Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 16:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2015, 20:47 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich dachte Ayana ist mit 7 langsam raus hier, aber offensichtlich wird grade die Flegelphase eingeleitet: War 2 Wochen im Urlaub, sie wurde alle 2-3 Tage longiert, ansonsten wie gewohnt in der Herde immer draußen. Mittwoch das erste mal wieder geritten, vorher ablongiert, soweit alles gut, zum wieder einfinden habe ich dann quasi nach der Lösungsphase aufgehört.
Donnerstag bei 30°C dachte ich dann ich kanns ohne ablongieren auf dem Platz wagen, naja, einmal bocken losgeschossen im Galopp und ein zweites mal eine mehr oder weniger auf der Stelle Rodeoeinlage. Das hatte ich dann noch einer gewissen Übermütigkeit nach wenig Arbeit zugeschrieben. Freitag dann bei 34°C lieber in die Halle, ein bisschen mehr verlangt und Madam ist einmal im Galopp wieder bockend losgeschossen, da dachte ich dann, ok, vielleicht war ihr das nun zu sehr gesetzt im Galopp und zu viel verlangt nach der Pause und bin nur noch ein bisschen locker getrabt.
Heute dann in der Halle bei 36°C 2 mal bockend los geschossen (diesal hatte ich sie weniger gestezt, es gab also keinen Grund sich der Arbeit zu entziehen, ich war einfach in ganz normalem Arbeitsgalopp ganze Bahn unterwegs) und beim 2. mal habe ich nicht die eine übliche lange Seite gebraucht um wieder Kontrolle zu haben, sondern fast 2 Runden und kurzfristig war ich nicht ganz sicher, wie lange ich da noch oben bleibe. Danach war ich zuegegebenermaßen verunsichert, wollte dann erst traben, aber naachdem sie sich da schon wieder gespannt hat, bin ich erstmal runter, hab neu gesattelt, weil ich das Gefühl hatte der Sattel ist nach vorne gerutscht bei der Aktion und hab sie dann ein paar Runden frei galoppieren lassen (Halle war leer), da ist sie aber ganz normal gesittet um mich rum. Also wieder hoch, erstmal bissel Schritt-Trab um wiedere Sicherheit zu bekommen, dann erstmal links galoppiert, danach dann auch rechts ( alle Aktionen gingen vom Rechtsgalopp aus), aber nur auf dem Zirkel. Aber der Galopp war furchtbar, ich hatte das Gefühl aufm Pulverfass zu sitzen, auf beiden Händen und ganze Bahn habe ich mich dann einfach nicht mehr getraut.

Das heute konnte ich nicht mehr mit wenig Arbeit oder zu viel gefordert entschuldigen, da sie davor aber auch schon 2-3 mal auf jeder Hand Problemlos galoppiert ist, denke ich auch nicht, dass es was körperliches ist, hab danach auch den Rücken ordentlich abgetastet, da war keine Reaktion. Und es war nicht ihr typisches Hinten hoch, was sie gerne mal bei Protest zeigt, oder wenn sie spannig/klemmig ist, sondern richtiges Bocken mit rundem Rücken.

Ich hab mich jetzt entschieden trotzdem morgen aufs Turnier zu fahren, Springen, also anderer Sattel, anderer Ort, wenns beim Abreiten wieder so einen Ausfall gibt, kann ich immer noch abbrechen, wenn nicht hoffe ich das wir so vielleicht der Knoten nochmal Platz, bervor es ein ernsthaftes Problem wird. Ansonsten hoffe ich auf die Reitstunde am Dienstag, vielleicht hat meine RL noch eine Idee.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 04:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hatte das Thema hier gar nicht mehr im Blick, meine 4jährige gehört aber auch hier rein :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ bajana: wer bocken kann, kann auch arbeiten! Die Schonzeit für deine Stute sollte vorbei sein. Ich würde die sehr schön für den Kopf fordern, viele Übergänge Trab - Galopp -Trab, gebogene Linien, vor allem viel Schlangenlinien durch die ganze Bahn mit 4-6 Bogen (in der 40er Halle), Schlangenlinien entlang der Mittellinie (auch hier 6-8 Bogen, da diese ja recht flach sind). Und dann noch mal anfragen, ob es sich wirklich lohnt noch zu bocken. :wink:

Sehr schön auch Trab - Halten - antraben - Halten - RR - antraben, ...


auch einem Turnier nicht starten nach dem abreiten würde ich nicht machen, Pferde lernen daraus, dann lieber abreiten, einreiten, wenn es nicht geht, 1- 3 Sprünge machen und rau reiten

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 10:17 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Aufm Turnier heute wars kein Thema, am vorletzten hat sie einmal gebremst, der war aber aus der Ecke raus recht spät zu sehen und ein relativ auffälliger Werbesprung, das war also verzeilich und immerhin hat sie wirklich gebremst und ist nicht rechts dran vorbei geschossen, allerdings haben die Richter meinen recht kurz gehaltenen zweiten Anlauf aus dem Trab als "ungünstige Korrektur" im Protokoll angekreidet, ich fand es irgendwie Sinnvoll sie nicht ewig weit weg zu lassen und über ein A*-Steil, der von der Höhe her dafür auch noch ehr klein war, fande ich aus dem Trab nun auch kein Problem.

Jetzt mal schauen, wie es sich weiter entwickelt, morgen ist erstmal frei, bzw. bissel an die Longe werd ich sie wohl hängen, Dienstag dann Reitstunde. So ein bisschen kann ich mir schon denken, wo das Problem her kommt, wir haben vor dem Urlaub an den Ecken im Galopp gearbeitet, also das wir da nicht auf der Vorhand abgekürzt durchschüsseln, sondern etwas gesetzter mehr in die Ecke, das ist natürlich anstrengender und ich denke sie versucht sich so dem ganzen zu entziehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 13:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Trotzdem, die müsste bei mir sowas von nachsitzen und arbeiten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Bei dem was Bajana schreibt wäre ich mit "nachsitzen" vorsichtig. Wir haben das bei meiner Stute auch probiert und sie wurde immer grätziger. Erst ein Rückschritt und eine Verringerung des Drucks wurde sie wieder zugänglicher.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Sternschnuppe hat geschrieben:
Bei dem was Bajana schreibt wäre ich mit "nachsitzen" vorsichtig. Wir haben das bei meiner Stute auch probiert und sie wurde immer grätziger. Erst ein Rückschritt und eine Verringerung des Drucks wurde sie wieder zugänglicher.


das hatte ich auch gedacht, mein Pferd würde ich auch nachsitzen lassen, aber Bajana´s Stute hat ja ein Vorleben und von daher wäre ich auch vorsichtig. Arbeiten, vor allem Kopfarbeit ja, aber aufpassen mit der Überforderung.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 17:02 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ja, genau, wenn man da jetzt mit zu viel Druck dran geht, dann macht die ganz zu und ich glaub das sitze ich dann nicht mehr, wo sie im ersten Winter noch in Beritt war, hats der Bereiter ein mal ausdisskutiert (andere Situation, aber im Prinziep ähnlich), die hat sich gut eine halbe Stunde gewehrt mit allen zur verfügung stehenden Mitteln, ich bin Sattelfest, aber das hätte ich ganz sicher nicht gesessen, vorallem nicht über diesen Zeitraum. Zeitweilig hatte man das Gefühl sie würde ehr in Kauf nehmen, dass sie sich umbringt als nachzugeben. Die kommt dann in so einen völlig kopflosen Zustand.

