Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich geh wirklich bei jedem Wetter raus - oft geht dann aber wirklich nur noch Schrott. Die Böden hier haben viel lehmanteil und da wir fast nur graßwege haben die durch die hügelige Landschaft oft schräg sind, ist das ne ziemliche rutschpartie. Außerdem haben wir leider ziemlich viele hasenlöcher, Maulwürfe und wühlmausgänge und genügend uneinsichtige Hundebesitzer, die die Hunde nach Herzenslust solche Gänge aufgraben lassen. Da ist es mir in stockdunkler Nacht zu heikel, dass da plötzlich ein großes Loch ist was letzte Woche noch nicht war. Genau deshalb geh ich im dunkeln dann wenn auch eher spazieren als ausreiten und setzt selbst ne joggerlampe auf um den Weg zu sehen. Auf dem Pferd irritiert die meine sehr, weil ihr Kopf ja dann mitten im pendelnden lichtkegel hängt. Wenn wir zu Fuß sind isst gut, dann ist das Licht ja vor uns.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
cora78 hat geschrieben:
Stimmt, ich vergaß. ....jeder hat einen 80er Platz und das Gelände ist auch überall trocken und bereitbar....regnet ja nirgends.....immer dieses überhebliche gequatsche! Passend zu den Empfehlungen bzgl. Des offenstalls.....den es ja überall in perfekter form gibt......



Ich habe nichts davon :mrgreen: weder Platz noch perfekten Offenstall. Wir haben mom auch ordentlich mit Matsche und viel Wasser zu kämpfen. An Reiten dort ist null zu denken!!


Ich lade ganz einfach auf und fahre dort hin wo sowas geht, für den Platz fahre ich auch ein paar Kilometer und für das super Gelände muss ich sogar 30km fahren :wink: und da ich im Hellen auch nciht dazu komme, spielt sich das Ganze dann ab Freitagnachmittag ab , Sa und So :wink:




Ja und unter Wasser stehen die Plätze auch ordentlich, so what, so hat man den schönen großen Platz immer für sich allein, die Pferde haben ein ordentliches Arschbackentraining und man muss sich nicht in eine überfüllte Halle quetschen.

Und wo ich noch keinen Hänger hatte, habe ich das Pferd einfach so umgestellt in einen anderen Stall, wo es fürs Pferd sehr gut war und man ins Gelände konnte. Man muss sich eben ein bischen bewegen :wink:

Jetzt wo ich weder das eine noch das andere mache, bleibt der Gaul eben stehen, besser als mich rum zu ärgern bzw etwas zu tun was nicht gut für das Pferd ist , das ist meine Meinung




Geht nicht gibts nicht :mrgreen:


https://www.facebook.com/pferdia/videos ... nref=story

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Dazu braucht man dann aber leider auch den richtigen Boden. Wenn du einen griffigen Sand hast, der viel Wasser verträgt kann man da super auch noch bei Pfützen und stehendem Wasser reiten. Das sind dann aber eben Böden die bei Nässe nicht tief sondern eher fester werden. Die werden tief wenn sie zu trocken werden.

Wir haben aufm Platz ziemlich fertigen natursand ohne drainage und drunter Lehm- gedteinsschichten. Der Boden wird bei zu viel Wasser so richtig schlickig und morastig und vor allem tief. Da steht gar nicht so das Wasser drauf, weil der Boden alles aufnimmt und in moorsuppe verwandelt. Fieß ist vor allem, dass es oft gut aussieht, dann lauf ich um zu testen nen schritt drauf und schwupp: ich steh bis zur Mitte des Unterschenkels im Morast. Da kann man leider nicht mehr drin reiten.

Ich hab früher auch immer über die weicheier geunkt die nur wegen bisschen regen nimmer rausgehen. Tja... Da stand ich auch noch in nem Stall wo das dressurviereck so nen Boden hatte wie in dem video. Dadrin reiten ist wie am Strand lang galoppieren. Der Boden eher sehr fest und drüber Wasser. Im Gelände dort war Sandboden. Nach regen sah man aus wie Schwein, aber man konnte immer raus weil es griffig blieb.

Jetzt steh ich 14 km weiter und muss meine Meinung revidieren. Wenn man hier nach mehreren Regentagen raus geht kann man nur hoffen dass der Schmied die Eisen gut zugezogen hat, weil der Boden so richtig tief, morastig und saugend wird. Wenn ich selber zu Fuß übern Feldweg laufe muss ich aufpassen nicht hinzufallen weil es extrem rutschig wird...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
so einen Boden haben wir auch nicht in der Gegend, es sollte mehr als Motivation dienen :mrgreen:

man muss versuchen aus allem das Beste zu machen :keineahnung:

Es geht ja hier um die Gesundheit eines junges Pferd, welches wachstumsbedingt ?Probleme hat. Sowas hatten wir auch und wir haben auch alles probiert. Eben auch ein großes schlacksiges Pferd mit allerlei Problemen im Wachstum und wir haben letztlich das Beste getan. Es umgestell, wo ich endlich zum Reiten kam , laaaaangsamer Aufbau aber effektiv ---> Gelände

