Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2016, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Frekja ich hab das am Oberarm, also am Biezeps. Wurde mit der Zeit etwas besser aber ganz weg geht es wohl nicht mehr und
bei mir ist es auf der weichen Wiese ohne Eisen passiert. Die Ärzte haben sich bei mir aber auch nur um den Ellenbogen gekümmert- der zum Glück nicht gebrochen war.

Und ja es ist echt fies wenn ein Körperteil "ausfällt" und man dann merkt wie unflexibel/beweglich man dadurch gleich wird...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2016, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich bin damit zum Arzt. Und in der Stelle - bin allerdings auf dem Allerwertesten gelandet - habe ich bis heute kein richtiges Gefühl.

Einer Bekannten ist das beim Schmied passiert. Bluterguss hat sich verkapselt und musste aufgemacht werden. Ich würde da sicherheitshalber mal draufschauen lassen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2016, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So, hab heut 5 h beim Arzt gesessen. Er hat noch auf Röntgen bestanden aus Angst vor nem haarris, war aber alles ok.

Er meinte es könnte sein, dass es sich verkapselt, er will aber erstmal gucken ob heparinsalbe und weiter kühlen nicht von allein helfen. Wenn es bis nächste Woche nicht besser wird bzw die Schwellung sich deutlicher abkapselt darf ich nochmal hin und dann wird vermutlich punktiert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2016, 23:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
Also ich schwöre auf Tensolvet! Hat man als Pferdebesi ja doch meist in der Apotheke stehen :-D Bin auch letzten Jahr von meinem 25 jährige geflogen....... ähm ja Steißbein begrüßte mich 8 Wochen... mein erster Anruf als ich daheim kam ( irgendwie klettert man ja doch wieder drauf) Ging an meine TA. Ich hatte kein Tensolvet mehr stehen!!!!! Sie kam prompt vorbei und brachte es mir

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2016, 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Das Trauma actavis gel für Menschen, das ich schmiere, ist von den Wirkstoffen her exakt identisch mit tensolvet bzw. Compagel. Ich hatte selbiges aber auch im Stall fürs Pferd und nicht für mich daheim stehen [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2016, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich persönlich habe bessere Erfahrungen gemacht mit dem Traumeel- Gel für Tiere.

Bei Heparin weiß man ja immer noch nicht, ob und wie vielHeparin überhaupt durch die Haut aufgenommen wird. Wenn ich Heparin salbe, dann nur in 180000 IE :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2016, 09:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Mein Freund hatte damit Ende letzten Sommers (August) nach einem schweren Arbeitsunfall zutun und läuft nun dank Fehldiagnose und Fehlbehandlung mit Folgeschäden herum.
Er lag 3 Tage im KH, auch mit Verdacht auf Kompartment-Syndrom. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt. Trotz allem haben 3 (!) Ärzte den Muskelfaserriss nicht erkannt. Nach 4 Wochen Krankschreibung ist er wieder zur Arbeit, im KH wollten sie ihn nach 2 Wochen schon wieder zur Arbeit schicken. Unsere Hausärztin hat auf nochmal mindestens zwei Wochen Ruhe bestanden, eher mehr. Jetzt im Nachgang ärgert mein Freund sich grün und blau, dass er so leichtsinnig damit umgegangen ist.
Im November war er auf mein Drängen, weil er immer noch Schmerzen hatte, die Delle im Bein immer noch vorhanden und größer werdend war und weil sich zusätzlich noch Knubbel in dem Bereich gebildet hatten nochmal bei einem anderen Arzt. Der hat dann endlich sofort ein MRT veranlasst.
Durch den nicht erkannten Muskelfaserriss ist das Gewebe nun im Umfang von 15cm x 2cm vernarbt, die Knubbel waren weiterhin vorhandene Flüssigkeitsansammlungen. Da haben sich quasi immer wieder neue Flüssigkeitsherde bzw Mini-Hämatome gebildet, weil das ja nie richtig zur Ruhe kam.
Ende vom Lied ist nun, dass er unter Vollbelastung nie wieder richtig schmerzfrei sein wird und die hässliche, große Delle im Bein bleibt.
Hätte man den Riss viel früher erkannt, wäre das vielleicht nicht passiert.
Untersucht wurde immer nur durch Sonographie oder Abtasten. Da hat man die Schwere aber anscheinend nie erkannt, auch nicht nachdem die große Schwellung und das große Hämatom weg waren und man nicht mehr durch die Flüssigkeit behindert war beim Untersuchen.
Die richtige Diagnose hat nur das MRT gebracht. Da war's aber schon zu spät.

