Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 02:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 359 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
Und dann kommt im Winter wieder diese "Tote Finger" / Raynaud Syndrom Krankheit bei mir durch - kreisch. Allein bei dem Gedanken daran könnte ich den Winter verfluchen und mich in eine Decke gehüllt vor den Ofen legen. :evil:
Bin auch für Winterschlaf!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich habe das ja auch und daher das reiten bei unter 3 Grad eingestellt, das tut so sauweh, das tue ich mir nicht mehr an. Außerdem hatte ich in meinem letzten Auto eine Lenkradheizung, das war das beste feature an der Karre, den jetzigen habe ich leider gebraucht gekauft und da das ein typisches Männerauto ist, hat der zwar allen unnützen Kram, aber leider keine Lenkradheizung, was ein echter Nachteil ist. Der nächste Neuwagen hat das aber auf jeden Fall wieder.

Und bei einem Pferd das Winterschlaf hält, wäre ich auch dabei!

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Ich weiß nicht, wie oder wieso, aber Finger und Zehen haben vorletzten Winter nach qualvollen Jahren voller Herumexperimentieren einfach aufgehört, mir im Stall einzufrieren! Da bin ich sehr dankbar für...ich hab nicht mal mehr Winterreit(hand)schuhe an, nur die ganz normalen mit etwas dickeren Strümpfen..großartig :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 07:32 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich sag nur beheizbare Einlegesohlen, Thermogummistiefel zum misten, die bis -20 Grad super warm halten und ein Stirnband zum Reiten :mrgreen: .
Auch sehr gut sind diese Zehnwärmer von Rossmann (gibt es sich rin anderen Drogerien auch). Die packt man aus und die werden gleich warm und bleiben das auch über mehrere Stunden. Die kosten 99 Cent und die klebt man einfach auf die Sohle. Sind die Zehen warm friert der ganze Fuß nicht. Super praktisch [smilie=timidi1.gif] .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
Das hilft aber alles bei kalten Händen nix :wink: .

@Fabelhaft
Ich hab letzten Winter dermaßen schlimme Schmerzen gehabt, dass ich hätte schreien können.
Am allerschlimmsten war das Putzen /Satteln / Trensen.
Heulend hab ich die Hände zwischen Pferd und Sattel gesteckt, um wenigstens etwas Wärme abzubekommen. Die ersten 35 "Reit"Minuten bin ich prinzipiell in sehr straffem Schritt gelaufen, um warm zu werden.
Ich hab keine Ahnung, wie ich das diesen Winter machen soll :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Wie schon an anderer Stelle geschrieben - beheizbare Handschuhe. Inzwischen gibts da nicht mehr nur dicke Skihandschuhe sondern auch dünne, reittaugliche Modelle.
Sogar als Reitmodelle (bei Loesdau auf jeden Fall, also vermutlich auch bei anderen Anbietern)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 10:46 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Fidi hat geschrieben:
Das hilft aber alles bei kalten Händen nix :wink: .


Mir ging es um das Thema "Reiten im Winter" allgemein und nicht um irgendeinen konkreten Einzelfall.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wie genau kam es zu der Wandlung mit Anziehtips in diesem Thread/zu diesem Thema? :alol:
Ich mag das Reiten eigentlich gerade im Herbst u Winter. Als Hobby um rauszukommen. Da wird es mir am ehesten fehlen als Ausgleich. Aber entweder ich bespaße dann meine Rentner so oder würde wirklich zu nem Hund tendieren.

Was das reiten an sich betrifft. Ich liebte immer das Arbeiten mit dem Pferd, die kleinen Fortschritte, das nach vorne denken. Setzte mich praktisch und theoretisch leidenschaftlich damit auseinander. Ich hatte eine RB und 6 eigene Pferde (zT mit meiner Mutter). Davon waren 4 der eigenen Pferde im Alter von 4, 7, 8 und 12 Jahren gesundheitlich im "Aus" und eingeschränkt bis nicht mehr reitbar. Beim 5. (11 jährig) klärt sich das jetzt über den Winter. Ich mag nicht mehr und glaube da wäre das vertrauen, auch später/beim Kauf eines neuen Pferdes irgendwann, einfach nicht mehr da.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Fidi hat geschrieben:
Das hilft aber alles bei kalten Händen nix :wink: .

@Fabelhaft
Ich hab letzten Winter dermaßen schlimme Schmerzen gehabt, dass ich hätte schreien können.
Am allerschlimmsten war das Putzen /Satteln / Trensen.
Heulend hab ich die Hände zwischen Pferd und Sattel gesteckt, um wenigstens etwas Wärme abzubekommen. Die ersten 35 "Reit"Minuten bin ich prinzipiell in sehr straffem Schritt gelaufen, um warm zu werden.
Ich hab keine Ahnung, wie ich das diesen Winter machen soll :?
Einfach nicht reiten? :keineahnung:
Ist bei mir genau das gleiche. Deswegen reite ich nicht, wenn es mir zu kalt ist, Ende. Das ist nicht zumutbar und außerdem reite ich ganz ausgesprochen grauenhaft, wenn ich nur an Schmerzen in den Händen denke. Jetzt hat es sich ja ohnehin erledigt mit der Reiterei. Es wird bei mir auch von Jahr zu Jahr schlimmer, anfangs war es nur bei -5 Grad und kälter, inzwischen ist bei unter 3 Grad plus schon Feierabend.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Hat sich die Reiterei nur erstmal oder komplett erledigt, Fabelhaft?

