Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Eskadron hat geschrieben:
Hab gerade mit meiner Praxis telefoniert, da kostet beides 224 € (für 7 Tuben). Im Internet kostet Pepticure gerade einmal 175 €, ist sogar frei verkäuflich, aber ich will ja nichts in Eigenregie verschreiben... Trotzdem schon ein saftiger Unterschied, wenn man überlegt, wie lange das gefüttert werden muss :? .


In Pepticure ist pro Spender mehr drin. 6 Tuben reichen also für 7 Tage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 10:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Aber, dass haben die nicht da. Ich weiß nicht, ob ich noch einen Tag warten will :? .
Finde es gerade aber echt krass, dass die beim TA 50 € pro Packung mehr nehmen. Ich meine, die Online-Apotheke wird ja auch schon dran verdienen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 11:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hast du denn eine Diagnose? Wenn ja, nimm doch nur eine Packung vom ta und bestell.den rest online. Kann man doch auch so sagen. Versteht doch jeder.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 11:07 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Wenn ich das jetzt richtig herausgefunden habe, dann ist Pepticure in den Niederlanden nicht verschreibungspflichtig und ab 150 € erhältlich, dass heißt, dass es hier sogar 75 € pro Woche mehr kostet. Ich werde da auf jeden Fall mit dem TA drüber reden, wenn der nachher kommt, weil das ist schon ein ziemlich happiger Unterschied wie ich finde :ashock: . Aber ohne Rezept kann man das wohl nicht nach Deutschland einführen (?).

Die Diagnose ist schon ziemlich fest, Abe natürlich kommt nachher noch mal der TA. Zähne als Grund etc. wurden schon vom tA ausgeschlossen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Eskadron hat geschrieben:
Aber ohne Rezept kann man das wohl nicht nach Deutschland einführen (?).
Darf man nicht. Können kann man es schon :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 11:14 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Aber das wäre es mir ja nicht wert. Am Ende zahlt man so viel mehr Strafe, als es beim TA kosten würde. Letztendlich ist der Preis alleine ja nicht das entscheidende, aber ich finde den Unterschied halt schon enorm und auf die Dauer, die man es füttern muss kann es schon mal locker 300-600 € unterschied machen :? ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
hast pn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hannos hat geschrieben:
Liesi, was ist denn jetzt eigentlich mit deiner? Habt ihr was gefunden?

nicht so richtig. Magen zumindest nicht, eher Dünndarm.
Aber so richtig gut ist es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Eskadron hat geschrieben:
Aber das wäre es mir ja nicht wert. Am Ende zahlt man so viel mehr Strafe, als es beim TA kosten würde. Letztendlich ist der Preis alleine ja nicht das entscheidende, aber ich finde den Unterschied halt schon enorm und auf die Dauer, die man es füttern muss kann es schon mal locker 300-600 € unterschied machen :? ...


Ich weiß nicht zu welchen Konditionen die Niederländer das Pepticure einkaufen können und in wie weit sie einer Preisordnung unterliegen. In D ist das alles so ziemlich geregelt. Und klar will und muß man auch an den Medikamenten verdienen. Nichts anderes tut eine Apotheke auch. Hinzu kommt, daß der TA immer in Vorlage treten muß mit der Bezahlung. Und nicht alle Pferdebesitzer zahlen ihre Rechnungen pünktlich. :?

Der MwSt- Satz in den Niederlanden beträgt für Medikamente nur 6% bei uns 19%. Das macht beim Pepticure im VK schon einen Unterschied von 25,30 €/ Packung

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich muss jetzt zur "magen-Problematik" mal etwas erzählen :?
eines unserer Pferde (haben wir seid er 3 ist - dieses jahr ist/wird er 10 :ashock: Wahnsinn wie die zeit vergeht...) hat schon immer "magen-Symptome" -inkl. verdauungsproblemen und kotwasser usw.
ich habe sehr viel experimentiert (Geschwüre hat er nicht) - ist aber sehr unleidlich beim satteln und auch teilweise schenkel/beim reiten usw.
unter bauch putzen - aufwölben war sogar manchmal "gefährlich"... ich erspare euch mal was wir alles gemacht haben usw., aber:
wir haben vor ca. 4 Wochen eine Ladungen schlechten Hafer gehabt (am Hafer konnte es ja nicht liegen -waren ALLE (egal wer TA Klinik usw.) derselben Meinung) - da er eh nicht geritten wurde hab ich gesagt: gib dem so lange 1/2 müsli (das ist nicht mal echtes müsli sondern gemisch aus pellets, gerste und maisflakes und was noch...- also eher als "nicht -Hafer" zu bezeichnen)
und nach 3 tagen hatten wir ein anderes Pferd...
ich hatte es nicht in zusammenhang gebracht.... aber nach ca. 1,5 Wochen war Hafer wieder gut -> weg vom müsli -> Hafer rein und nach 2 tagen hatte ich wieder den grinch :ashock: :ashock: :ashock:
zurück zum müsli - nach 2-3 Tagen war er wieder :rosawolke:

sollte es tatsächlich so sein, dass dieses eine Pferd auf der welt wirklich keinen Hafer "verträgt" -beße ich mir so dermaßen für die letzten 6 jahre in den boppes - das glaubt ihr nicht :-? :evil: :mad:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2016, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Interessant, Gigo!

Ich fütter nun auch- gegen meine eigentliche Vorstellung von Pferdefütterung- Müsli...und es wird DEUTLICH besser!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2016, 15:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Ich habe gerade mal nach Pepticur gegooglet und bin dabei auf Ranitidine gestoßen. Das gibt es als Kapseln. Ist das wirklich genau das selbe? Hat das jemand schon einmal ausprobiert?

_________________
Kalorien sind kleine Tiere die Nachts die Kleidung enger nähen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2016, 16:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wieder aus Menschen Sicht: ranitidine ist nicht mit omeprazol gleich zu setzen. Wirkt anders. Ich habe November 2015 habe ich mit ranitidine i.v. Therapie angefangen. Dann auf oral umgestellt. Das war nicht so gut. Sind dann auf omeprazol umgestiegen und das war oral besser. Jetzt im akut Zustand ist omeprazol bei mir immer effektiver.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2016, 19:42 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Obwohl ich gestern extra darum gebeten hatte Pepticure zu bestellen kam der TA heute mir Gastroguard an :-? . Auch nur 5 Tuben, aber ich hab langsam echt keine Lust mehr zu diskutieren, dass ist mir in letzter Zeit in allen Lebensbereichen zu viel :evil: . Nun bekommt er das erstmal und Freitag soll ich ihn wieder anrufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 11:33 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hat jemand hier Erfahrungen mit "Magenfutter"? Explizit Mühldorfer Mucovital prebiotic oder Lexa Vitalmix Gastro?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de