Nimm es also bitte nicht auf die leichte Schulter! :wink:
Gute Besserung! :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2016, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wundert mich eigentlich, daß es in der Sono nicht erkannt wurde
... spricht ja nicht gerade für eine qualitätsvolle Sonoausbildung der Ärzte.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2016, 13:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
maharani hat geschrieben:
wundert mich eigentlich, daß es in der Sono nicht erkannt wurde
... spricht ja nicht gerade für eine qualitätsvolle Sonoausbildung der Ärzte.


Die Aussage des 1. Arztes in der Notfallambulamz war ja der Verdacht auf Kompartment, deshalb zur Beobachtung auf Station. Da war die Flüssigkeitsansammlung im Gewebe noch immens und laut ihm hätte man einen möglichen Riss unter den Umständen weder bei der Sono noch beim MRT gesehen. Also Ruhe und Abwarten, dass die Flüssigkeit abgebaut wird, dann sieht man mehr. Klang erstmal plausibel. Wir hatten dann eigentlich fest mit einem MRT gerechnet, wenn die große Flüssigkeitsansammlung halbwegs weg ist.
Nach der Entlassung war er noch 2x in der Klinik zur Nachkontrolle, jeweils im Abstand von einer Woche. Dort wurde das Bein nun vom Oberarzt begutachtet. Diagnose: Immer noch etwas Flüssigkeit vorhanden, sieht aber gut aus. Noch eine Woche schonen und dann kann er wieder voll arbeiten. MRT wird nicht gemacht, ist doch alles top. Die schon sichtbare Delle im Bein wär normal, ist halt jetzt ein Schönheitsfehler, Muskelfaserriss ist das nicht.
Nach der letzten Untersuchung in der Klinik sind wir dann zur Hausärztin, weil der Oberarzt sich weigerte erneut krank zu schreiben. Mein Freund war aber immer noch nicht schmerzfrei und volle Lastaufnahme nicht möglich.
Die schrieb sofort nochmal 2 Wochen krank und sagte, sie könne sich nicht vorstellen, dass es auch in 2 Wochen schon wieder gut ist. Wir warten erstmal und dann soll er in 2 Wochen nochmal reinkommen. Zudem "überwies" sie ihn an einen Orthopäden in der Nähe und schrieb noch ihre Empfehlung dazu was nochmal überprüft werden sollte. Da stand nun das erste Mal der ärztliche Verdacht auf Muskelfaserriss im Raum.
Also zu Arzt Nr.3, dem besagten Orthopäden.
Erneut Sono, Ergebnis immer noch Flüssigkeit da. Muskelfaserriss niemals, bloß noch restliche Flüssigkeit von dem ehemals großen Hämatom. Alles normal, kann arbeiten gehen.
Gut, nach 3 Fachärzten mit selber Aussage hat man dann irgendwann auch keine Lust mehr...
Also ist er ab Oktober wieder zur Arbeit. Nach Feierabend klagte er über Schmerzen und Stechen, Ermüdungserscheinungen im Bein. Zum Arzt will er nicht nochmal.
Dann kamen die Knubbel und die Delle wurde stetig größer. Fand er auch komisch, aber so richtig zum Arzt wollte er trotzdem nicht.
Ich hab ihm dann einfach einen Termin bei einem Orthopäden gemacht, der im Bekanntenkreis als gut beschrieben wurde und auch BG-Zulassung hat.
Der schaute sich das Bein an, drückte kurz drauf herum und sagte prompt, hier passt was nicht, da muss jetzt schleunigst ein MRT gemacht werden. Auf Nachfrage was die Delle nun zu heißen hat, hieß es dann prompt: "Na die ist normalerweise typisch für einen Riss, hat da nie einer nach geschaut vorher? Na nun wundert mich nichts mehr. Wir warten das MRT ab. Dann sieht man was ist oder war, machen kann man wahrscheinlich aber nichts mehr. Dafür ist's nun zu lang her."
MRT brachte dann genannte Diagnose.
Gemacht wurde letztlich nichts mehr. Die Delle bleibt nun ein Makel, mit den Schmerzen, die er ab und an hat, muss er leben.

