Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 49  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2016, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Yes- latenter Träger - sind eh 80%aller Pferde

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2016, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Dachte ich mir, daher finde ich Neu-Anspach eher unspektakulär. Aber es gibt 4 Fälle in Gießen, und ein Pferd bereits eingeschläfert...

http://m.giessener-allgemeine.de/rubrik ... 57426.html

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2016, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
So war es damals auch in der Pferdeklinik bei uns in der Gegend. Ein Pferd mit Fieber/Ataxie wurde in die kLinik gebracht und es stellte sich dann eine Herpesinfektion heraus. Die hatten auch sofort den Stall gesperrt, die ambulanten Patienten informiert und für die weiteren stationären und ambulanten Pferde extra Stallzelte geordert.

Heftig an diesem Ausbruch ist für mich die Schwere der Erkrankung (mit Brusthöhlenerguß).

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2016, 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
maharani hat geschrieben:
Heftig an diesem Ausbruch ist für mich die Schwere der Erkrankung (mit Brusthöhlenerguß).


...und genau deswegen erschließt sich mit nicht, warum in aller Welt die Leute den Turnieren nicht fern bleiben?
Mir ist das Risiko viel zu hoch, daher fahr ich dieses Jahr gar nicht mehr los.

Aus meinem alten Stall war z. B. ein Pferd zu gleichen Zeit in Gießen wie das aus OT :ashock:
Bisher ist aber wohl alles ok - keine Anzeichen.....

In Friedberg/Dorheim wurde das Working Equitation Turnier am 27.08.2016 auch abgesagt - völlig zu Recht!!!

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2016, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
rednex hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Heftig an diesem Ausbruch ist für mich die Schwere der Erkrankung (mit Brusthöhlenerguß).


...und genau deswegen erschließt sich mit nicht, warum in aller Welt die Leute den Turnieren nicht fern bleiben?
Mir ist das Risiko viel zu hoch, daher fahr ich dieses Jahr gar nicht mehr los.das ist dein gutes Recht

Aus meinem alten Stall war z. B. ein Pferd zu gleichen Zeit in Gießen wie das aus OT :ashock:
Bisher ist aber wohl alles ok - keine Anzeichen.....



Die Schwere der Erkrankung hat aber nichts mit der Ansteckungshäufigkeit zu tun. Herpes kann immer und jederzeit ausbrechen, einfach so!
Oft kommt es nicht durch Einschleppung zum Ausbruch, sondern durch ein Pferd selber. Und wie es bisher aussieht sind in Giessen "nur" 4 Pferde erkrankt und der Rest ist hoffentlich noch gesund.
Und in die Klinik kommen in der Regel nur Pferde, die nicht gesund sind. Auch eine Lahmheit macht Streß, da es Schmerzen sind. Dort geht der Betrieb weiter, muß ja uch irgendwie.

Und ich sehe keine Veranlassung Turniere zu besuchen, sofern aus betroffenen Stellen keine Pferde und Reiter! kommen und das Turnier weit genug vom Infektionsherd entfernt stattfindet.
Aber sicher soll jeder für sein Pferd entscheiden, oft hat man nur das eine un des ist ein Familienmitglied. Dafür habe ich volles Verständnis.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2016, 11:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
bubalou: wenn in dem nasenabstrich Herpesviren nachgewiesen werden, dann hat er aktuell herpes.
wenn er nur latenter träger ist und aktuell nicht an herpes erkrankt ist, dann ist der nasentupfer ohne befund.
allerdings kann auch der nasentupfer ohne befund sein, und dein pferd hat trotzdem aktuell gerade eine herpesinfektion. daher sollte auf jeden fall auch eine blutprobe zur untersuchung herangezogen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2016, 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
http://www.reiterrevue.de/news/aktuelle ... 77840.html

das finde ich ganz interessant, vor allem das Interview mit den TA

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2016, 11:10 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Dieser Artikel hört sich vernünftig an.

Ich weiss mittlerweile überhaupt nicht mehr was ich denken soll. Egal mit wem man spricht: Die Palette reicht von Stall isolieren, Desinfektionsmaßnahmen und dieses Jahr kein Turnier mehr - bis: Ach die betroffenen Ställe sind doch isoliert, da können wir ja aufs Turnier fahren.
:keineahnung:

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2016, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
maharani hat geschrieben:
Und in die Klinik kommen in der Regel nur Pferde, die nicht gesund sind. Auch eine Lahmheit macht Streß, da es Schmerzen sind. Dort geht der Betrieb weiter, muß ja uch irgendwie.



