontrollierte vermeiden, weil ich glaube, dass wir auch sehr schnell da hin kommen, wenn wir den derzeitigen Kurs aufgeben. Menschenleben > Tourismus.
Ich bin also schon für Hochfahren, aber mit Bedacht.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Also manchmal braucht man zum Röntgen echt nur ein Teelicht.

Als ich noch in Holland gewohnt hab, haben mich diese Touristenmassen auch tierisch genervt, die Stadt ist aus allen Nähten geplatzt und ich freue mich persönlich auch auf einen ruhigen Sommer, ohne dass sich halb NRW durch die Coffeeshops kifft und Party feiert und die Parkplätze an den Stränden verstopft. Aber so ist es nun einmal, wenn man in einer Touristengegend wohnt und nun wird ja auch mit Urlaub innerhalb Deutschlands geworben. Trotzdem ist Touristik und Gasto einfach immens wichtig, um den Konsum wieder in Gang zu bringen. Ich frage mich, wie das eigentlich funktioniert, wenn das da angeblich so überfüllt ist? Die Restaurants sind doch mit diesen Mindestabständen völlig unterausgelastet, stehen dann kilometerlange Schlangen vor den Restaurants?


Zitat:
Wenn ich solche Diskussionen verfolge denk ich immer, wie verdammt dekadent unsere Gesellschaft inzwischen eigentlich ist, dass wir es als NORMAL und unser Recht ansehen jedes Jahr tolle Urlaube zu machen.
Natürlich ist das nicht mein Recht, aber ich tue es, weil es mir Spaß macht und mein Hobby ist, irgendwas muß man sich ja gönnen. Ich werde mich dafür ganz sicher nicht entschuldigen und das sollte auch sonst niemand.

Es gibt offenbar Menschen, die haben minimale Ansprüche. Das ist aber deren Sache und gilt zum Glück nicht für alle.

Ich glaube einfach, die Leute sind so angekotzt von diesem Eingesperrtsein, dass sie jetzt alle flüchten. Selbst im Land der Fetten schien in Zeiten des Lockdowns hier plötzlich Spaziergehen und Joggen der neue Trend zu sein, alle waren draussen. Jetzt ist es wieder ok und ich denke so wird es auch mit dem Urlaub sein. Das pendelt sich auch wieder ein. Wenn es ausbricht und viele Menschen sterben, ist das auch wirtschaftlich ein grosses Problem. Nicht nur wegen des Lockdowns, sondern weil allen der Arsch auf Grundeis gehen wird und alle in Schockstarre verharren.

Zitat:
Natürlich sind Reisen nicht absolut notwendig zum Leben! Wie so vieles.....Pferde braucht im Prinzip ja auch fast keiner.
Danke. Den ganzen Luxus wie Viehzeug und andere Hobbies kann man eigentlich auch direkt abschaffen, völlig überflüssig :mrgreen: .

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Fabelhaft hat geschrieben:


Zitat:
Wenn ich solche Diskussionen verfolge denk ich immer, wie verdammt dekadent unsere Gesellschaft inzwischen eigentlich ist, dass wir es als NORMAL und unser Recht ansehen jedes Jahr tolle Urlaube zu machen.
Natürlich ist das nicht mein Recht, aber ich tue es, weil es mir Spaß macht und mein Hobby ist, irgendwas muß man sich ja gönnen. Ich werde mich dafür ganz sicher nicht entschuldigen und das sollte auch sonst niemand.

Es gibt offenbar Menschen, die haben minimale Ansprüche. Das ist aber deren Sache und gilt zum Glück nicht für alle.

Ich glaube einfach, die Leute sind so angekotzt von diesem Eingesperrtsein, dass sie jetzt alle flüchten. Selbst im Land der Fetten schien in Zeiten des Lockdowns hier plötzlich Spaziergehen und Joggen der neue Trend zu sein, alle waren draussen. Jetzt ist es wieder ok und ich denke so wird es auch mit dem Urlaub sein. Das pendelt sich auch wieder ein. Wenn es ausbricht und viele Menschen sterben, ist das auch wirtschaftlich ein grosses Problem. Nicht nur wegen des Lockdowns, sondern weil allen der Arsch auf Grundeis gehen wird und alle in Schockstarre verharren.