Nach einem Jahr konnte ich dann endlich in der Halle reiten, wo sie sich endlich tragen konnte und die Belastung auch aushielt.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 15:37 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
vermelde: mein Zossel war im Gelände. Männe ist ihn geritten- ich bin mitgelaufen um zu sehen wie Zosseltier sich verhält und mir zu überlegen,was ich wohl machen würde, und um mich selbst zu beruhigen...
Fazit:Er ist exakt wie bei mir. Weg kann man den total relaxt am langen Zügel reiten, sobald man Richtung Stall geht, geht es mit durchgehen, Bocken, tänzeln....er spult sich richtig auf
mein Gedanke: am besten ich park Auto mit Hänger am Ende igrendwo, reite aus und fahre zurück... :twisted:

Ne, irgendwie ja nix was man nicht irgendwie managen könnte, nur schön ist es so nicht, wir weden das (hoffentlich) nun öfters so machen, entweder reitet er und ich laufe hinterher, oder umgekehrt, einfach zur Sicherheit und mit der Zeit wird er sicher auch ruhiger...
Ich habs ja auch selbst irgendwie versiebt indem ich zu häufig wenn er spannig drauf war einfach galoppst bin [smilie=timidi1.gif]

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 16:15 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Und wenn man wieder undereht, wenn er doof wird? so nach dem Motto wer doof ist läuft halt noch länger...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Mein kleines Pferd ist heute ganz artig 17km pro Strecke alleine Anhänger gefahren, hat eine neue Umgebung kennen gelernt, hat sich dort brav führen und longieren lassen und ist gesund und munter heimgekehrt (wo sie jetzt ziiiemlich müde auf dem Paddock döst :-D).

Habe nun endlich eine gute Ausbildungs-Lösung für uns gefunden und bin sehr gespannt auf die nächsten Tage. Die Ferien werden wir gut nutzen können zum Anreiten. :rosawolke:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Zuletzt geändert von Tropifrutti am 20. Dezember 2015, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 16:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lulu, bei Pfützen werden hier die Plätze gesperrt. Also nix mit 'musste durch' :wink:
Derzeit habe ich den Luxus, ein bereitbares Gelände zu haben. Geil!!! Ich reite stuti nur draußen!
Aber. .....50 km einfache Fahrt. Also, nächstes Jahr nicht mehr möglich.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Ich habe auch 60km (hin u Zurück ) und ja es nervt auch, vor allem mit nem Jungspund der nur max 30 Min laufen darf , aber was tut man nicht alles für seine Pferdchen



Heute hab ich den Kleinen das erste Mal auf unserer Riesenweide etwas longiert , ausser ein bischen Gekrähe und nen Hopser kam da nicht. Hach, was ist der lieb, sowas braves und cooles , ganz entzückend. Läuft überall dran vorbei :rosawolke: ganz anders wie mein großes weisses Stutentier :-?

Ich muss zugeben dieses Pferd ist ein bischen wie Urlaub und echt entspannend, man muss auf nix achten. Kann einfach nur machen ohne auf alles zu achten , ohne das es mir auf den Arm springt, mich quer über die Weide zieht ....... herrlich

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Lulu hat geschrieben:
Ich habe auch 60km (hin u Zurück ) und ja es nervt auch, vor allem mit nem Jungspund der nur max 30 Min laufen darf , aber was tut man nicht alles für seine Pferdchen



Heute hab ich den Kleinen das erste Mal auf unserer Riesenweide etwas longiert , ausser ein bischen Gekrähe und nen Hopser kam da nicht. Hach, was ist der lieb, sowas braves und cooles , ganz entzückend. Läuft überall dran vorbei :rosawolke: ganz anders wie mein großes weisses Stutentier :-?

Ich muss zugeben dieses Pferd ist ein bischen wie Urlaub und echt entspannend, man muss auf nix achten. Kann einfach nur machen ohne auf alles zu achten , ohne das es mir auf den Arm springt, mich quer über die Weide zieht ....... herrlich



das kann noch kommen :wink:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Ich stelle fest: es ist echt doof wenn man zwischendurch arbeiten muss um Geld für eben diese Esel zu verdienen - wo nehmt ihr bloß alle die Zeit dazu her? :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 19:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Gigo, ich bin derzeit in Eltern Zeit. Deswegen geht das jetzt und nächstes Jahr halt nicht mehr. ....m

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Dich mein ich gar nicht - eher an die jenigen die sagen alles kein Problem aufladen woanders hin und fertig sonst slles ausreden usw :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 19:53 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Und ffür mich ist das schon ein spargat......

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 20:12 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
gigoline hat geschrieben:
Dich mein ich gar nicht - eher an die jenigen die sagen alles kein Problem aufladen woanders hin und fertig sonst slles ausreden usw :keineahnung:


Danke! Frage ich mich auch. Ich bin schon ohne aufladen und wegfahren täglich ca. 3 Stunden (inkl. Anfahrtszeit) im Stall. Aufladen um auszureiten o.ä. ist höchstens am Wochenende möglich und da muss ich dann auch noch alles, was in der Woche liegen geblieben ist, aufholen (Wäsche waschen, aufräumen, einkaufen, putzen......).....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de