ah, danke für die Info.
Noch nie gehört von diesem Gerät, und vom viszeralen Fett auch noch nicht...
14 % ist echt wenig für eine Frau, das träumen so manche davon. Quasi die Grundlage für den Sixpack...

Bei mir bleibt es beim Waschbärbauch...
Apropos Zeiten: Kollege von mir (Triathlet, untere Hessenliga) möchte eventuell den Marathon Frankfurt Anfang Oktober mitlaufen und hat mir gestern erzählt, dass er dann jetzt doch noch ein paar Testläufe machen will (gucken, ob das eine Knie hält), wo er locker so 2 Stunden vor sich hinlaufen möchte, also locker halt, keinesfalls schneller als 5er Pace...
*soifz*... jaja, jung und sportlich müsste man halt sein...
happiness,
stümmt, Auslaufmodelle sollten gerade JETZT günstiger zu haben sein. Also, jona, auf gehts.
zum Thema mehr oder weniger Stabilität sag ich nur, alles was IMMER gestützt wird, wird nie lernen, für sich alleine zu funktionieren. Immerhin hat auch die Laufschuhbranche realisiert, dass man sich da ein wenig vergaloppiert hat, und rudert ja immer mehr zurück.
Ich bin als Neueinsteiger ins Laufen total neutral und ahnunglos an die Sache ran, staune inbesondere im runnersworld-forum, was da für Glaubenskriege um die Schuhe und Lauftechniken ausgefochten werden, das ist ja fast noch schlimmer als Reitforen in ihren heißesten Zeiten.
Ich jedoch inzwischen überzeugt, dass alles was den Fuß in ein bestimmte "Ideal"-Fußung schiebt, nicht gut ist, und es der falsche Weg ist, die Ferse beim aufschlagen abzudämpfen, anstelle zu lernen schonender zu laufen.
Ist mir klar, dass andere das anders sehen, aber ist ja beim reiten auch nicht anders...