Du vergleichst doch jetzt aber nicht eine Lahmheit mit einer Herpesinfektion ?!? :ashock:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2016, 11:31 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Nein, sie wollte damit zum Ausdruck bringen, dass jeder Patient einer Tierklinik wesentlich prädispositionierter für eine Herpersinfektion ist, als ein komplett gesundes Pferd. Tendenziell werden sie bei Viruskontakt leichter eine Infektion bekommen, und diese wird auch schwerer verlaufen, weil das Immunsystem sowieso angeschlagen ist.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2016, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
cartris hat geschrieben:
Dieser Artikel hört sich vernünftig an.

Ich weiss mittlerweile überhaupt nicht mehr was ich denken soll. Egal mit wem man spricht: Die Palette reicht von Stall isolieren, Desinfektionsmaßnahmen und dieses Jahr kein Turnier mehr - bis: Ach die betroffenen Ställe sind doch isoliert, da können wir ja aufs Turnier fahren.
:keineahnung:


Wir hatten ja vor vielen Jahren einen EHV1+4 Ausbruch im gesamten Bestand mit 40 Pferden da Offenstall, der glücklicherweise gut endete. Trotz dieser Erfahrung hatten wir jetzt nur 2 Wochen den Stall dicht. In der ersten Augustwoche werden neue Einsteller kommen, wir werden Einen Lehrgang mit Fremdpferden haben und ich werde im August auch wieder auf Turniere fahren, wenn keine neuen Fälle bis dahin bekannt werden. Jeder Tag der verstreicht seit dem Ausbruch Anfang Juli 2016 in OT u Gießen bringt uns dem latent bestehenden Risiko wie es schon immer bestand und besteht näher. Unsere Stallbesitzer und unsere Tierärzte sind mittlerweile wieder entspannt, dennoch wachsam. Und das trotz unserer Erfahrungen.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2016, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Irgendwo zwischen schwarz und weiß liegt wohl der Mittelweg... klar, je näher man der betroffenen Region ist, umso vorsichtiger sollte man sein. Aber in Panik zu verfallen bringt auch nichts - und krass finde ich halt, dass wegen Herpes so viele regelrecht hysterisch werden, z. B. Druse aber viel häufiger vorkommt und einfach verschwiegen wird.


Ich oute mich jetzt aber mal als "skrupelloser Turnierveranstalter". Vor 2 Wochen, am WE der Turnierabsage in Darmstadt, hatten wir unser Turnier geplant. Wir sind ein kleiner Verein, neuer junger Vorstand, seit Jahrzehnten das erste mal eine LPO-Ausschreibung. Bis Donnerstag abend war alles gut: Vorbereitung lief, alles schien geregelt, sogar der Wetterbericht war gut. Bis Freitag die Welle der gesperrten Ställe losrollte - auf uns zu. Man konnte regelrecht die A 45/ A66 hoch Markierungen setzen... zahlreiche Absagen der Reiter "würde gern kommen, aber Stallbesitzer hat Ausgangssperre verhängt".

Was tun? Wir sind 160 km entfernt! Unser Teilnehmerkreis war begrenzt auf die Kreisreiterbünde MKK, FD und VB. Mehrere Rücksprachen mit verschiedenen Veterinärämtern und Dillenburg. Nein, medizinisch kein Grund abzusagen. Bei Darmstadt spielte das Einzugsgebiet eine Rolle. Und die Problematik mit der Hygiene im Stallzelt. Trifft bei uns alles nicht zu. Also Augen zu und durch... Bei einer Absage wäre außerdem mehr als fraglich gewesen, ob wir in diesem Jahr einen Ersatztermin finden bzw. organisiert bekommen. Gut tat uns die Rückendeckung von Verband, Richtern und Tierärzten.

Am Ende fehlten uns 2/3 der genannten Teilnehmer, es gab einiges an Leerlauf zwischendrin aber zum Glück konnten in Absprache mit den Richtern und allen Teilnehmern einige Prüfungen deutlich vorziehen. Einige Vereinsmitglieder sind dann gestartet um die Teilnehmerfelder zu füllen, die fehlten halt beim Organisieren, aber das haben wir auch irgendwie hinbekommen :-)

"Mal ein Turnier ausfallen lassen" für einen Reiter ist halt eine Sache, für den Veranstalter eine ganz andere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2016, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Und wieder ein Posting auf Facebook, von dem, der auch sein eingeschläferte Pferd zeigen musste.



