Ich bin Jahrgang 72 - also im besten Durchschnitt hier und kannte auch noch das FN Forum.
Erschreckend.
Hm, ich kann so einen Durchhänger nachvollziehen, ggf auch, das man einfach irgendwann sagt: dieser Teil meines Leben sis abgeschlossen, es macht mir einfach keinen Spaß mehr, dfür belastet es mich zu sehr.
Ich hatte den letzten Winter und das Frühjahr ja schon einen argen Durchhänger ... neben dem verletzten Pferd - schon wieder so ein Doof-Pferd

? - der Unfriede im Stall, das hat mir auch den Spaß am reiten völlig verleidet und ich bin auch quasi nur noch zuzm tüddeln in den Stall und habe das fitte Pferd den RBs überlassen.
Aber: ich habe wieder so viel Spaß jetzt ... es kann also auch mal nur eine Phase sein ...
Allerdings habe ich wohl auch 2 eher wirklich unverkäufliche Modelle - wer zum Henker kauft ein Pferd, das einen massiven Fesselträgerschaden hatte, eine Hufverletzung, so das die Bearbeitung da auch gekommt sein will sonst hast du nach 6 Monaten ggf schon "Spaß", das sich schon mal x Dirnfortsätze ab- und den ersten Schweifwirbel gebrochen hatte und eine COB hat ?
Das Pferd ist zwar fit und belastbar, wenn man die Hufe im Griff hat, die Haltung passt und das Training passt - aber sowas bindet sich ja Niemand ans Bein, vor allem ist sie 12, wann es dann ggf mit Problemem los geht, steht zwar in den Sternen, aber das Risiko ist eben hoch, das das recht früh der Fall sein wird, den da ist einiges zu kompensieren.
Pferd 2 ist zwar erst 5 ... der Hufbeinbruch ausgeheilt und kein Drama. Aber da hast du ein Pferd mit Arthorse im linken hinteren Hufgelenk , dazu einem fehlenden Stück Huf vorne rechts. Dauerhafte Belastbarkeit steht in den Sternen - ggf für kleines Geld verkäuflich.
Die Damen muss ich wohl weiter durchfüttern