Zitat:
Natürlich sind Reisen nicht absolut notwendig zum Leben! Wie so vieles.....Pferde braucht im Prinzip ja auch fast keiner.
Danke. Den ganzen Luxus wie Viehzeug und andere Hobbies kann man eigentlich auch direkt abschaffen, völlig überflüssig :mrgreen: .


:thxs:

No more words needed :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Simone hat geschrieben:
Ach herrje. Da hab ich mit meiner Ausdrucksweise ja mal wieder rein gehauen. Ich habe das tatsächlich nicht ganz so radikal gemeint wie geschrieben. Ich hätte mir gewünscht, dass das hier alles mit Maß passiert. Ich lebe und empfinde wie Elli. Es ist gerade nicht schön, was hier passiert. Auch ohne die Tagesgäste ist es hier brechend voll seit Samstag. Ich hätte mir gewünscht, den Tourismus langsam in Gang zu bringen und nicht unkontrolliert halb Deutschland hier her zu lassen. Bei allem Verständnis für die Geschäftstreibenden, ich habe einfach Angst um meine Familie und vor allem meine Eltern. Ich habe die Bilder aus Italien im Hinterkopf und die gestrige Erzählung der Tochter einer Bekannten, die in Mailand studiert und hinter ihrem Haus immer noch die Container stehen hat, in denen immer noch täglich Leichen zwischen gelagert werden, weil sie nicht wissen wohin. Ich möchte einfach dieses Unkontrollierte vermeiden, weil ich glaube, dass wir auch sehr schnell da hin kommen, wenn wir den derzeitigen Kurs aufgeben. Menschenleben > Tourismus.
Ich bin also schon für Hochfahren, aber mit Bedacht.


Da bin ich bei Dir - so sollte ja auch der Plan sein mit Maximalbelegung und Co. Ist das bei Euch anders? Dürfen die Hotels direkt wieder ausbuchen??
Bei uns geht es in der Tat sehr langsam los.
Gastro bisher nur draussen - und da nur wenige Tische u.ä
Klar, in den großen Biergärten schaut das natürlich wirklich nach Massen aus wieder direkt.
Aber in Relation sind es halt doch max die Hälfte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Es ging mir nicht drum, dass man sich schämen muss wenn man gerne Urlaub macht und wegfliegt. Eher darum, dass es uns allen glaube nicht schaden würde, uns ab und an mal zu überlegen, was wir heutzutage eigentlich so als unseren Standard definieren und dass das eben nicht alles selbstverständlich ist. Nennt sich dann wohl eher Demut als Scham. Und da zähle ich ein eigenes Pferd definitiv auch mit dazu.

Aber auch am Beispiel des Pferdes: Wenn das Pferd nen ordentlichen Sehnenschaden hat oder ganz platt ist und länger ausfällt, findet das jeder von uns auch gelinde gesagt bescheiden und man hätte es gerne anders. Im Endeffekt überlebt man es aber zwangsläufig auch hier, für diesen Zeitraum eben keinen eigenen reitbaren Untersatz zu haben und entweder aufs Reiten ganz zu verzichten oder aber sich Plan B zu suchen und als Kompromiss fremde Viecher zu reiten. :angellie:

Und nicht anders isses beim Urlaub doch jetzt auch. Wenn man jetzt noch unbedingt für die nächsten 3 Monate Urlaub buchen und raus aus den eigenen 4 Wänden möchte, glaube ich einfach nicht, dass es einen umbringen würde, sich eher im Nahbereich von max. 1,5 h Fahrtzeit mim Auto umzuschauen und vor allem die typischen Touri Hotspots in DE zu meiden, die im Sommer eh immer schon überlaufen sind. Klar, ist dann nicht der Traumurlaub, aber Erholung und Tapetenwechsel sollte auch auf dem Weg möglich sein. Aber just my 5 cent... Und wie oben geschrieben, bei denen die schon gebucht haben und nicht stornieren können isses jetzt eh so.

Wenn meine Reise nicht storniert wird, kotze ich gelinde gesagt im Kreis. Aber da ich darauf Jahrelang gespart habe, würde ich im Zweifelsfall auch fliegen, bevor ich >6000 Euro komplett in den Sand setze... Wenn es ausfällt, werde ich aber auch keinen Ersatz in DE buchen sondern halt daheim bleiben. Wenn es wieder erlaubt sein sollte, fahre ich vielleicht ein paar Tage Freunde besuchen die ein bissl weiter weg wohnen. Das muss dann aber reichen für dieses Jahr. Da setzt aber halt jeder seine Prio anders.

