Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 18:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 362, 363, 364, 365, 366, 367, 368 ... 455  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2016, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Ich finde, das Jahr geht richtig gut los, ich hatte schon zweimal Geländetraining :mrgreen:

In den letzten Jahren bin ich ja immer nur so allein vor mich hingeritten, bis auf ein paar Ausnahmen kein Training. Liegt auch daran, dass ich wegen Studium oft nur am We zu Hause bin. Ganz in der Nähe gibt es aber eine VS-Trainingsgruppe, die (im Winter) auch am We Training machen. Die Trainerin ist jung, super nett, schon einige Europameisterschaften geritten und ich frage mich warum ich da nicht schon eher mal hin bin.

Ich hatte Sarah dabei, die hat Geländesprünge zuletzt 2011 gesehen und ist seitdem auch nur wenig gesprungen, aber davon hat man nichts gemerkt, die springt einfach alles was ihr vor die Füße kommt. Beim ersten Mal war sie ein bisschen sehr heiß, gestern aber schon viel kontrollierter :brav:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2016, 10:37 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
@Bajana: das wär doch ein toller fall für frau Priiiiiimmmmaaa :muahaha:

oder du baust dir auch so einen schönen "trailparcours" auf und stelllst dich außerhalb von der Schusslinie auf die baumstämme :D vielleicht kann man da ja auch ein anderes Pferd drauf stellen :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2016, 13:36 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
maharani hat geschrieben:
Durch Gajari habe ich gelernt für ihn unangenehmene Situationen zu verhindern und schon vorausschauend zu Reiten. Bei seiner Pferdeangst muß ich heute noch darauf achten, daß es nicht zu eng für ihn wird. Im Zweifel bleiben wir lieber stehen um keinen Unfall zu riskieren.

Mein Junger hat Angst (bis zur Panik) vor Trecker, LKW etc, Autos sind ihm egal.
Reiten tue ich ihn da nicht, da es an der Hand schon gefährlich genug ist. Ich versuche immer etwas Platz zu haben, stelle mich mit ihm hin, Blick zum "Monster" und lenke ihn mit Leckerli ab. Wenn es beim Zucken oder leichtem Wegspringen geblieben ist, lobe ich ihn noch zusätzlich. Springt er richtig weg oder versucht sogar mich umzureißen, dann wird das nicht mehr kommentiert, auch nicht mit einem Leckerli.
Mein Ziel: LKW und Trecker = Leckerli und liebe Worte = toll


Meine Stute ist genauso. Traktoren, Autos usw. absolute Katastrophe. Außer sie stehen. Ich versuche es auch immer mit viel Ruhe, Belohnung und wenn es geht diese Situationen zu vermeiden.

In der Halle ist es ähnlich - wird es zu eng, bekommt Sie etwas Angst. Mittlerweile ist es echt gut geworden, aber ich passe trotzdem auf. Auf Abreiteplätzen ist das oft schwierig. Da hilft nur, loben loben loben, ablenken und am besten immer mit dem Strom reiten.

Ein großes Problem ist es aber beim longieren - die geht richtig auf die anderen Pferde los. Am Anfang gabs immer Anschiss - verbunden mit einem "sssssscht". Mittlerweile reicht ein "sssscht" aus. Sie legt zwar die Ohren an, aber schießt nicht mehr auf die Pferde los.

