Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 49  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 08:31 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Deshalb steht da verantwortungsbewusste Leute :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 08:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
die Inkubationszeit beträgt 24-48 Stunden
Übertragung nur durch Tröpfcheninfektion bzw. Speichel. (z.b. ablecken von stangen etc)

erkrankte PFerde sind , nachdem das Fieber weg ist, noch für 21-28 Tage Virenausscheider.
Daher sollten die Massnahmen mind 3-4 wochen nach dem letzten Fieberfall gelten

wichtig ist: wenn möglich, 2x tgl Fieber messen, stress vermeiden, Hygienemassnahmen ergreifen
wenn es mehrere Stalltrakte gibt, versuchen, den kontakt untereinander zu vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Wir sind ca. 80 km entfernt und auch unsere SB denken aktuell darüber nach, dicht zu machen. Ich finde es vernünftig. Lieber mal 4 Wochen zu gemacht, als dann das Nachsehen zu haben. Vor allem sind die, die jetzt noch sagen "Stellt euch nicht so an" dann die, bei denen das Geschrei nachher am Größten ist.

Blöd natürlich, dass wir ausgerechnet die letzten beiden WE Turnier hatten.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 09:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ich verstehe nicht das RLP die Landesmeisterschaften nicht abgesagt hat. Ist noch näher dran an Obertiefenbach als die Hessische. Oberteiefenbach liegt direkt an der Grenze zu RLP und ich glaube nicht das dieses Virus sich an die Landesgrenzen hält. Wie kann der eine Landeverband so und der andere genau anders entscheiden. Ich frage mich wirklich warum nicht in einem solchen Sonderfall die Verbände an einem Strang ziehen können. :schimpf:

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Unser Stall ist genauso weit weg wie Zarinos.....und auch bei uns kommt keiner rein oder raus.

Am Wochenende war ja überall was los. Ich war in Stadecken - nur zum zugucken, da war auch genug los und auch viele Hessen unterwegs.....

Ich bin völlig dafür, lieber mal zu viel Wind gemacht als später blöd geguckt....

Deswegen versteh ich den LV RLP auch nicht, dass die das durchziehen :-?

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Ein Stall, ca. 70km von Obertiefenbach entfernt, hat auch zugemacht.
Schmied und TA nur noch mit frischer Kleidung oder Schutzanzug erlaubt. Ein TA hat aber keinen bzw. weigert sich da mitzumachen. Also Konsequenz darf er den Hof nicht betreten. Die Einstellerin, die seine Kundin ist, nimmt die Entscheidung der Stallbesitzer etzt persönlich und sieht nicht ein, dass ihr TA nicht kommen darf.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
cartris hat geschrieben:
Ich verstehe nicht das RLP die Landesmeisterschaften nicht abgesagt hat. Ist noch näher dran an Obertiefenbach als die Hessische. Oberteiefenbach liegt direkt an der Grenze zu RLP und ich glaube nicht das dieses Virus sich an die Landesgrenzen hält. Wie kann der eine Landeverband so und der andere genau anders entscheiden. Ich frage mich wirklich warum nicht in einem solchen Sonderfall die Verbände an einem Strang ziehen können. :schimpf:


Vermutlich weil dann ganz grosser Sport nicht stattfinden kann *Ironiemodus aus*. Für mich auch überhaupt nicht nachvollziehbar.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Luna~Beccy hat geschrieben:
Ein Stall, ca. 70km von Obertiefenbach entfernt, hat auch zugemacht.
Schmied und TA nur noch mit frischer Kleidung oder Schutzanzug erlaubt. Ein TA hat aber keinen bzw. weigert sich da mitzumachen. Also Konsequenz darf er den Hof nicht betreten. Die Einstellerin, die seine Kundin ist, nimmt die Entscheidung der Stallbesitzer etzt persönlich und sieht nicht ein, dass ihr TA nicht kommen darf.



womit sie auch recht hat, das Verhalten des Besis ist eine Panikmache.
Und dann sollte man als Stall auch so konsequent sein, daß grundsätzlich keine Fremdreiter erlaubt sind, und das Neueinstallungen (auch nach Urlaub oder Klinik) für 4 Wochen in Quarantäne gehen.

Noch ist ein Großteil der Pferde in D Herpesträger und bei einem Ausbruch in einem Stall sollte dieser natürlich sofort für Fremde geschlossen werden und alle möglichen hygienischen Vorschriften eingehalten werden. Auch finde ich es sinnvoll Nachbarställe zu informieren und in DIREKTER Nachbarschaft den Betrieb für einen Zeitraum zu "sperren". Und natürtlich die Personen, die beruflich viel mit Pferden zu tun haben auf ein Minimum zu beschränken, damit es nicht weiter verschleppt wird.

Aber wenn man mal logisch nachdenkt, nicht mal im einem Betrieb, in dem das Virus nun aktiv ist, erkranken in allen Stallabteilungen Pferde. Oft ist es auf 1-2 Stalltrakte begrenzt.
In Grande war es der Reitstall, der Zuchtstall mit den tragenden Stuten und den Fohlen war nicht betroffen, Diese beiden Abteilungen sind aber nur 10 m auseinander!!!