Einer Kollegin die mir innbrünstig erklären wollte, dass man sich daheim überhaupt nicht entspannen kann und sie auf jeden Fall am Meer und in der Sonne sein MUSS um sich wirklich zu erholen, hab ich allerdings geantwortet, dass sie vielleicht mal über den Besuch eines Seminars für Entspannungstechniken und Stressmanagement nachdenken sollte, wenn sie es nur in entsprechender Kulisse schafft sich zu erholen und zu entspannen :angellie:


Zuletzt geändert von dabadu am 20. Mai 2020, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Fabelhaft, grundsätzlich nerven mich Touristenmassen nicht. Ich gebe dir recht: so ist das nun mal, wenn man in so einer Gegend wohnt. Nur halt mit der Pandemie im Hintergrund finde ich das nicht so geil.

Gerade auf Sylt sind doch noch voll viele Dinge geschlossen, die sonst die Leute beschäftigen: Schwimmbad, Wellness, etc.
Da glaube ich nicht, dass in den Fußgängerzonen und an den Stränden die Abstände großartig relevant sind für die Leute. Irgendwo müssen sie ja hin. Ich fühle mich hier irgendwie unverstanden gerade. :evil:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
@dabadu: Bin da voll bei Dir. Das Gejaule mancher ist wirklich sehr dekadent, denn (ich glaub, ich wiederhole mich) Urlaub ist kein Menschenrecht. War ich selber in den letzten Jahren viel unterwegs? Ja, weil ich eben auch dekadent geworden bin. Aber kenne ich das so aus meiner Kindheit? Nein, die Urlaube aus meiner Kindheit - mal vom Oma/Opa Besuch abgesehen, was in meiner Familie wirklich mal so rein nichts mit Erholung zu tun hatte - kann ich an den Fingern einer Hand abzählen. Fand ich das doof, dass andere regelmäßig in den Urlaub sind, und meine Familie nicht? Ja. Und auch Pferde sind dekadent, natürlich. Aber auch auf die haben viele von uns bestimmt mal vorübergehend (oft für Jahre) verzichtet, weil es halt nicht anders ging. Warum kann man bei Urlaub nicht ähnlich mal pausieren?
Wenn wir uns jetzt mal die aktuelle Situation ansehen, dann fühlen sich natürlich aufgrund der Krise und Unsicherheit viele Menschen erschöpft und urlaubsreif. Verständlich! Aber wenn jetzt alle gemeinsam zu den gleichen paar Reisezielen aufbrechen, ist doch Chaos samt nächster Corona Welle vorprogrammiert. Wie kann man denn da dann noch ernsthaft entspannen? Doch nur, wenn man seinen Kopf ausschaltet, oder? Ich vermute, dass die meisten Leute jede Menge spannende Sachen in ihrer (nahezu) direkten Umgebung finden könnten, wenn sie wollten. Ich war in Frankfurt bestimmt noch nicht in jedem Museum. Dann gibt es im Rhein-Main-Gebiet total viele nette kleine Städte, die zu Tagesausflügen einladen. ect pp
Und zum Thema Touristenmassen: Ich war vor ein paar Jahren, als der Hype erst anfing in Lissabon. Dort hatte ich ein ganz nettes Mittagessensgespräch mit zwei einheimischen Geschäftsleuten. Gefragt, ob sie von den Touris nicht generell genervt sind, war ihr Kommentar nur: Wir leben hier vom Tourismus. Man kann den Kuchen nicht gleichzeitig haben und essen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Aktuell hängt es glaube ich auch noch Etwas am Unterschied Nord/Süd. Bayern ist ja noch dicht, wer also unbedingt in den Urlaub muss, weil er wochenlang „eingesperrt“ war (wo überhaupt? Bayern war ja noch strenger als der Rest von D, eingesperrt waren wir hier aber absolut nicht) fährt nach Norddeutschland.
Vielleicht verteilt sich das wieder etwas besser wenn Bayern „geöffnet“ wird. Aktuell trampeln ja nur die Tagestouristen die Berge platt. An meinem - auch für Normalos gut bewanderbaren - Hausberg standen am WE mehr Autos als an manchem Ferienwochenende, obwohl der Lift nicht läuft. Weiter oben verteilt es sich mehr, der von hier aus sichtbare Weg ähnelte noch einer gut besuchten Fußgängerzone. Und auch auf Gipfelbildern von den Wanderbergen stehen zahlreiche Leute dichter beieinander als bei den Coronademos.