https://www.facebook.com/thomas.diehl.9889/posts/1019472061435070

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Zuletzt geändert von Lil Romeo am 2. August 2016, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2016, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Lil Romeo hat geschrieben:
Und wieder ein Posting auf Facebook, von dem, der auch sein eingeschläferte Pferd zeigen musste.
Wieder fängt es an mit 25 Tage Herpeskampf und 19 Tage Todeskampf eines Pferdes was die Infektion überlebt hat. Läuft aber nach 19 Tagen in der Reithalle herum :keineahnung: Die Pferde sind doch noch circa einen Monat nach der Infektion infektös. Ich sehe schon eine dritte Herpeswelle auf dem Hof.
Aber nach dem Post ist es ja wohl erstmal der sicherste Stall Hessen weil es ja viele Antikörper gibt....


https://www.facebook.com/thomas.diehl.9889/posts/1019472061435070


Ich habe den Post auch gelesen, ich kenne die Bedingungen nicht vor Ort (vielleicht 2 Hallen vorhanden??). Muss aber auch gestehen, dass ich den Besitzer verstehen kann, dass er das Pferd lieber in der Halle laufen lässt, als das er mit ihm auf dem Asphalt geht.
Falls das Pferd auf Grund seiner Bewegungseinschränkung fallen sollte, so landet es wenigstens weich.

Ich denke das der Besitzer des Pferdes, gerne die Hoffnung nach außen tragen wollte, dass es bergauf geht. Und die Angst vor späterer Ansteckung, nach den 4 Wochen Frist nehmen wollte.

Ich selber kenne die Angst, das sich das eigene Pferd angesteckt haben könnte, da wir ja selbst vor nicht allzu langer Zeit Herpes auf dem Nachbarhof hatten. Es auch noch vor Ausbruch der Krankheit einen Lehrgang dort gab, an dem Pferde aus unserem Stall teilgenommen haben, eines davon meinem direkt gegenüber steht (er hätte sich durchaus über eine Tröpfcheninfektion anstecken können). Aber es ist und bleibt eine Tröpfcheninfektion, wenn das Pferd alleine in der Halle ist und keiner direkt danach, in die Hallen kommt, bzw dem Pferd begegnet (ich muss allerdings sagen, ich weiß nicht wie Lange die Viren bei Sauerstoff überleben können), dann ist eine Ansteckung zum Glück relativ gering.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2016, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Mir tun die Besitzer der toten Pferde und auch das, was die Besitzer der anderen Pferde und die anderen Einsteller mitmachen mussten unendlich leid.

Aber was T.D. da postet geht gar nicht, finde ich. Entweder, man redet Tacheles oder man hält den Mund. Andeutungen wie sowas gehen gar nicht, finde ich. Das ist Panikmache ohne ehrlich die Gründe dafür zu nennen :keineahnung:

Zitat:
(...)
Verbände und Offizielle , warum lasst Ihr das zu , warum informiert ihr nicht die Welt da draußen was wirklich geschieht und streitet stattdessen über Wortlaute „Rasant , Pest usw.“. Sucht so lange bis Ihr einen Vet. Findet, dessen Aussage euch in den Kram passt. Hört ihr nicht unsere Hilferufe. Warum verschweigt Ihr die Ställe, in denen andere meiner Freunde um Ihr Leben kämpfen . Warum verschweigt Ihr die Orte wo Infizierte Kumpels von mir Kontakt hatten und andere gefährden. Ihr sprecht von Panikmache und wisst was läuft . Oder habt Ihr euch so schlecht Informiert (ich warte immer noch auf Euren Anruf, um Euch aus erster Hand vor Ort aufklären zu lassen , Ihr wollt Euch doch nicht an Spekulationen beteiligen,oder ?), das wäre wohl grob fahrlässig . Überzeugt uns davon das keine Absicht dahinter steht, denn das will ich nicht glauben . Wollt Ihr wirklich das Menschen sich in Sicherheit wiegen und dann dasselbe Durchmachen. Schaut in den Spiegel und fragt euch „ wollt Ihr das Wirklich “. An alle Frauchen und Herrchen da draußen die das gleiche durchmachen: Meldet euch öffentlich, ihr müsst euch nicht dafür schämen, dass Euer Pferd den Virus hat. Lasst uns gemeinsam gegen ihn kämpfen. Lasst uns vernüftig darüber reden , weder Panikmache , Hetze oder Beleidigungen noch ein Herunterspielen oder Weitergeben von Falschinformationen.
Und noch eine Nachricht an einen aktuellen Herpes 1 bestätigten Fall. Wenn Ihr das lest und uns helfen wollt, dann macht es bitte öffentlich ,denn wir können und dürfen es nicht. (...)
Quelle: Thomas Diehl, facebook


Zuletzt geändert von schnucki am 30. Juli 2016, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 49  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de