Zitat:
Sich einen bestimmten Laufstil anzutrainieren halte ich für schwachsinnig
ich überhaupt nicht, unter Berücksichtigung der eigenen Biomechanik im Rahmen des körperlich möglichen eine physiologisch gesunde Lauftechnik zu haben halte ich für essentiell.
scheiße Laufen hängt auch gar nicht von der Sportlichkeit oder dem Erfolg ab.
ich kenne auch jede Menge Reiter, die - gesundheitlich gesehen - ganz scheiße reiten, und trotzdem erfolgreich sind. Aber Trabtritte in der Halswirbelsäule raus lassen, weil man sie in der Hüfte nicht verarbeiten kann, ist halt nun mal nicht gesund, nur mal so als Beispiel.
Ich hab jetzt so 4 oder 5 offizielle Lauf-Veranstaltungen auch als Zuschauer wahrgenommen, und was ich da, ohne tiefgreifende Ahnung von Lauftechnik zu haben, an katastrophalen Laufstilen gesehen habe, das war schon sehr spannend. Schätzungsweise 60 % der Läufer laufen wie Trampeltiere, der stampfen von oben nach unten in den Boden rein, da wird es einem Angst und Bang. Sehr viele laufen mit nach hinten gelehnten Rücken, sehr viele haben keine rhythmische Armtechnik, oder ungleiche, oder sie ziehen die Schultern hoch und laufen mit eingezogenem Nacken.
Gut möglich, dass die trotzdem 30 Jahre lang so laufen können, aber das ist so ähnlich wie beim Rauchen, es gibt ja auch Kettenraucher, die 80 werden. Aber die allermeisten Raucher kriegen eben irgendeine rauchbedingte Erkrankung, mehr oder minder schlimm.
Auch hier wieder das Pferde-Beispiel. Paradebeispiel Spanntritte im Trab. Schönes Vergleichbeispiel zu dem in den Boden trampeln bei Läufern. Die Pferde tun haargenau das gleich. Laut und verschleißend strampeln sie über den Reitplatz. Manche halten es aus, viele tragen Verletzungen davon.
Und selbst der beste Läufer/Reiter kann doch stilistisch an sich arbeiten? Ich höre doch auch nicht auf mit Reitunterricht, nur weil ich mal ne Schleife in ner E gewonnen habe? Ich nehme allerdings auch den meisten Teil meines Reitunterrichtes um MICH zu verbessern - also stilistisch zu verfeinern, Sitzschulung, Handschulung, nicht das Pferd.
hach, hab ich jetzt nicht einen schönen Bogen zum Thema reiten geschlagen?