Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 49  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
mag ja sein, daß es bei Pferden nur so wenige waren, aber bei den Rindern hat das sehr gut funktioniert und da handelt es sich ja auch um ein Herpesvirus Typ 1. Und die Herpesviren unterscheiden sich in ihrem Verhalten nicht (soweit mir bekannt).


Zu dem Lebendimpfstoff (und das gilt für alle Lebendimpfstoffe, siehe Polio für Menschen):
durch die Impfung kann es zur Virusausscheidungen kommen und es kann auch sein, daß das Impfvirus zurück mutiert und infektiös wird. Daher sollten zwingend alle Tiere/Menschen, die zusammen wohnen, auch zusammen am gleichen Tag geimpft werden. Sonst kann es tatsächlich dazu kommen, daß einzelne Individuen erkranken.
Für Totimpfstoffe gilt dies nicht. Da bleibt nur der normale Impfstreß.

Und es wird ja immer wieder von Seiten der Besitzer (und andere, die konsequent gegen Impfungen sind) argumentiert, Allergiker, vor allem mit Husten, sollten nicht geimpft werden. Aber genau diese Pferde sollten geimpft werden. Sie sind viel eher gefährdet. das gilt auch für Menschen mit Asthma und Influenzaimpfung.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 10:12 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
mag ja sein, daß es bei Pferden nur so wenige waren, aber bei den Rindern hat das sehr gut funktioniert und da handelt es sich ja auch um ein Herpesvirus Typ 1. Und die Herpesviren unterscheiden sich in ihrem Verhalten nicht (soweit mir bekannt).

Ich finde keine Infos zur Virus-Ausscheidung bei Rindern, aber ich bin der Meinung, es macht wenig Sinn das zu vergleichen. Rinder sind nach vier Jahren durchschnittlich tot und von einem Pferd erwartet man doch etwas mehr Lebenserwartung und dabei Gesundheit und Leistung. Zudem ist bei den Rindern Herpes interessanterweise nicht annähernd so flächendeckend verbreitet wie beim Pferd: https://www.berlin.de/sen/justv/presse/ ... 255697.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 10:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
auf der Seite der TK Großostheim ist ein aktuelles Statement zu Herpes.
Da steht , dass geimpft werden soll, aber im gleichen Atemzug wird gesagt, dass die gefährliche Mutation (Lähmungserscheinungen) auf keinen fall durch die Impfung abgedeckt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2016, 06:58 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Singvogel hat geschrieben:
Zudem ist bei den Rindern Herpes interessanterweise nicht annähernd so flächendeckend verbreitet wie beim Pferd: https://www.berlin.de/sen/justv/presse/ ... 255697.php
War es aber, Niedersachsen ist bei Rindern noch gar nicht soo lange BHV1-frei, einige Bundesländer arbeiten immer noch dran.
4 Jahre ist wohl eher das Durchschnittsalter, bei den Milchhippen, Mutterkühe werden durchaus älter, die legen da erst richtig los...... und leben vorzugsweise draußen.
Wie bereits gesagt, lief das Sanierungsprogramm bei den Rindern mehr als 20 Jahre. Wie das aber bei den Pferden funktionieren sollte, ist mir auch schleierhaft.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2016, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zumindest wird es nicht so "schnell" gehen wie bei den Rindern.

Der Anfang wären wohl auch Blutuntersuchungen und Pflichtimpfunen. Für alle Pferde, ohne Ausnahme.
Aber d stellt sic schon ein Problem auf: nicht alle Pferde sind in einer Datenbank erfasst. Man müßte nämlcih auch jedes Pony und "Kind der Liebe", auch ohne E- Paß unetrsuchen. Aber wenn man von deren Existenz nicht weiß, dann fallen diese schon mal durch das Raster.

Aber es wäre trotzdem erst mal ein Anfang gemacht.


In den ersten Jahren bei den Rindern war das ganze auch noch freiwillig (Handesvorteile), erst in den letzen Jahren wurde es eine Pflichtuntersuchung (jetzt Handelsnachteil, bei fehlendem Nachweis über BHV1 Freiheit)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2016, 10:28 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Asina hat geschrieben:
Mutterkühe werden durchaus älter, die legen da erst richtig los...... und leben vorzugsweise draußen.
Also hier laut TA nicht. Weder das eine noch das andere.
Asina hat geschrieben:
Wie bereits gesagt, lief das Sanierungsprogramm bei den Rindern mehr als 20 Jahre. Wie das aber bei den Pferden funktionieren sollte, ist mir auch schleierhaft.
Ich wusste nicht, dass es bei den Kühen früher so viel weiter verbreitet war. Wie hat man das gelöst? Ausgiebige Quarantänemaßnahmen und gekeult vermutlich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2016, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Singvogel hat geschrieben:
Ich wusste nicht, dass es bei den Kühen früher so viel weiter verbreitet war. Wie hat man das gelöst? Ausgiebige Quarantänemaßnahmen und gekeult vermutlich?