Wie es ausschaut werden wir hier ja Pfingsten ungebremst aufmachen, mit vollerBelegung. Überall wo ein Klo und eine Dusche exklusiv für „Mitglieder eines Haushaltes“ vorhanden sind dürfen Leute einziehen. Finde ich jetzt nicht besonders gut durchdacht, weil es hier viele Pensionen ohne Vollpension gibt und die Leute ja auch irgendwo essen wollen, was ich mir bei den strengen Gastro-Beschränkungen schwierig vorstelle. Aber da ist wohl auch das allerletzte Wort noch nicht gesprochen, vielleicht wird das Konzept ja nochmal nachbearbeitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Simone hat geschrieben:
Gerade auf Sylt sind doch noch voll viele Dinge geschlossen, die sonst die Leute beschäftigen: Schwimmbad, Wellness, etc.
Da glaube ich nicht, dass in den Fußgängerzonen und an den Stränden die Abstände großartig relevant sind für die Leute. Irgendwo müssen sie ja hin. Ich fühle mich hier irgendwie unverstanden gerade. :evil:


:knuddel:

Sylt hat viele Jahre daran gearbeitet, "die" Insel schlechthin im Norden zu sein. Daher ist sie - leider - auch jetzt eben besonders beliebt. Ich persönlich bin ja viel mehr Fan von Amrum, und wenn mehr so denken würden, würde es sich generell wohl auch besser verteilen, in vielen Regionen. Und momentan würde ich auch nicht durch die halbe Republik gondeln, klar.

Mit den Belegungszahlen auf Sylt kenne ich mich nicht aus. Doch ist es nicht gerade da so, dass viele dort ein Ferienhaus habe, oft ein eigenes? Die können Abstand einhalten, am Strand bei Spaziergängen auch, so knapp sind die Strände da doch nicht. Die Mehrzahl wird auch darauf achten denke ich. Klar gibt es auch Idioten, und an Stelle der Gemeinde würde ich da ansetzen. Kontrollen überall, den Zugang zur Fußgängerzone kann man auch beschränken! Klar muss da die Gemeinde tatsächlich aktiv werden, aber das würde mehr bringen als allgemeine Aufrufe.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Falko hat geschrieben:
Ich war zuletzt 2007 oder so im Urlaub (Festival und Drei-Tages-Trips zu Freunden mal abgesehen) und kann gerade echt nur lachen über "aber ich bin so urlaubsreif ich MUSS wegfahren". :keineahnung:


Ich finde deine Einstellung (wie auffallend häufig in letzter Zeit) sehr egoistisch und unempathisch.
Jeder Mensch ist anders und die Bedürfnisse sind unterschiedlich. Das man Kompromisse eingehen sollte und Abstriche machen muss, ist richtig und korrekt. Aber pauschal zu sagen: Ich versteh nicht, warum die Leute nicht mit ihrem Arsch zuhause bleiben? zeugt von geringer Fähigkeit sich in andere hineinzuversetzn. Aus deinen Beiträgen weiß ich, dass du auch eine sehr anstrengende und fordernde Arbeitszeit hinter dir hast. Du scheinst das aber gut wegzustecken. Mein Vater hingegen nimmt seit Jahren max 14 Urlaubstage im Jahr und arbeitet regelmäßig zehn Stunden am Tag. Ich kenn das von ihm nicht anders. Der arbeitet auch viel am Wochenende von Zuhause. Wenn der nicht für ein, zwei Wochen aus den eigenen vier Wänden rauskommt, kann der nicht abschalten. Die situation hat sich nun durch das anhaltenden Homeoffice noch verstärkt.
Nochmal: Mag sein, dass du (und auch viele andere) problemlos Zuhause entspannen können. Aber für meinen Vater (und die Leute, denen es ähnlich ergeht) bin ich schon froh, wenn meine Eltern im Sommer eine Woche Urlaub in einer Ferienwohnung in einer 80km entfernten Wanderregion machen können.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Ich finde da geht es schon los mit dem Wort dekadent.
Ja, klar ist das irgendwie dekadent. Für manche jedenfalls. Das ist ja immer eine Frage der Perspektive und des eigenen Standards.
Was ist dekadent? 1 Pferd? 2? Ein Auto pro Familie? Oder 3? Oder gar schon 2 warme Mahlzeiten pro Tag?
Ich denke wir sind uns (fast) alle einig, dass Urlaub nicht lebensnotwendig ist.
Aber jeder Jeck ist anders. Und ich finde es zb ermüdend, wenn ich mich immer wieder rechtfertigen muss, warum ich einfach in der Ferne besser entspannen kann als Zuhause. Und ja, ich bin gern zuhause. Aber halt nicht 365 Tage im Jahr
Und ich finden nicht, dass ich deswegen eine Therapie benötige :alol:
Und ich pendle Privat, ich reise beruflich viel (im Normalfall) - trotzdem reise ich auch im Urlaub noch gern :keineahnung:
Ich wünsche mir einfach wieder mehr Toleranz. Und zwar gegenseitig.
Ich geh ja auch nicht her uns sag um Himmels Willen, wie kann man nur immer stumpf daheim sitzen..keine fremden Kulturen und Regionen kennenlernen wollen. Jeden Tag das Gleiche sehen. Was findet man an Museen?
Nein, jeder hat andere Interessen. Und ich respektiere das. Tut ja keinem was :keineahnung:
Natürlich sollen nicht alle gleichzeitig den gleiche Ort überfluten - aber das ist ja auch logistisch gar nicht möglich.
Und ich weiß ich wiederhole mich...aber wir brauchen den Tourismus. Und er muss bald anlaufen. Wenns nach mit geht sanft..und hoffentlich mit überwiegend vernünftigem Verhalten.
Eine zweite Welle möchte ich mir wirtschaftlich nicht vorstellen :?

Ach, Edit:
Und ja, wir müssen uns aktuell alle einschränken. Tun wir ja auch schon seit Wochen.
Mir sind bereits 2 Urlaube geplatzt. Und das ist halt so. Trotzdem hoffe ich sehr, dass der nächste stattfinden kann :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
you made my day :drunk:
"Also manchmal braucht man zum Röntgen echt nur ein Teelicht."

ich "musste jetzt mal als Nicht-Urlauber" einfach hierein schauen da der Fred so explodiert ist *neugierig war" ..
jeder setzt sich doch seine eigenen ziele - prios usw. es sollte doch jedem freigestellt sein, ob und wie er wann und wo urlaub macht und machen möchte! der eine fliegt der andere fährt und der nächste feiert.. so what - aber das der, der feiert (von mir aus möchte) - den urlauber doof findet...
die diskussion ist doch wieder mal - wie zw.-durch auch schon - bei schwarz oder weiß und tw anfeindungen :roll:

wahrscheinlich meinen alle das gleiche - prinzipiell - aber einige extremisten legen das dann gerne anders aus..
ich fahre auch nicht in urlaub - liegt aber daran dass ich ein luxusproblem (meine pferde) habe usw. - dafür kann ich aber doch nicht die an den pranger stellen die genau das gerne tun? :keineahnung:
ich BRAUCHE auch meinen erholungsurlaub - der war seit 2/17 nicht länger als 4 tage inkl. we... die habe ich tatsächlich einfach 1/2 mit pennen und 1/2 pferden verbracht... auch nicht das wovon ich träume- hab ab morgen bis nach pfingsten urlaub - und werde mich hoffentlich erholen :mrgreen:
ich freue mich für die- die bald urlauben können :angellie:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2020...
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2020, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Jeder hat ja andere Bedürfnisse, wenn es darum geht sich zu erholen.

Für mich zählt dazu, dass ich weder kochen will, noch aufräumen oder sonstige haushaltärische Dinge erledigen will.

Ja ich will meinen dicken Hintern an einen Strand legen, lesen, schlafen, im Meer dümpeln und ne Arschbombe in den Pool machen. Und dann hätte ich gerne immer noch jemand der mir was zu trinken bringt.

Wir sind zB 14 Jahre gar nicht weg, weil ich niemand die Versorgung der Pferde und der Hunde auf den Hals hängen wollte. Jetzt geht das - ergo gestehen wir uns zu, uns in den Flieger zu schwingen und dahin zu reisen, wo oben genannte Punkte zutreffen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 548 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 37  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de