Ich muss aber dazu sagen: Meine Stute hat ihre "Best Friends" und ihre absoluten Opfer Pferde :roll: Die Freunde werden sogar mit einem wiehern begrüßt und manche würde sie gerne zerfleischen. Da werde ich dann mit dem "ssssscht"-ten nicht mehr fertig :alol: Aber die halten mittlerweile eh gerne Abstand.
Hab eben einen T-Rex [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Manchmal hat das Pferd sie einfach nicht mehr alle :-?
Es hat geschneit, der Platz ist aufgrund von Bodenfrost nicht bereitbar, also dachte ich gestern mittag ich geh mal schön im Schritt ausreiten. Mehr wollte ich nicht machen, da es auf den Teerwegen extrem glatt war und die Feldwege dort wo Sonne hinkam nicht ganz durchgefroren waren, das heißt Schnee über leicht angefrorenem Matsch, also ziemlich rutschig.
Der erste Feldweg, an den wir kamen lag aber im Schatten, also dacht ich: gut, trabst du mal ne Runde. Naja ich hatte noch kaum das Kommando zum Traben halb ausgesprochen da waren wir im wilden Galopp auf und davon :alol:
Nachdem ich mich nach ein paar Galoppsprüngen gefangen hatte ließ sie sich auch äußerst widerwillig wieder durchparieren...aber danach wurde bei jedem Feldweg erstmal angefragt: "wir galoppieren hier doch, oder? Los jetzt, muss laufen..."
Entspannend ist irgendwie anders...
Auf dem Rückweg bzw den gefrorenen und rutschigen geteerten wegen war sie dann allerdings netterweise ein Lämmchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Isjaki, ging mir am Sonntag ähnlich.
Pferd hat die Woche über recht gut gearbeitet, also wollte ich ihm was gutes tun und bin eine Runde im Schritt ins Gelände..
Meine Freundin kam mit. Wir also ohne Sattel und mit gebissloser Trense (wollten ja nur ganz entspannt im Schritt raus, die Pferde kennen es und reagieren auch gebisslos gut).
Wir haben den Hof noch nicht ganz verlassen, ging es schon los... die ersten Ansätze zum Buckeln als meiner die zugeschneiten Wiesen gesehen hat (sonst ist ihm das echt egal). Das ging bestimmt 10 min so weiter, bis wir auf der ersten Wiese waren. Der Schnee war so tief das es im Schritt anstrengend genug war.. :-| dann waren sie GsD wieder brav. Zum Glück beherrscht er sich, wenn man ihn mal kurz anknurrt, aber so ohne Sattel haben die Ansätze schon gereicht, zumal die Straße echt glatt war... :mad: Wahrscheinlich ist das Hirn bei dem Wetter eingefroren :alol: :twisted:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Ich vermute einfach mal meine erinnert sich an die letzten Winter, wo es wirklich wenn es mal geschneit hatte auch gut durchgefroren war und wo wir dann auch ein paar zackige Ausritte gemacht haben. Außerdem hat sie gerade nicht so furchtbar viel Bewegung weil im Gelände nicht viel geht und der Platz in den letzten zwei Wochen nicht wirklich bereitbar war.
Außerdem ist knackig kalt auch glaube ich einfach ihre Wohlfühltemperatur, bis vor 3 Wochen hat sie teilweise noch bei schrittausritten geschwitzt weil das Fell so dick ist und es nicht kalt war.

Außerdem bietet es sich ja an überall zu glotzen wenn auf einmal alles weiß ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2016, 09:04 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Adrenalin hat geschrieben:
Au Backe, das macht mir grad alles echt Mut. Solche armen Tiere :cry: Es hat mich noch nie gewundert, dass von den Auktionsknallern nur so wenige im Top-Sport auftauchen, man weiß ja um die Quoten derer, die es nicht schaffen. Nun haben wir also selber so ein Wunderkind. Und Fahren baut ja noch viel mehr auf gegenseitigem Vertrauen auf.

Man kann nur froh sein, dass das arme Tier nicht bei einem kommerziellen Fahrausbilder gelandet ist, wo Zeit = Geld ist. Vielleicht kriegen wir das mit Ruhe und Geduld ja hin. Wenn er es eines Tages wirklich bis vor den Wagen schafft wird er auf jeden Fall der neue Stern am Himmel. Aber ich kann ehrlich nicht beurteilen, ob es klappt, nachdem was gigoline schreibt. Aber jeder ist ja auch ein kleines bisschen anders. Auf jeden Fall kriegt er alle Chancen und alle Zeit.


Adrenalin,
wie geht es bei Euch voran mit Eurem Neuen?

