Ich habe das mittlerweile auch für mich entschieden - wenn noch mal ein Pferd, dann nur, wenn ich passende Haltungsbedingungen bieten kann.
Falko hab ich mit der jahrelangen Boxenhaltung definitiv keinen Gefallen getan. Der wurde erst dann ansatzweise "rittig" und hat gern mitgearbeitet, als er den ersten Sommer und um die Uhr raus und rein konnte, wie er wollte. Das WAR ein Unterschied, und nicht nur beim Reiten hab ich das gemerkt - auch im Umgang.
Bei der Umstellung von Einzel(paddock)box auf Doppelbox mit (nach Umbau) im Sommer 24/7 Weidegang war er 17 - zu alt, als dass wir wirklich noch mal von vorne hätten anfangen können.
Der war gangmäßig kein "Guter" und das Gebäude war ihm teilweise auch ein bisschen im Weg - aber der hätte mit ein bisschen mehr Optimierung (natürlich nicht nur Haltung) viel, viel mehr lernen und früher mehr Spaß machen und selbst Spaß an der Arbeit haben können.
Sollte ich hier in der Gegend bleiben und mir noch mal ein Pferd leisten können, dann gibt es aktuell ein, zwei Möglichkeiten, die ich sehe, was die Haltung angeht. Auf eine Halle könnte ich mittlerweile verzichten, so lange es einen guten Reitplatz gibt. Wobei ich es tatsächlich eher in Kauf nehmen würde, den halben Winter nicht reiten zu können, wenn das Pferd dafür zufrieden ist.
Ich will vor allem nicht reiten und zum Stall fahren
müssen, auch wenn ich mal keine Lust dazu habe, weil der Gaul sonst nicht bewegt ist.