Ich warte mal ab, was meine RL sagt, die hat eigentlich immer ganz gute Ansätze für sowas. Vor meinem Urlaub war der Rückwärtsgang mal kaputt, einfach dumm gelaufen, Aufgabe geübt, mitte lange Seite halten RR, das war bei uns nun eben genau an der Tür, in dem Momemen wo ich zum Rückwärts angesetzt habe, war draußen ein Geräusch, sie ist natürlich nicht Rückwärts, danach gings gar nicht mehr, nach 3 weiteren Versuchen war dann schon Halten ein Problem und da fing sie auch an richtig doof zu werden. Ich konnte es dann nicht endlos disskutieren, weil ich noch einen Termin hatte, hab sie also zähneknirschend gewinnen lassen, nur vom Boden aus dann nochmal gefordert. Am nächsten Tag Reitstunde, RL berichtet und sie hat dann die Stunde so aufgebaut, dass wir unsd a langsam wieder ran getastet haben und in dem Moment wo sie dann sagte, so, jetzt versuch es, wars dann gar kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 21:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Nachsitzen heißt ja nicht stumpf arbeiten! Hallo?
Sondern einfach fordern (ohne überfordern), nachdenken und arbeiten! Anstatt mist bauen und ungehorsam zeigen, sinnvoll und intensiv arbeiten. Ohne Aggression oder ähnliches.
Wer so frech und ungehorsam ist, kann seine Energie in Arbeit stecken.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 22:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Besonders würde ich erstmal freie Tage streichen. Entweder reiten, Busch oder longe. Aber erstmal keinen bummeltag mehr.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2015, 07:42 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Wir haben gestern die Pferde mal aufgeladen und sind das 1. Mal woanders geritten. Bei Freunden auf der Koppel geparkt, wegen Zaun drum, man muss ja nichts riskieren :aoops: . Abladen in fremder Umgebung war so ein bisschen "huch!" und unkonzentriert, und man landete dann gleich erstmal mit einem Bein neben der Rampe, so dass ich innerlich gleich ein Loblied auf die guten Transwell-Gamaschen angestimmt habe. Eine Runde geführt, neben das Kleine Schwarze angebunden, und Ruhe war. Dann ab in den Busch, lange Schritt, bisschen Trab, kleiner Galopp, und wieder lange im Schritt zurück. Wieder transportfähig verpackt, aufgeladen, nach Hause und auf die Wiese entlassen. Alles easy.

Richtig genial war nur, dass wir beim Einpacken übersehen hatten, dass am Sattel vom Kleinen Schwarzen kein Gurt dran war. Sowas kann auch nur Fahrern passieren, die sonst den halben Hausstand einpacken, aber schon scheitern, wenn es um Sattel und Trense geht. :wallbash: Naja, dumm gelaufen, wir haben dann entschieden, dass ich das Kleine Schwarze ohne Sattel reite und mein Mann mit seinem Handicap Helene. Hab mich hinterher irgendwie geärgert, ich hätte sie schon gern selber auf ihrem ersten "Ausflug" geritten. Naja, es wird noch für so vieles "Erste Male" geben...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2015, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Der Kleine wird jetzt draußen auf dem Platz geritten und mit dem Hänger zur Anlage chauffiert . Ich hoffe sehr das sie ihn noch mit ins Watt nehmen , bevor wir ihn abholen .

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2015, 08:35 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Diagnose von meiner RL: 2 Wochen ungymnastiziert und sie ist einfach in ihre natürliche Linksbiegung zurück gefallen und tut sich schwer die rechte Hüfte vor zu bekommen, was natürlich im Rechtsgalopp doof ist. Solange ich auf dem Zirkel bin, gehts noch halbwegs, auf der Geraden gehts dann ganz verloren und dann kommt die Ecke und da wirds dann blöd für sie, also wehrt sie sich, weil Madam ja nicht der Typ ist der dann die Zähne zusammen beißt und sich bemüht.

Hausaufgabe: Viel Kruppe herein im Schritt und Trab auf der rechten Hand, nur angaloppieren, wenn zuvor eine ordentliche Rechtsbiegung vorhanden ist, drauf achten, dass diese erhalten bleibt, lieber kürzer Galopp und bevor die Beigung kaputt geht durchparierern. Wenn ganze Bahn, dann an der langen Seite an Kruppe herein denken. Auf der linken Hand im Gegenzug aufpassen, dass sie nicht mehr Biegung hat als ich grade verlange.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2015, 20:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Morgen früh gehts das erste Mal los. Bin ja schon aufgeregt. Ich hoffe das er lieb bleibt und vorallem,dass ich ins Viereck komme.
Das Ergebniss ist zweitrangig. Wäre echt froh,wenn er mir vertraut und merkt das ihm nichts passiert...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2015, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Pluchi hat geschrieben:
Morgen früh gehts das erste Mal los. Bin ja schon aufgeregt. Ich hoffe das er lieb bleibt und vorallem,dass ich ins Viereck komme.
Das Ergebniss ist zweitrangig. Wäre echt froh,wenn er mir vertraut und merkt das ihm nichts passiert...



? und ?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de