Meine Frostbeule schiebt echt von Jahr zu Jahr mehr Fell... Man könnte die Woche mit den kalten Nächten zusehen wie sie nochmal gut anfing zu schieben.
Ich Decke aber auch schon nachts ein mit ungefütterte Regendecke und hab tatsächlich überlegt auch schon was mit etwas Futter für die Nacht zu nehmen. Heut morgen hatten wir hier zwei grad...
Ich hasse die Jahreszeit. Ist die Wahl zwischen Pest und Cholera seit sie älter ist: Decke ich nicht ein wird sie Mega fest in der Lende und baut auch sehr ab (tut sie durch die Mega-fellpfoduktion eh schon), macht man die Decke tagsüber aber nicht ab, kriegt sie Kreislauf. Gut dass ich 5 min vom Stall weg wohne und eine liebe stallkollegin habe, die mir gegen Mittag ausdeckt.
Diese pauschalen Aussagen bezüglich eindeckende oder nicht eindeckende Pferdebesitzern sind tierquäler, find ich aber persönlich immer etwas daneben. Es gibt nunmal einfach unterschiedliche Typen von Pferd.
Meine war früher nie eingedeckt und hatte schon immer eher viel Fell - und leider war sie jeden Winter trotz viel Futter zu dünn und baute extrem ab. Seit ich sie eindecke plötzlich nicht mehr.
Die von meiner Freundin steht auch bei unter 10 Grad und dauerregen quietschfidel auf der Weide und zuckt 0 mit der Wimper, während meine schlotternd und missmutig dreinschauend dabei steht.
Wenn man sie anfasst, merkt man aber auch dass meine sich kalt anfühlt und die andere gleichmäßig warm. Körpertemperatur ist aber fast identisch. Ggf. Hat meine einfach schlechter duechblutete haut oder so.
