Ich möchte jetzt mal die Zeit nutzen und mich bei euch für die vielen hilfreichen Beiträge bedanken. So macht es Spaß, hier zu schreiben.
Ich habe viel darüber nachgedacht und mir ein paar Strategien zurechtgelegt, die ich nun versuchen möchte.
Zum einen habe ich Viequo Calm positiv bestellt und werde das mal füttern und sehen was passiert.
Quietex behalte ich im Hinterkopf, das brauch ich vielleicht mal, wenn ich vorher schon weiß, dass er sehr nervös sein wird.
Die Stallrunde werde ich nun aktiv mit viel Leckerlie angehen, bis er es nicht mehr gruselig findet.
Leider gibt es so viele spontane Situationen, wo er einfach irgendwie reagiert und ich nichts vorbereiten kann. Ich hoffe, dass vielleicht das Viequo Calm so gut hilft, dass er seine Angst etwas vergisst und neue gute Erfahrungen machen kann. Wenn das gut hilft, reichen vielleicht ja auch nur die Kräuter. Alternativ natürlich Homöopathie.
Domaris, könntest du das Thema mit der Konditionierung noch weiter ausführen? Ich bin daran sehr interessiert.
Nochmal kurz zur Stallrunde: es geht direkt um die Reithalle in einem 90 Grad Winkel rum, da sind noch paar Sträucher, folglich sieht man erst spät, ob wer kommt. Als Gegenverkehr kann man Spaziergänger, Reiter, Hunde mit Spaziergängern, Radfahrer und ganz selten mal ein Auto oder Traktor haben. Er wird halt leider regelmäßig in seiner Angst bestärkt, weil nach Murphy's immer was kommt, wenn wir da lang gehen. Er erschreckt sich kurz und meistens kommt keine weitere Reaktion von ihm, aber er wartet halt jedes Mal drauf. Ist somit halt schwierig, ihm die Angst zu nehmen.