In HH West kam kein Stall auf die Idee zu schließen nur weil in Grande Pferde an Herpes erkrankt waren. Und hier sind es auch ca 40 - 50 km. bei 80km ist es echt panikmache ohne Nutzen für die Pferde.
So wird in SH gehandelt, und wir hatten ja schon einige Herpesausbrüche seit dem http://pferdesportverband-sh.de/fileadm ... s-Info.pdf

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Na bei uns gibt es auch immer wieder Herpesfälle, das ist ja auch gar nicht das Thema.
In diesem betroffenen Stall stehen auch Turnierpferde die regelmässig auf grossen Veranstaltungen unterwegs sind. Weißt du ob ein dieser Pferde nicht bei der letzten Siegerehrung neben dir gestanden hat, oder dich beim warten angestupst hat oder oder oder.... der nächste geht zum LKW und wurschtelt dann an anderen Pferden rum. Klar ist ein Herpes nicht mit so einer epidemieartigen Vermehrung wie bei Influenza vergleichbar - dennoch bin ich froh, dass in ganz ganz vielen Ställen wenigstens dafür gesorgt wird, dass keine Pferde rein und rausgehen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
@maharani
Keine Fremdreiter und keine Neueinstallungen sind da selbstverständlich.
Neueinstallungen haben die eh immer nu Beginn der Weidesaison im Mai, Fremdreiter haben die ohnehin quasi nie.
Allerdings gibt es keine Stalltrakte, sondern Offenstallhaltung mit zwei großen Herden. Was ein Pferd hat, haben da schnell alle.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ Feuerblitz: verstärkte Vorsicht ist ja richtig und sinnvoll, aber von Einstellern in 50- 80km Entfernung zu verlangen den Stall nicht zu verlassen ist einfach übertrieben. Und auch, daß sie weder LG noch Turniere besuchen dürfen.

Herpes kann jederzeit und immer ausbrechen, und ja, ich kann auf einem Turnier neben einem Pferd stehen, was stark Virusausscheider ist. Und ja, wenn mein Pferd Pech hat, dann kann es danach auch zuhause erkranken und im schlimmsten Fall auch andere Pferde anstecken.
Nur wird es auch nach Ende eines Ausbruches keine Garantie geben, daß nicht in kurzer Zeit in einem anderen Stall Herpes ausbrechen kann.

Wenn alle Ställe im Umkreis von 100km so reagieren würden, würde es nicht den Pferden helfen und bei Turnierabsagen auch den Sport zum Erliegen kommen lassen. Denn konsequenterweise müßten ab einem bestätigten Fall bis mind. 4 Wochen nach dem letzten erkranktem Pferd (gerechnet ab dem Tag, an dem es fieberfrei wurde) die Turnier in diesem Umkreis ausfallen.
Ob es aber wirklich vor weiteren Ausbrüchen schützen würde, wage ich zu bezweifeln.


Bleibt eben die alte Forderung: Impfpflicht für alle Pferde, am besten von staatlicher Seite. Oder aber wenigstens von Seite der FN. Denn je mehr Pferde geimpft werden, desto weniger Virus wird ausgeschieden.

@Luna~Becci: es bleibt aber die Frage wie mit Neueinstallungen verfahren wird. Leider scheint es kaum noch üblich zu sein, daß man ein Gesundheitszeugnis braucht. Und daß die Pferde erst einmal für 4 Wochen in Quarantäne gestellt werden, kommt praktisch nicht mehr vor. (ich kannte das nur von einem RV in HH)
Während der Quarantäne sollte das Pferd so separat stehen, daß es keinen Kontakt zu anderen Pferden bekommt und das Betreten der Box etc nur mit Schutzkleidung etc.

Bei uns zu hause konnten wir das gut umsetzen. Wenn mein Mann von derArbeit kam, mußte er sich erst einmal komplett umziehen und waschen, bevor er zu den Pferden durfte.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
@Maharani
Handhabt ihr das bei jedem Pferd so oder nur in Akut-Gefahr mit der Quarantäne oder mit der Dusche?

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns wurde nun auch drum gebeten Tierarzt und schniedbesuche etc auf Notfälle zu begrenzen, kein Turnier zu reiten und geplante Fahrten mit Pferd vom Hof mit dem SB abzustimmen.

Prinzipiell gut. Nur die schmied und Tierarzt Sache find ich schwer umzusetzen... Denn was ist ein Notfall? Es ruft doch keiner TA oder Schmied einfach nur zum Spaß an. Eigentlich sind Notfälle beim TA ja nur so Sachen wie ne Kolik, starke Blutung, extreme Lahmheit etc und beim Schmied eben Hufgeschwür, ballentritt etc. soll man nun ein Pferd, dass im Schritt klar geht aber im Trab lahmt aus reiner Vorsicht nicht untersuchen lassen? Und den Schmied zum normalen Beschlag nicht mehr kommen lasse? sorry, meine ist in 10 Tagen wieder dran und steht dank Turbo Wachstum im Sommer eh schon wieder ziemlich lang und unschön da. Da ist es doch utopisch die nun 4 Wochen über Termin gehen zu lassen, da sind Probleme mit der Arthrose vorprogrammiert. Wenn unser Stall betroffen wär, wär das so. Aber aus reiner Vorsicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 11:30 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ich finde das geht zuweit. Bei uns dürfen Hufschmied und Tierarzt weiter kommen. Gerade TA sind doch in der Lage die Kette zu unterbrechen.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 11:44 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
Bleibt eben die alte Forderung: Impfpflicht für alle Pferde, am besten von staatlicher Seite. Oder aber wenigstens von Seite der FN. Denn je mehr Pferde geimpft werden, desto weniger Virus wird ausgeschieden.

Das stimmt nicht. Ausscheider bleiben zeitlebens genau die 80 Prozent der Pferde, die infiziert sind (egal ob geimpft oder nicht). Und genau das ist auch der Grund, warum die FN keine Impfpflicht erhebt, wie sie auch selbst schreibt: Es gibt keinen Impfstoff, der vor Herpesinfektion und/oder dem Ausbruch der Erkrankung schützt. Aus diesen Gründen gibt es auch keine Impfverpflichtung gegen Herpes für Sport- bzw. Turnierpferde, wie es sie gegen Influenza gibt. (http://www.pferd-aktuell.de/veterinaerm ... ng/impfung)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 49  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de