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Mein Pferd ist platt bis auf weiteres, beide Fesselträger hin. Ich lasse jetzt mal ein Jahr ins Land gehen und sehe dann weiter. Bestenfalls kann ich noch etwas Seniorengymnastik mit ihm machen, auf keinen Fall jedoch mehr annähernd auf dem bisherigen Niveau reiten. Dem Pferd würde das auf jeden Fall guttun, aber ich habe darauf nicht so viel Lust.

Ich bin niemand, der langfristige Pläne macht. Vielleicht kaufe ich mir irgendwann wieder ein qualitätsvolles Jungpferd, das lasse ich mal alles offen. Gekauft ist schnell. Das kommt auch alles etwas auf meine persönliche Situation an.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017, 23:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Susa hat geschrieben:
ich bin jahrgang 69

aber erinnert ihr euch noch an die zeit vor dem jetzigen teich?
da war vorher mal ein "anderer Teich" auf einem anderen server.
das muss so ca 2004(oder03) biszum umzug hier her gewesen sein, nachdem das damalige FN-Forum so anders und kostenpflichtig(?) wurde.
damals hatte angie den teich gegründet, und ganz viele von damals sind heute immer noch da.


Ich glaube kurz danach habe ich mich hier angemeldet... :alol:

Ich bin auch nicht mehr sehr aktiv hier , das liegt aber wohl hauptsächlich daran, dass ich damals meist von der arbeit aus gesurft bin und der teich immer im hintergrund lief, nach einem arbeitsplatzwechsel el habe ich jetzt leider nicht mehr so die zeit dafür...

Dennoch lese ich immer noch gerne mit und wenn ich was “pferdiges“ googlen will, schaue ich auch immer im teich nach meinungen , ich komme hier gerne her, “ man kennt sich“ halt. :alol: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich bin Jahrgang 72 - also im besten Durchschnitt hier und kannte auch noch das FN Forum.

Erschreckend.

Hm, ich kann so einen Durchhänger nachvollziehen, ggf auch, das man einfach irgendwann sagt: dieser Teil meines Leben sis abgeschlossen, es macht mir einfach keinen Spaß mehr, dfür belastet es mich zu sehr.

Ich hatte den letzten Winter und das Frühjahr ja schon einen argen Durchhänger ... neben dem verletzten Pferd - schon wieder so ein Doof-Pferd :roll: ? - der Unfriede im Stall, das hat mir auch den Spaß am reiten völlig verleidet und ich bin auch quasi nur noch zuzm tüddeln in den Stall und habe das fitte Pferd den RBs überlassen.

Aber: ich habe wieder so viel Spaß jetzt ... es kann also auch mal nur eine Phase sein ...

Allerdings habe ich wohl auch 2 eher wirklich unverkäufliche Modelle - wer zum Henker kauft ein Pferd, das einen massiven Fesselträgerschaden hatte, eine Hufverletzung, so das die Bearbeitung da auch gekommt sein will sonst hast du nach 6 Monaten ggf schon "Spaß", das sich schon mal x Dirnfortsätze ab- und den ersten Schweifwirbel gebrochen hatte und eine COB hat ?

Das Pferd ist zwar fit und belastbar, wenn man die Hufe im Griff hat, die Haltung passt und das Training passt - aber sowas bindet sich ja Niemand ans Bein, vor allem ist sie 12, wann es dann ggf mit Problemem los geht, steht zwar in den Sternen, aber das Risiko ist eben hoch, das das recht früh der Fall sein wird, den da ist einiges zu kompensieren.

Pferd 2 ist zwar erst 5 ... der Hufbeinbruch ausgeheilt und kein Drama. Aber da hast du ein Pferd mit Arthorse im linken hinteren Hufgelenk , dazu einem fehlenden Stück Huf vorne rechts. Dauerhafte Belastbarkeit steht in den Sternen - ggf für kleines Geld verkäuflich.

Die Damen muss ich wohl weiter durchfüttern :-D

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017, 09:59 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich finde es ja echt erschreckend, dass die allermeisten Amateurpferde nach ein paar Jahren im Hobbybesitz echt nix mehr wert sind.
Das ist bei mir nicht anders. Meine ist auch 12, gesundheitlich so weit ich weiß fit, aber hat noch nie einen Turnierplatz gesehen, ist daher auch nicht verladefromm und ist jetzt aber auch nicht dass was jemand sucht, der ein braves Freizeitpferd sucht.
Wenn ich jetzt die Lust verlöre, hätte ich keine Ahnung was für einen Platz ich für sie suchen sollte. Sieht zum Glück nicht so aus als müsste ich mir diese Gedanken machen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Manchmal gibts aber auch Möglichkeiten die man nicht sieht, die aber bei Bedarf trotzdem freundlich um die Ecke kommen. Hab ja grade erst eine 21jährige Haflingerstute abgegeben von der ich immer gesagt habe „wenn ich die abgeben muss geht sie zum Metzger“, weil ich mir nicht vorstellen könnte dass ich gute Hände fände. Zahnprobleme, ausrangierte Zuchtstute die so „ausgeleiert“ ist dass sie regelmäßig Osteobehandlungen braucht und alles andere als einfach zu reiten. ABER eben eine Bank an der Hand und mit richtigem drumrum das perfekte Therapiepferd. Und genau das ist sie jetzt, auf einem Hof wo ich 100%ig weiß, dass die Therapiepferde ordentlich gymnastiziert und regelmäßig behandelt werden, so dass sie hoffentlich noch lange Freude an ihr haben werden. Klar, viel Geld gab es da nicht für. Wollte ich aber auch nicht haben. Und da das das erste Mal war wo der Käufer nicht versucht hat zu handeln hätte ich vermutlich auch noch mehr Geld für sie bekommen können


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 359 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de