Ich finds im Nachgang nun echt beängstigend und wir waren auch zwischenzeitlich stinksauer, dass es 4 Ärzte brauchte bis die richtige Diagnose gestellt wurde und man vorher auf Nachfrage immer hingestellt wurde als sei man total blöd, obwohl die Sorge ja berechtigt war!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2016, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Also, Schwellung ist soweit gut raus gegangen, Bluterguss fängt nun an, das Bein runter zu sacken. Muskel findet bewegen nach wie vor doof.

Hab gestern den Hausarzt nochmal drauf schauen lassen weil ich eh wegen Routine dort war. Er meinte, sieht so weit gut aus, aber man kann jetzt nix mehr machen als abwarten und Tee trinken und er schätzt dass es noch gut 3-4 Wochen dauern wird bis der Muskel nimmer zwackt :roll:

Bewegen bzw belasten nicht mehr als schmerzfrei geht.

Ich muss gestehen mich nervt vor allem, dass ich nun bei dem geilen Wetter an Ostern nicht ausgedehnt ausreiten kann. Denn mehr als ne kleine schrittrunde macht das Bein noch nicht mit ohne zu ziepen. Meine 2 RB sind derzeit auch noch krankheitsbedingt raus. Die eine hat akut Bandscheibe und die andere hatte eine kleine op am bauchraum. Kommt ja immer alles zusammen... Aber ok, meine RL freut sich über mehr berittgeld, meine Freundin drüber am Samstag mal wieder mal ein Pferd mit ins Gelände zu nehmen, auf dem man ganz entspannte galopptouren am langen Zügel machen kann Und mein Pferd hasst mich weil ich sie mit Boden- Handarbeit und Longe belästige :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2016, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Boah Leute, ich hab grad echt nen super Lauf... Oberschenkel ist langsam nicht mehr blau aber noch deutliche Verhärtung im Muskel. Laufen geht langsam wieder normal.

War heut das erste mal wieder ausreiten, schritt und Galopp geht.

Leider hatte ich dann die glorreiche Idee bei dem tollen Wetter und dann endlich wieder montiertem Schlauch am waschplatz dem Pferd die Beine abzuspritzen... Unser waschplatz ist direkt neben dem Hundezwinger und als ich das Wasser angedreht hab sind die misttölen Kleefeld ums Eck an das Gitter gesprungen, mein Pferd ist zusammengezuckt und hat nen kleinen Satz schräg nach vorne gemacht und tja... Da stand wer? Genau, mein linker Fuß.

Jetzt Sitz ich hier mit dem Fuß im Eimer, ist sofort gut blau geworden und schwillt jetzt auch an. Bewegen geht aber immerhin... Maaaan, was hab ich eigentlich verbrochen? :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2016, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Oh nee, das ist ja wirklich Pech gepachtet... Aber irgendwie ist das manchmal echt Gesetz, dass es dann doppelt und dreifach kommt. Gute Besserung :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2016, 17:12 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Dein Pferd gibt sich ja echt Mühe, Du sollst wohl mal ´ne Auszeit nehmen :wink: hoffentlich ist nichts gebrochen.

Gute Besserung


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2016, 19:47 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Oh nein! Du Arme! Gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2016, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Nee, meine Elefantenknochen haben zum Glück gehalten. Also "nur" Weichteile gequetscht.
War vorhin sogar mim fellsattel ohne Bügel gemütlich ausreiten-Fuß stört beim reiten nicht so wie Schenkel ;)

allerdings steh ich vor einem Problem für morgen: ich hab Freitag erst in einer neuen Abteilung angefangen. Wir haben zwar keinen offiziellen dress code, aber Stoffhose, schickeres Oberteil und Lederschuhe sind eigentlich das Minimum.. Und genau letztere sind derzeit problematisch... Ich soll nix mit Absatz tragen- damit sind schonmal 3/4 meiner Schuhe raus. Der Rest ist entweder zu eng bzw das Leder zu hart oder ich komm gar nicht rein bei denen, die den Fuß komplett unschließen und nicht zu schnüren sind. Fuß ist halt auch gut geschwollen. Das einzige was bequem zu tragen ist, sind meine grau-pinken soft- Sneaker aus so nem ganz leichten material. Das ist aber eigentlich kein Job- taugliches schuhmaterial :evil:

Was also tun? Gleich überall den blöden Eindruck hinterlassen weil man mit Turnschuhen rumläuft oder aber in die mokkasins quetschen und nicht laufen können? Ist doch echt blöde... Vor allem weil ich bei beiden Varianten ja auch wieder gefragt werde was passiert ist.. Und wenn ich jetzt schon wieder sage das Pferd, bekommt die neue Abteilung ja gleich den besten Eindruck :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de