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2016, 11:54 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bajana hat geschrieben:
In der Halle war dann unter anderem ihr "Opfer" von gestern, da hat sie dann wieder heftigst gegiftet, also hab ich mal Gerte leicht eingesetzt und Stimme dazu. Effekt war nach dem 3. mal hat sie versucht auf dem Absatz Kehrt zu machen als der entgegen kam, so nach dem Motto der ist doof, da kommt immer die böse Gerte wenn ich an dem vorbei gehe und auch kurz drauf hat sie versucht nach vorne durchzustarten als der von hinten kam, ich hatte nicht das Gefühl, dass sie Giften = Gerte verknüpft hatte, sondern diese Pferd = Gerte


Da hab ich mir ein richtiges Ei gelegt, wenn der in der Halle ist kann ich nun quasi nicht mehr reiten. Gestern völlig unbedarft losgeritten, entgegen kommen von dem Wallach ist nun das ober Drama, selbst mit rießigem Abstand (5. Hufschlag oder so), Kopf hoch reißen, flüchten wollen, wenn ich das verhindere mit zu ihm gedrehten Arsch (also so richtig über 3 Hufschläge verteilt) vorbei Eilen, der Besi vom Wallach wars Angst und Bange. Ich war Gott froh, dass die fertig war und bald raus ist. Lustiger weise hab ich sie am Vortag auch in der Halle getroffen, sie am trocken führen, ich beim warm führen, da ging nebeneinander her laufen ziemlich Problemlos, da war sie dann aber schon weg, als ich aufgetiegen bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2016, 11:50 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Miss Sunshine hat geschrieben:
Adrenalin hat geschrieben:
Au Backe, das macht mir grad alles echt Mut. Solche armen Tiere :cry: Es hat mich noch nie gewundert, dass von den Auktionsknallern nur so wenige im Top-Sport auftauchen, man weiß ja um die Quoten derer, die es nicht schaffen. Nun haben wir also selber so ein Wunderkind. Und Fahren baut ja noch viel mehr auf gegenseitigem Vertrauen auf.

Man kann nur froh sein, dass das arme Tier nicht bei einem kommerziellen Fahrausbilder gelandet ist, wo Zeit = Geld ist. Vielleicht kriegen wir das mit Ruhe und Geduld ja hin. Wenn er es eines Tages wirklich bis vor den Wagen schafft wird er auf jeden Fall der neue Stern am Himmel. Aber ich kann ehrlich nicht beurteilen, ob es klappt, nachdem was gigoline schreibt. Aber jeder ist ja auch ein kleines bisschen anders. Auf jeden Fall kriegt er alle Chancen und alle Zeit.


Adrenalin,
wie geht es bei Euch voran mit Eurem Neuen?


Schwierig. Mal denkste, oh, das wird, und dann schmeißt es einen wieder 10 Stufen zurück. Sagen wir mal so, Geschirr ist drauf, Stehen hat er auch schon gut angenommen. Mein Mann stellt sich echt einen Hocker hin, setzt sich aus dem Blickfeld des komplett angetüdderten künftigen Fahrpferdes - und schreibt SMS. 10, 15, 20 Minuten. Und der Schwarze steht und steht und steht. Nach ner Weile geht er sogar in Entlastungshaltung. Find ich schon gut. Momentan wird er grad mit Schlittengeläut abgehärtet, wobei nicht so das Geräusch das Problem zu sein scheint, sondern die Bewegung an der Flanke. Also, die Hucke hat der auch schon oft genug voll gekriegt.

Das Schlimmste ist aber, dass die den nur Vollgas auf die Kralle gearbeitet haben. Der kennt im Trab nichts anderes als volle Hacke ans Gebiss ran, bis es weh tut. Wenn du nachgeben willst rennt der um sein Leben, das arme Tier. Wenn man ihn mal ne halbe Runde zur ansatzweisen Losgelassenheit kriegt war es schon ein guter Tag. Ein richtig guter :asad:

Arme vergewaltigte Kreatur. Das wird richtig dauern.

Neulich hat er erstmal sein Lederhalfter zerlegt, nur weil diejenige, die neben ihm fertig gemacht hat, plötzlich den Arm gehoben hat. Das sitzt alles sehr tief drin. Mir tut der einfach nur von Herzen leid.

Dafür konnte ich meinem Mann mal die Freude machen Helene reiten zu dürfen. Mich hats mit Rüsselseuche hingerafft, sehr praktisch bei dem Wetter. Und? Der Gatte war begeistert von Bedienbarkeit und Ausbildungsstand. Das hätte ich ja richtig toll gemacht. Boah, und das aus dem Mund eines Trainers, bei dem nicht geschimpft schon genug gelobt ist. Kam jetzt schon das 2. Mal vor, im ersten Zug hatte er ja meine fahrerische Vorarbeit gelobt. Ich werd noch Größenwahnsinnig. [smilie=rk01_adorazione2.gif]

