Fabelhaft hat geschrieben:
Ich denke nicht, dass Du im Stringtanga Bikini in der Öffentlichkeit rumläufst, so viel Stilempfinden traue ich Dir durchaus zu. Oder bauchfrei mit Leggings. Wenn man schon dick ist, kann man sich ja wenigstens entsprechend kleiden, dass es nicht links und rechts und überall drüberquillt. Bäh. Das sieht doch nun echt unappetitlich aus, oder siehst Du das anders?
Das ist doch scheissegal, wie es aussieht, wenn es dem der so rumläuft nix ausmacht. Was ist denn da bitte "unappetitlich" dran

? Wieder wortklauberei, aber hier fände ich "aus meiner Sicht unattraktiv " völlig okay, "unappetitlich" aber sehr abwertend

.
Auch hier wieder - egal ob der Bikini den Blick auf Fett freigibt oder ob die Oberweite eigentlich kein Oberteil benötigt oder ob man Narben, Schuppenflechte, Schwangerschaftsstreifen, Cellulite oder sonstwas hat. Das entscheidende ist, dass der, der so rumläuft sich damit wohlfühlen, nicht mehr und nicht weniger.
Natürlich zum passenden Anlass, also der Bikini sollte schon am Strand getragen werden und eher nicht in der Oper
Travi, ich finde es völlig okay, das zu thematisieren, wenn es sachlich und im besten Fall freundschaftlich geschieht. Denn auch das hat etwas mit Wertschätzung zu tun, wenn man zeigt, dass man sein Gegenüber wahrnimmt und sich für sein Leben interessiert. Dick sein ist halt unübersehbar und nicht zu verstecken, da zu tun als wenn das nicht auffällt ist ja auch irgendwie komisch. Natürlich muss es in den Kontext des Gesprächs passen, aber das ist ja eh klar

.
Ich habe z.B. krankheitsbedingt reichlich zugenommen und finde es völlig okay, wenn man mich darauf anspricht. Und auch, dass man äußert, dass es ja nicht ausschließlich an der Krankheit liegt - das stimmt ja auch, warum soll man das nicht sagen dürfen

. Wenn im Gespräch aber gefragt würde, ob mir nicht klar ist wie unappetitlich ich aussehe wäre das Gespräch schnell beendet

.
Und es möchte bestimmt nicht jeder dünne oder dicke Mensch auf seinen Körper angesprochen werden, wenn also jemand sagt "ich will da nicht drüber sprechen" muss man das auch respektieren (dringender Behandlungsdarf psychischer oder physischer Natur ausgenommen).
Ich habe auch Narben am Körper, die ich im Normalfall verstecke, weil ich nicht drüber reden will. Wenn ich mich aber mal so kleide dass sie sichtbar sind finde ich es auch in Ordnung, drauf angesprochen zu werden.
Und was Suchterkrankungen betrifft - wenn in meiner Kindheit /Jugend irgendwann auch nur ein einziger Mensch mal gesagt hätte "Deine Eltern sind Alkoholiker, kann ich dir irgendwie helfen?" wäre vielleicht einiges anders gelaufen... Insofern bin ich auch da sehr dafür, das zu thematisieren