Zu Beginn war das Programm "IBR- Frei" freiwillig. ( der Beginn der sanierung ist schon über 30 Jahre her, jetzt erst sind viele Bundesländer IBR- frei bzw. stehen vor der Beschinigung)
Die Rinder wurden alle mittels Blutuntersuchung erst einmal vorselektiert. Waren nur wenige Rinder in einem Betrieb IBR pos. , dann sollten diese geschlachtet werden. (für Menschen ist das Virus kein Problem).
Waren viele Rinder pos. getestet, dann wurden alle Rinder geimpft. Zuerst noch mit einem unmarkierten Impfstoff, der aber hatte den Nachteil, daß man bei den Rindern nicht unterscheiden konnte, ob sie nun IBR pos. durch die Impfung oder durch ein Feldvirus sind. Die Folgeentwicklung war ein markierter Impfstoff. Damit war eine Unterscheidung möglich.
In der weiteren Stufe ging es dann darum, je nach prozentualem Anteil pos. getester Rinder, den gesamtem Bestand zu impfen und zwar so lange, bis der letzte Reagent den Stall verlassen hatte (Abgänge aus mehreren Gründen).
Dann wurde mit den Impfungen aufgehört, die Blut- oder Milch- Untersuchungen gingen aber weiter. (alle Rinder älter als 9 Monate/ 1x im Jahr).
Als dritte Stufe werden nach und nach die geimpften Rinder aus dem Bestand genommen.
Impfpflicht besteht nur noch für Rinder, die nicht untersucht werden können (Weidemastbullen). Für alle anderen ist nur noch die Blutuntersuchung Pflicht.
Wird ein Rind pos. gestestet muß es in einem Zeitrahmen geschlachtet werden. (unter Beachtung des Tierschutzes : tragende Rinder)

ZU dem Durchschnittsalter von Rindern:
Bei Rindern im ganzen ist es recht niedrig. Bullen gehen mit 22- 24 Monaten zum Schlachter (wegen der Untersuchung auf BSE), dazu kommen noch die Kälber bis 1 Jahr.
Milchkühe werden heute immerhin schon 5-6 Jahre alt.
Mutterkühe werden deutlich älter, da gibt es viele mit 12j und mehr.

Da nun mal Rindfleisch gegessen wird und man zartes Fleisch haben möchte, dürfen die Rinder zur Schlachtung nicht so alt sein.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2016, 14:16 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Geschlachtet also, nicht gekeult. Essen kann man die dann noch.
Weißt du, wie hoch der Anteil der Rinder mit BHV1 bundesweit vor Start der Aktion war? Gab es damals schon BHV1-freie Regionen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2016, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Das kann ich nicht mehr sagen. Vielleicht gibt es im Netz noch alte Statistiken. Sonst blieben einem nur die Uni -Bibliotheken.
Habe nur gefunden, daß 1986 mit der Sanierung begonnen wurde.

Aktuell ist Deutschland außer in RP, Saarland, SH/HH und NRW schon BHV1 (IBR) frei.

Das ganze Projekt ist aber nicht nur in D, sondern in der ganzen EU.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2016, 13:37 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Also ich finde keine konkreten Zahlen dazu, deshalb habe ich ja gefragt. :wink:

Was ich finde sind Angaben für Maßnahmen bei Durchseuchung von unter 30 Prozent bzw. darüber. Ich vermute mal, dass es bei den Rindern nie eine Verbreitung von 80-90 Prozent gab, wie bei den Pferden. Ob das nun so ist weil Kühe so komplett anders gehalten werden (von der Geburt an weg von der Mutter; zumeist Anbindehaltung) oder ob das damit zu tun hat, dass man auch das BHV1 doch nicht mit den Pferdeherpesviren 1/4 (zu denen es Impfstoffe gibt) vergleichen kann, sei mal dahingestellt, weil reine Mutmaßung.

Ich finde es nur echt witzig, die Kühe als Vorbild zu nehmen, wenn man weiß, wie die "Sanierung" erfolgte. Zudem schützt angeblich eine BHV1-Impfung tatsächlich vor Erkrankung (wobei ich auch dazu auf die Schnelle nichts wirklich Konkretes gefunden habe) während das ja beim Pferd nicht so ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hier finde ich eine gute Beschreibung über das Herpesvirus: http://www.pferdeklinik-cronau.de/info/info_herpes.htm

Was ich nicht verstehen kann, warum man in Hessen von einem besonders aggressiven Virus spricht. In SH sind im Frühjahr 6 Pferde in einem Stall gestorben (Stichwort Milstedt).

Und was mich wundert: es scheint keine neuen Berichte zu geben über den aktuellen Stand in Hessen. Weiß hier jemand was genaueres?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 08:59 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ich habe gerade gehört das in einem weiteren Stall laut Zitat des Amtstierarzt ein Pferd erkrankt ist..

http://www.ww-kurier.de/artikel/49515-p ... rwaldkreis

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oh nein - wenn das wirklich der gleiche Virus ist, wäre das ja wirklich dramatisch :ashock:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 09:22 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ja allerdings. :cry: Ich wüsste mal gerne welche Ställe das sind. Hat jemand was dazu gehört??

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
na obertiefenbach ist ja schon mal "sicher" - allerdings gibt es wirklich nur irgendwo diese eine Meldung in der 1 weiteres Pferd erwähnt wird.. seltsam - kann ich noch gar nicht glauben- niederzeuzheim hat eben das turnier in 3 wo. abgesagt

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 49  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de