Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Mai 2025, 19:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 353, 354, 355, 356, 357, 358, 359 ... 455  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 12:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Was bin ich denn dann :mrgreen:
Meine besitzen außer jeweils einer Abschwitzdecke nicht mal Decken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 12:50 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Mein Kleiner hat Decken. Er ist ein Weichei :mrgreen: . Wenn er nicht so empfindlich im Rücken werden würde, würde er auch keine auf bekommen. Aber bis dahin ist noch ein wenig Zeit :-| .
Der Dicke hat keine bzw. braucht auch keine, der ist der Schlechtwettertyp. Findet er spitze: Regen, Wind, Dreck, Schneefall, Eisregen. Super! Das Wetter, das eigentlich nur noch die nordischen Rassen gut finden :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 13:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Lisa B hat geschrieben:
Der Dicke hat keine bzw. braucht auch keine, der ist der Schlechtwettertyp. Findet er spitze: Regen, Wind, Dreck, Schneefall, Eisregen. Super! Das Wetter, das eigentlich nur noch die nordischen Rassen gut finden :alol:


Ja, so ist die Große auch :mrgreen: Jedes normale Pferd wälzt sich im Winter im Schnee, sie legt sich in die einzige Matschpfütze, die weit und breit auf der Koppel zu finden ist und freut sich wie ein Keks :roll:
Der Kleine ist ein "Pussy-Pony", der hat's lieber trocken von unten und von oben. Regen, Schnee, Matsch?! Igitt! Eingedeckt wird er trotzdem nicht. Solang er nicht abbaut und unterm Sattel problemlos geht bei niedrigen Temperaturen und ggf. etwas Nässe, muss er da durch.
Bisher hat er noch keinen Schaden genommen.
Aber ich vermute fast, wenn nicht diesen Winter, dann ggf. nächsten Winter muss wohl eine Decke her. Der Gute ist jetzt 21 und so nach und nach merkt man es hier und da schon. Abwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich kämpfe ja ganz aktuell mit mir, ob unser 4 Wochen altes Fohlen eine Decke bekommen soll. Der steht jetzt seit 1 Woche Tag und Nacht draußen ohne Unterstand (Wetterschutz durch >Mama< und Bäume).
Die Fohlendecken sind alle zu dick (bräuchte nur eine gegen Regen) und ich denke es ist nicht gut, ihm abends eine 200g gefütterte Decke aufzulegen und morgens wieder ab. Denn der soll auch Fell schieben, denn wenn die Weidezeit vorbei ist, würde es keine Decke mehr geben.

Und seine Mutter war nicht begeistert, als ich ihm zur Probe meine Fleecejacke übergelegt hatte. :wink: Die schnorchelte wie wild und schnupperte immer an ihm. Ich könnte mir gut vorstellen, daß sie die Decke zerreißt.

Alle anderen bekommen ohnehin keine Decke auf. Wenn sie naß nach dem Reiten sind eine Abschwitzdecke.

Ich bin auch eine ganz böse Pferdemutter

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Also ich bin eine vorbildliche Pferdemama---- Mucki besitzt 3 Bucas Decken.... seit 3 Jahren..... alle noch mit Preisschild [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:

Er wird im Winter eine Mischung zwischen Yack und Plüschtier... aber schicke Decken hat er...zum angucken :angellie:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Meins steht sogar geschoren ohne Decke draußen. Und das 24/7 [smilie=ahgg_eek2.gif] [smilie=ahgg_eek2.gif] :mrgreen:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
maharani hat geschrieben:
Ich kämpfe ja ganz aktuell mit mir, ob unser 4 Wochen altes Fohlen eine Decke bekommen soll. Der steht jetzt seit 1 Woche Tag und Nacht draußen ohne Unterstand (Wetterschutz durch >Mama< und Bäume).
Die Fohlendecken sind alle zu dick (bräuchte nur eine gegen Regen) und ich denke es ist nicht gut, ihm abends eine 200g gefütterte Decke aufzulegen und morgens wieder ab. Denn der soll auch Fell schieben, denn wenn die Weidezeit vorbei ist, würde es keine Decke mehr geben.


Was ist denn mit einer Hundedecke? Die gibt es doch bestimmt als "nur Regendecke", oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Hundedecken passen vom Schnitt nicht. Dazu müssen sie ca 75- 80cm Rückenlänge haben und dürfen nicht rutschen, wenn das Fohlen tobt.

