Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 23:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 138  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 16:44 
schnucki hat geschrieben:
Abgesehen davon, dass Frau Schneider auch in dieser Folge mal wieder ein Pferd abbekommen hat, dass nicht wirklich schwierig war würde mich mal interessieren was sie eigentlich mit den Tieren treibt (und ob sie das selbst macht). Ein wirkliches Bild von ihrer Arbeit kann man sich ja anhand der Serie nicht machen.
Wie so oft sah man ja beim Hackl recht ausführlich, wie er am Pferd arbeitet währen bei Schneider zig mal der Einspieler wiederholt wurde, dann eine kurze Sequenz wo sie guckt was die Besitzerin treibt, dann nochmal Besitzerin mit ihrem Pferd auf dem Rosenhof und dann das Präsentieren des gelösten "Problems" :keineahnung:. Außerdem hätte ich dem scheintoten Fuchs mal eine rund-um-Behandlung bei kompetenten Therapeuten gewünscht um zumindest herauszufinden wo es eigentlich wirklich hängt - unabhängig von den bunt angemalten Metallstangen im Heimatstall. Die Schneider´schen Bejubelungen nach der ersten Behandlung durch die Physio konnte ich jedenfalls nicht nachvollziehen, das Tier lief vorher genauso schwankend und mit schiefem Schweif wie direkt danach und auch am Ende der Folge :? .


Bei den meisten Problemen unter dem Sattel befindet sich die Ursache darüber.
Nur darf man das nicht so deutlich sagen.
In solch einer Sendung schon mal überhaupt nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Das ist zwar wahr, spricht aber trotzdem nicht dagegen das scheintote und unausbalancierte Tier erstmal medizinisch zu sortieren, bevor man seinen Menschen wieder dranlässt. . Dann allerdings tatsächlich bitte unter Begleitung eines fachkundigen Trainers. Und gerne ohne Kameras, dafür aber kompetent


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 17:51 
Aber da war doch eine Fachkraft dran, die in bester TH- Manier das Pferd wieder gerade gezogen/gebogen hat.

Wie übrigens auch bei der Hupfdohle vom Hackl- Bernd ....
(Allerdings da ein anderer)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 18:32 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Frau Schneider hat auf jeden Fall Azubis und Praktikanten auf ihrem Hof, die auch mit den Pferden arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 18:53 
Pernod hat geschrieben:
Frau Schneider hat auf jeden Fall Azubis und Praktikanten auf ihrem Hof, die auch mit den Pferden arbeiten.


Sie bildet aus?
Was für ein Berufsbild?
Folgt man ihrer HP, hat sie doch gar keine entsprechende Qualifikation:

http://www.westerntrainerin.com


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
postillion hat geschrieben:
Aber da war doch eine Fachkraft dran, die in bester TH- Manier das Pferd wieder gerade gezogen/gebogen hat.
deshalb schrieb ich ja "kompetent". Ich kann die Kompetenz der in der Sendung gezeigten Person nicht beurteilen. Aber für DIESES Pferd hat sie offenbar zumindest im Aufzeichnungszeitraum keinen hilfreichen Weg gefunden. Und daher wünsche ich dem Pferd halt etwas, was ihm hilft. Ob das ein Tierarzt, ein Osteo, ein Physio, ein Schamane oder ein Klempner ist ist dabei egal, solange das Tier danach in der Lage ist seine Knochen zu sortieren. Dann kann man nämlich auch anfangen mit ihm zu arbeiten (im Falle der gezeigten Besitzerin am besten mit guter Unterstützung) :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Mag ja überheblich klingen, aber ich denke jeder halbwegs gute normale Reiter hätte den Armen Fuchs trotzdem in ner Stunde längstenfalls über ne Stange bekommen :? Echt jetzt, das ist volksverdummung :mad: :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich glaube über drei Stangen hätten den meine Reitkinder spätestens nach der ersten Stunde fürs kleine Hufeisen gekriegt.
Somit hätte Frau Schneider aber 9 Wochen Zeit gehabt sich statt um Stangen um die Behebung echter Probleme sowie um Gymnastizierung zu kümmern :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 20:34 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
naja, der Fuchs war doch eher ein klassischer Fall für wie unglaublich niedrig das Wissensniveau vieler Pferdebesitzer. Und ich kann sagen, das ist nicht der erstemal, dass ich genau sowas sehe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 20:53 
schnucki hat geschrieben:
postillion hat geschrieben:
Aber da war doch eine Fachkraft dran, die in bester TH- Manier das Pferd wieder gerade gezogen/gebogen hat.
deshalb schrieb ich ja "kompetent". Ich kann die Kompetenz der in der Sendung gezeigten Person nicht beurteilen. Aber für DIESES Pferd hat sie offenbar zumindest im Aufzeichnungszeitraum keinen hilfreichen Weg gefunden. Und daher wünsche ich dem Pferd halt etwas, was ihm hilft. Ob das ein Tierarzt, ein Osteo, ein Physio, ein Schamane oder ein Klempner ist ist dabei egal, solange das Tier danach in der Lage ist seine Knochen zu sortieren. Dann kann man nämlich auch anfangen mit ihm zu arbeiten (im Falle der gezeigten Besitzerin am besten mit guter Unterstützung) :keineahnung:



Darf ich mal böse sein?

Ich hatte da mal einen Ausbilder, immerhin im Range eines Reitmeisters, der hätte in einem solchen Falle zu einem Fahrrad geraten.