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2016, 13:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Adrenalin hat geschrieben:
Das hätte ich ja richtig toll gemacht. Boah, und das aus dem Mund eines Trainers, bei dem nicht geschimpft schon genug gelobt ist. Kam jetzt schon das 2. Mal vor, im ersten Zug hatte er ja meine fahrerische Vorarbeit gelobt. Ich werd noch Größenwahnsinnig. [smilie=rk01_adorazione2.gif]

Ach Quatsch, Ehre wem Ehre gebührt! :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 15:14 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Boa, heut hätte ichs am liebsten am Baum angebunden und ausgesetzt:

3 Cavaletti (mit so Blocks gebaut, nicht am Stück) als In-Out mitte der langen Seite 3.Hufschlag, 3 mal drüber, beim 4. mal das mittlere umgehauen.
Abgestiegen, umgebaut, Cavaletti, ein Galoppsprung, Doppelcavaletti (also eines auf halb gestellt, dahinter das andere auf hoch)

2 mal drüber, dann ne, will nicht mehr, dann doch nochmal überreden lassen, aber als in-out genommen, dann wollts wieder nicht mehr, keine Chance, nach dem 10. Anlauf oder so kam jemand vorbei gelaufen, denjemigen gebeten die zwei Hinten weg zu nehmen, das vorne stand eh auf Halb, da dachte ich, so kann sie im Zweifelsfall ausm halten im Schritt drüber, das sollte ja zu lösen sein, dachte ich.

20 Minuten später waren wir so weit, dass ich sie kaum noch in die Ecke vom Platz bekommen habe welche der Anreitweg war, wenn ich sie dort hatte, wollte sie um keinen Preis hin, ab dem Zirkelpunkt spätestens Steigen, Rückwärts oder Richtung Diagonale davon schießen, drüber waren wir nicht gekommen. Wohlgemerkt alles linke Hand, bin ich von rechts gekommen, ist sie Problemlos drüber gehüpft. Irgendwann hab ich resignierd, bin abgestiegen, habs einseitig runter gelegt, hab sie 10 mal drüber geführt, bin wieder drauf, keine Chance, Stand davor wie anbetoniert, sobald ich bissel mehr druck gemacht habe Steigend auf dem Absatz kehrt und auf und davon, danach 5 Minuten, bis ich mich Mühevoll wieder hin gearbeitet habe, immer wenns gestiegen ist Kopf an die Schulter gezogen, wenns Rückwärts gerannt ist durchaus auch mal die Gerte eingesetzt und irgendwann dann auch gar nicht mehr Vorsichtig, ich weiß jetzt, dass man die sonst so schreckliche Gerte, wo sonst manchmal schon Anlegen heftigste Reaktionen auslöst im Zweifelsfall nicht mal ein Ohrzucken auslöst, wenn ich voll durchziehe, solang Madam im Rückwärtsrennwahn ist. Sobald sie sich vorwärts in die gewünschte Richtung bewegt hat sofort aller Druck weg, am hingegeben Zügel einfach ruhig verhalten, so haben wir uns dann Meter für Meter hingetastet, aber drüber war nicht möglich.

Nochmal abgestiegen, Stange auf den Boden, links und rechts eine als Fang hingelegt. Paar mal drüber geführt, direkt davor stehen aufgestiegen, nicht drüber zu bekommen, wieder volles Psychoprogramm. Irgendwann habe ich es dann mit einem neuen Weg gelöst also von rechts drüber, dann zum Zaun hin gewendet und direkt wieder drüber, das ging dann nach ein paar mal realtiv flüssig, also wieder den "normalen Weg" versucht, immer noch Drama, aber nicht mehr ganz so schlimm. Auf die rechts-drüber-Zaunwendmethode hab ichs dann sogar geschafft ein paar tritte vorher anzutraben und nochmal im Trab drüber, das hab ich dann als Abschluss genommen.

