@aggroguppy, der Puls 172 sagt erstmal nicht sooo viel aus. Du solltest unbedingt eine max-Puls Bestimmung machen, damit Du den einschätzen kannst. Sonst kannst Du auch nicht nach Puls laufen.
Weiß nicht, wie alt Du bist, aber 172 ist jetzt - unabhänging vom Max-Puls - nicht gerade niedrig für jemand mit Übergewicht und eher nicht so trainiert und dann noch über 12 km als Durchschnitt. Bei mir wäre das ein Puls den ich nur im Wettkampf habe, oder wenn ich mich auf Intervall verausgabe (max.Puls bei mir 192).
galadriel, wie hier schon erwähnt, runnersworld hat viele Trainingspläne, u.a. auch solche mit x Km in Zeit X. Da gibt es sicher auch einen für 10 unter 50. Ich sags aber mal so 7 minuten ist bei einer Gesamtzeit von vorher 57 schon ne Ansage. Zumindest aus meiner Sicht betrachtet.
Dehnen mache ich im Dehn-und-halten-Bereich, wenn dann nach dem Laufen. vor dem lauf nicht, das ist auch nicht gesund, ich laufe eher langsam los, und mache meistens noch ein Mini-Lauf-ABC auf dem 1 km, vorzugsweise so koordinationssachen, wie im jeden schritt wechseln vorne-Knie-hoch-hinten-Ferse-Popo-links-dann-rechts, oder diese Beine-Überkreuzsachen.
Ich hab für Winter mehr Dehn-Arbeit als separate Einheiten geplant, weil ich gerne wieder Spagat können würde und auch an die Brücke will ich ernsthaft ran. Weiß ich zwar, dass ich da nicht ganz hinkommen werden, aber Spagat zumindest auf handbreit vom boden weg, und Brücke so, dass ich im Brustkorb-Bereich besser wölben kann (verweise auf strong&flex). Hoffe, dass ich es schaffe dran zu bleiben.
Heute war der Triathlon, hab erstmals unter 1:30 abgeschlossen, 1:29:29. Die Zeiten sind zwar nicht wirklich vergleichbar, weil die Wechselzone ja überall unterschiedlich sind, aber ich war auch mit den Einzelzeiten sehr zufrieden. 13:30 beim Schwimmen, der Zeitaus-Punkt war erst am anderen Ende vom Becken, und aus dem Becken raus muss man ja auch noch (und das ging heute richtig schlecht *schämt*), also dürfte ich etwa 13:00 geschwommen sein, was echt sensationell für meine Verhältnisse. Rad war 40:28, also schnitt von knapp 30 km/h, und wir hatten einige eklige Kurven und Dauerregen, sodass man schon öfter mal bremsen musste. die Laufzeit 30:31 ist für mich auch super, vor allen Dingen waren die Füße am Anfang Eisklumpen, weil komplett durchnässte Schuhe und Socken, das kam zu den schweren Rad-Beinen noch dazu. Hab 2 km gebraucht, bis ich einigermaßen laufen konnte. Doch, ich bin zufrieden, die beste in meiner Ü50 Altersklasse braucht allerdings nur schlappe 1:17 Stunden. Da werde ich niemals rankommen. Im Radfahren bin ich im vorderen Drittel, aber schwimmen und laufen deutlich nach der Hälfte der Starter, aber ich schaffe noch nicht mal so die 5 km in unter 25 minuten zu laufen, erst recht nicht nach der Vorarbeit, und im schwimmen hab ich keine gute Technik, und Brust noch dazu. Glaub auch nicht, dass ich, wenn ich die 500 m durchkraulen kann, ich da wesentlich schneller werde, 35 Jahre nicht-schwimmen lassen sich nicht einfach aufholen.
Zuletzt geändert von baura am 13. August 2017, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
|