Wobei wir uns jetzt trefflich darüber streiten können, wer damit gemeint gewesen wäre.
Die PB oder die "Pferde- Profitesse" (oder sollte ich besser sagen: ... - Tussie?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 21:10 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Tussi - Frau Schneider?
Warum?
Weil es Leute, wie die Frau-Fuchs-Besitzerin gibt, und Frau Schneider sich solcher Probleme halt annimmt, und sich nicht über die Leute lustig macht, weil sie es halt nicht können.
Es ist nunmal so, dass sich Leute Pferde kaufen, und keine Ahnung haben, und dem Pferd ist nicht damit geholfen, dass dann jemand über "Reitmeister" schwadroniert, und zum Fahrrad rät.

Und man kann Sandra Schneider nervig finden (find ich auch) und sicher macht sie manches, was etwas merkwürdig ist (wer fehlerfrei ist, werfe hier bitte den ersten Stein), trotz allem hat sie eine freundliche und vor allen Dingen faire Art, mit Mensch und Pferd umzugehen, und das wird im Rahmen der Sendung doch recht gut rübergebracht.
und das selbstironische T-Shirt fand ich cool.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 21:21 
Offline

Registriert: 27. September 2013, 07:16
Beiträge: 39
Das einzig gut an der Sendung ist dies hier. :-D
https://www.facebook.com/PferdeprofisAn ... 7807142182
Ansonsten ist es eine Mischung aus Volksverdummung und häufig grobem Unfug mit teilw. großem Gefahrenpotential.
Ich hoffe, das bei den Dreharbeiten nicht mal einer der beiden Hauptdarsteller richtig schwer verletzt wird, denn der Warnschuss, den Hr. H. in der einen Folge abbekommen hat, reichte ja scheinbar nicht, um daraus zu lernen. :cry:
Das allerschlimmste finde ich, das es genug Idioten gibt, die das Handeln der beiden nachahmen, weil es ja von Profis gezeigt wurde. :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 21:29 
Sorry Baura,

aber ich habe so meine Probleme damit, wie Lappalien zu einem wochen- bzw. monatelangen Trainingsaufenthalt führen können.

Jeder halbwegs talentierte Springreiter hätte keine 30 Minuten dafür gebraucht, um den Fuchs über Stangen treten zu lassen.
Auch wenn der noch so krumm und schief geritten war.

Allerdings befürchte ich, daß neun Wochen selbst intensivsten Trainings nicht dafür ausreichen würden, die Defizite bei der PB auszumerzen.

Je mehr ich von Sandra Schneider zu sehen bekomme, desto mehr zweifele ich an deren Fähigkeiten.
Die gesundheitliche Anamnese hätte an den Anfang der Korrektur gehört.
Aber nicht, wie dargestellt, an das Ende.
Die hätte die Grundlage bilden müssen, auf der man das weitere Procedere aufgebaut hätte.
So krumm und schief, wie der ('tschuldigung!) Bock war, hätte das einem wirklichen Pferdeprofi sofort ins Auge fallen müssen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Postillion, dann hat Dein "Reitmeister" den Beruf verfehlt. Sein Job ist nicht, seinen Kunden das Reiten zu vermiesen. Wenn er seinen Beruf ernst nimmt macht er sich ein Bild vom Reiter und fördert ihn dann entsprechend. Denn Förden kann man jeden, der bereit ist zu lernen (das ist allerdings tatsächlich die Grundvoraussetzung). Der Rat aufs Fahrrad umzusteigen zeigt dann, dass man nicht bereit ist von einemeingefahrenen 0/8/15 Schema abzuweichen um seinen Weg an den Schüler anzupassen.
Zum Glück sind die Zeiten vorbei, wo der Schüler ehrfürchtig niederkniet, nur weil ein Trainer "Reitmeister" oder "Leiter einer Landesreitschule" ist, auch wenn es Dir offenbar wichtig ist, da Du es bzgl. Deiner Ausbilder ja immer gern betonst. Einen guten Reitlehrer machen aber nicht die Titel aus, sondern der Umgang mit Tier UND Mensch.
Womit ich mich nicht auf Frau Schneider beziehe. Im Fernsehen habe ich noch nichts gesehen, was mich von ihren Ausbilderfähigkeiten überzeugt hätte. Mag sein, dass das außerhalb einer Zusammengeschnittenen Fernsehserie anders ist, das vermag ich nicht zu beurteilen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2017, 21:49 
schnucki hat geschrieben:
Postillion, dann hat Dein "Reitmeister" den Beruf verfehlt. Sein Job ist nicht, seinen Kunden das Reiten zu vermiesen. Wenn er seinen Beruf ernst nimmt macht er sich ein Bild vom Reiter und fördert ihn dann entsprechend. Denn Förden kann man jeden, der bereit ist zu lernen (das ist allerdings tatsächlich die Grundvoraussetzung). Der Rat aufs Fahrrad umzusteigen zeigt dann, dass man nicht bereit ist von einemeingefahrenen 0/8/15 Schema abzuweichen um seinen Weg an den Schüler anzupassen.
Zum Glück sind die Zeiten vorbei, wo der Schüler ehrfürchtig niederkniet, nur weil ein Trainer "Reitmeister" oder "Leiter einer Landesreitschule" ist, auch wenn es Dir offenbar wichtig ist, da Du es bzgl. Deiner Ausbilder ja immer gern betonst. Einen guten Reitlehrer machen aber nicht die Titel aus, sondern der Umgang mit Tier UND Mensch.


Damals war das einer von nur drei Reitmeistern in Deutschland.
Der hatte es nicht nötig, die Hand vor den Mund zu nehmen.
Der konnte es sich noch leisten, das auszusprechen, was er gedacht hat.

Den Beruf hatte er wahrlich nicht verfehlt.
Denn die Leute standen Schlange, um bei ihm Unterricht nehmen zu können.
Nur, das ist über 40 Jahre her.
Da gingen die Uhren noch anders.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 138  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de