So lange das Wetter trocken bleibt, gibt´s nichts auf den Puckel und wenn es regnen sollte, dann muß er eben über Nacht rein :?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
coockie1010 hat geschrieben:
Also ich bin eine vorbildliche Pferdemama---- Mucki besitzt 3 Bucas Decken.... seit 3 Jahren..... alle noch mit Preisschild [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:

Er wird im Winter eine Mischung zwischen Yack und Plüschtier... aber schicke Decken hat er...zum angucken :angellie:

:-D :-D :-D

Decken habe ich auch noch rumliegen, gewaschen liegen sie im Stallschrank rum. :wink: Aber ich sehr ja auf Plüsch :angellie:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ein Hoch auf die Fellmonster :rosawolke: :rosawolke: :muahaha:


Schön finde ich auch seine 8 Abschwitzdecken... ich glaube eine hatte er sogar schon mal drauf :alol:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Meine Frostbeule schiebt echt von Jahr zu Jahr mehr Fell... Man könnte die Woche mit den kalten Nächten zusehen wie sie nochmal gut anfing zu schieben.

Ich Decke aber auch schon nachts ein mit ungefütterte Regendecke und hab tatsächlich überlegt auch schon was mit etwas Futter für die Nacht zu nehmen. Heut morgen hatten wir hier zwei grad...

Ich hasse die Jahreszeit. Ist die Wahl zwischen Pest und Cholera seit sie älter ist: Decke ich nicht ein wird sie Mega fest in der Lende und baut auch sehr ab (tut sie durch die Mega-fellpfoduktion eh schon), macht man die Decke tagsüber aber nicht ab, kriegt sie Kreislauf. Gut dass ich 5 min vom Stall weg wohne und eine liebe stallkollegin habe, die mir gegen Mittag ausdeckt.

Diese pauschalen Aussagen bezüglich eindeckende oder nicht eindeckende Pferdebesitzern sind tierquäler, find ich aber persönlich immer etwas daneben. Es gibt nunmal einfach unterschiedliche Typen von Pferd.

Meine war früher nie eingedeckt und hatte schon immer eher viel Fell - und leider war sie jeden Winter trotz viel Futter zu dünn und baute extrem ab. Seit ich sie eindecke plötzlich nicht mehr.

Die von meiner Freundin steht auch bei unter 10 Grad und dauerregen quietschfidel auf der Weide und zuckt 0 mit der Wimper, während meine schlotternd und missmutig dreinschauend dabei steht. :mrgreen:

Wenn man sie anfasst, merkt man aber auch dass meine sich kalt anfühlt und die andere gleichmäßig warm. Körpertemperatur ist aber fast identisch. Ggf. Hat meine einfach schlechter duechblutete haut oder so. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
dabadu, solche Pferde gibt es und dann finde ich es auch richtig sie einzudecken. Einige unsere alten Pferde hatten früher auch Decken drauf, wenn es sehr kalt wurde. Allerdings nicht, wenn sie im Stall standen, sondern nur, wenn es raus ging.

Ich hadere auch gerade etwas, aber noch wird das Fohlen keine Decke bekommen und ich hoffe, ich brauche auch keine. Jeder Tag, an dem es nicht regnet, sondern nur kalt ist, fördert sein Fellwachstum.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Das Pony ist sehr abgehärtet die hat ihren Plüsch und alles perlt wunderbar ab. Eventuell werden dies Jahr das erste Mal den Winter durch reiten *heyy* und ich werde scheren.

Der Schimmel wird immer eingedeckt , sonst ist die steif wie ein Steiftier.


Bei meinem neuen Rekonvalenzpferdchen was nächsten Sonntag , bin ich mal gespannt, die soll ja auch ziemlich abgehärtet sein.

Nur dünne Regendecken find ich persönlich nicht so gut, wenn man unterdie Decken packt, sind die Tiere eiskalt im Rücken. Dann lieber ablassen und der Regen perlt ab oder dementsprechend eindecken.

Momentan finde ich es allerdings wieder sehr nervig, dieses An und Ausgziehe am Tag :? scheren ist aber noch zu früh

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich hab schon seit Wochen die Bucas sunshower tag und nacht drauf....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Killerfauli hat geschrieben:
ich hab schon seit Wochen die Bucas sunshower tag und nacht drauf....



die hatte ich auch und hab sie verkauft :wallbash:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 353, 354, 355, 356, 357, 358, 359 ... 455  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de