Diva hat geschrieben:
Snoeffi hat geschrieben:
Wenn Du dauerhaft so wenig Kalorien zu Dir nimmst, ist es klar, dass Du nicht abnimmst. Dein Stoffwechsel ist wahrscheinlich schon total am Boden und hat sich der "Hungerperiode" angepasst. Das ist auf Dauer absolut Gift und hat mit gesundem Abnehmen nichts zu tun.
Das habe ich ja noch nie verstanden.
Wenn das wirklich so wäre, dann würde niemand verhungern und jede Magersüchtige würde normal aussehen. Es ist sicher richtig, dass jemand mit lauter angelegten Fettzellen mit weniger kcal auskommt und einen geringeren Grundumsatz hat, aber jemand der dauerhaft weniger kcal zuführt als er verbraucht muss abnehmen. Alles andere ist völlig unlogisch.
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass jeder der nicht abnimmt (außer dem 1% dessen Schilddrüse tatsächlich völlig falsch eingestellt ist und die dadurch Wasser einlagern ohne Ende) sich einfach selbst bescheißt wenn er behauptet jeden Tag unter Bedarf zu essen und nicht abzunehmen.
Unser Körper ist ein Überlebenskünstler. Der Grundumsatz ist die Kalorienmenge, die Dein Körper braucht, um alle Körperfunktionen gesund zu erhalten. Wenn Du jetzt dauerhaft unter diesem Grundumsatz isst, selektiert Dein Körper, welche Körperfunktionen eventuell verzichtbar wäre. Ganz einfaches Beispiel ist, dass die meisten Menschen, die auf Diät sind, leichter frieren und antriebslos und müde sind. Oder dass bei Frauen, die stark abnehmen und auf Diät sind, oft die Monatsregel ausbleibt. Der Körper entscheidet, dass jetzt "ruhigere Zeiten angesagt sind", dass es nicht so schlimm ist, wenn man friert und hält eine Fortpflanzung während dieser "Hungerperiode" sowieso nicht für sinnvoll und stellt die Regel daher erst einmal ein. Dramatischere Beispiele sind dann Haarausfall, aber auch schon brüchige Nägel, schlechtere Haut etc. sind ein Zeichen dafür, dass der Körper die zu wenigen Kalorien bei vermeidlich unwichtigen Körperfunktionen einspart, um die wirklich wichtigen Körperfunktionen (wie Herz, Lunge, Gehirn) versorgen zu können.
Dein Körper kann Dich also mit deutlich weniger Kalorien als der Grundumsatz am Leben erhalten. Isst man jetzt dauerhaft unter diesem Grundumsatz, lernt der Köper quasi, mit weniger Kalorien auszukommen. Das ist das was man unter "man fährt seinen Stoffwechsel nach unten" landläufig versteht.
Daher kommt dann auch der Jojo-Effekt. Wenn man nämlich auf einmal wieder deutlich mehr Kalorien als Grundumsatz zu sich nimmt, verbraucht der Körper trotzdem noch eine ganze Zeit lang weiterhin die wenigen Kalorien (unter Grundumsatz) und speichert die jetzt zusätzlich zur Verfügung stehenden Kalorien für die nächste Hungerperiode ab. Er lagert für die eventuell wiederkommende Hungerperiode ein.
Snoeffi