Völlig spannend fand ich, dass sie sonst beim Aufregung schnell zu Dünnschiss und Kotwasser neigt. Während sie am Anfang total typisch ein paar mal geäppelt hat, kam während der ganzen Stunde wo wir disskutiert haben nix mehr, auch danach nicht und klar war sie dann nass so mit Winterfell bei 12 °C aber auch kein Nachschwitzen. Sonderlich Aufgeregt hat Madam sich also offensichtlich nicht :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 15:21 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
bajana: ich glaub die veräppelt dich ganz gehörig. Gerade mit so speziellen Pferden neigt man oft dazu, denen auch mal etwas durchgehen zu lassen. Ich glaube den Punkt hat sie jetzt erreicht. Täuscht das oder schüchtert sie sich mit ihrem Steigen und bocken usw auch ziemlich stark ein? Wenn ja, lass einen drauf, der das mit ihr mal ausdiskutiert.. wenn nicht, dann ausdiskutieren, aber ganz schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Für mich hört es sich auch so an, als ob Du "Nur" das dann versucht hast. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich wäre wahrscheinlich nach dem zweiten Anzeichen, dass so richtig gar nichts geht, eher etwas ganz anderes geritten, wo sie arbeiten muss, und hätte es zum Schluß probiert, und bei einmal drüber gut sein lassen. Und wenn es dann nicht funktioniert hätte, hätte ich nicht nach einer Stunde aufgehört.....und wenn das Pferd dann da 15 min nur vor dem Cavaletti steht....irgendwann wird es sich bewegen... ich hätte höchstens noch jemanden gebeten mir ne Decke für die Nierenpartie zu bringen...
Und der Dame in Der Halle hatte ich auch deutlich gesagt, dass sie es mit ihrem Verhalten mit verursacht hat... vielleicht nimmt sich dann auf das nächste Pferd mehr Rücksicht...
Aber da es von der einen Seite ja irgendwie doch zu gehen scheint und nur eine Seite Probleme macht, wäre ich nicht sicher, ob es nicht doch gesundheitliche Gründe hat im Sehen oder was auch immer...

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 15:40 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich glaub, die hätte ich mal 50 Runden galoppiert :esreicht:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2016, 16:09 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
@pinablubb: Hm, also angenehm ist es natürlich nicht, aber wirklich eingeschüchtert würde ich sagen war ich auch nicht, sonst hätte ich es mir vermutlich nicht ne Stunde lang gegeben, bis sie mit mir drauf nochmal drüber ist. Aber ich bin etwas ratlos ob der Maßnahmen, weil eigentlich halte ich drauf hauen für keine Lösung, aber man hat nachher tatsächlich Striemen von der Gerte gesehen, wo ich dann mal so sauer war, dass ich richtig durchgezogen habe, der Effekt war ja aber gar keiner, sie ist einfach weiter Rückwärts gerannt. Und Steigen unterbinden kenne ich eigentlich nur mit Kopf an die Schulter ziehen und das habe ich teilweise mit beiden Händen an einem Zügel, weil sie so gewalttätig dagegen gezogen hat.

@Yvel:Naja, ich bin ja dann schon mal von der anderen Seite angeritten, aber so ganz davon Weg hatte ich jetzt auch ehr bedenken bezüglich dem durchsetzen, dann hätte sie ja erstmal gewonnen, wenn man sie von dem Problem weg lässt. Und ich glaube es war Zufall, dass sie Links dann gar nicht mehr drüebr ist, aber rechts schon, sie hatte sich eben rein gesteigert, dass sie das von der Linken Hand nun nicht mehr macht, zumal ein Cavaletti an der langen Seite gerade angeritten vom sehen her kein unterschied zwischen Links und rechts machen dürfte, ich kam ja nicht aus einer Wendung.

Yvel hat geschrieben:
Und der Dame in Der Halle hatte ich auch deutlich gesagt, dass sie es mit ihrem Verhalten mit verursacht hat... vielleicht nimmt sich dann auf das nächste Pferd mehr Rücksicht...

Den Satz verstehe ich nicht so ganz, es war niemand anders mit auf dem Platz, nur kurzfristig die eine Person, die aber auf meien Bitte hin rein kam und für mich einen Teil abgebaut hat.

@Lisa B: Erstmal können, die Idee hatte ich durchaus auch, jetzt mal Schwung holen und dann mit Anlauf, ja von wegen, E-B Galopp kein Problem, über B hinaus keine Chance, die kann direkt ausm Galopp Steigen, wenn dann hätte ich auf dem oberen Zirkel kringeln können, auf den unteren kam ich ja nicht und ganze Bahn ging auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 362, 363, 364, 365, 366, 367, 368 ... 455  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de