Ich dachte Ayana ist mit 7 langsam raus hier, aber offensichtlich wird grade die Flegelphase eingeleitet: War 2 Wochen im Urlaub, sie wurde alle 2-3 Tage longiert, ansonsten wie gewohnt in der Herde immer draußen. Mittwoch das erste mal wieder geritten, vorher ablongiert, soweit alles gut, zum wieder einfinden habe ich dann quasi nach der Lösungsphase aufgehört. Donnerstag bei 30°C dachte ich dann ich kanns ohne ablongieren auf dem Platz wagen, naja, einmal bocken losgeschossen im Galopp und ein zweites mal eine mehr oder weniger auf der Stelle Rodeoeinlage. Das hatte ich dann noch einer gewissen Übermütigkeit nach wenig Arbeit zugeschrieben. Freitag dann bei 34°C lieber in die Halle, ein bisschen mehr verlangt und Madam ist einmal im Galopp wieder bockend losgeschossen, da dachte ich dann, ok, vielleicht war ihr das nun zu sehr gesetzt im Galopp und zu viel verlangt nach der Pause und bin nur noch ein bisschen locker getrabt. Heute dann in der Halle bei 36°C 2 mal bockend los geschossen (diesal hatte ich sie weniger gestezt, es gab also keinen Grund sich der Arbeit zu entziehen, ich war einfach in ganz normalem Arbeitsgalopp ganze Bahn unterwegs) und beim 2. mal habe ich nicht die eine übliche lange Seite gebraucht um wieder Kontrolle zu haben, sondern fast 2 Runden und kurzfristig war ich nicht ganz sicher, wie lange ich da noch oben bleibe. Danach war ich zuegegebenermaßen verunsichert, wollte dann erst traben, aber naachdem sie sich da schon wieder gespannt hat, bin ich erstmal runter, hab neu gesattelt, weil ich das Gefühl hatte der Sattel ist nach vorne gerutscht bei der Aktion und hab sie dann ein paar Runden frei galoppieren lassen (Halle war leer), da ist sie aber ganz normal gesittet um mich rum. Also wieder hoch, erstmal bissel Schritt-Trab um wiedere Sicherheit zu bekommen, dann erstmal links galoppiert, danach dann auch rechts ( alle Aktionen gingen vom Rechtsgalopp aus), aber nur auf dem Zirkel. Aber der Galopp war furchtbar, ich hatte das Gefühl aufm Pulverfass zu sitzen, auf beiden Händen und ganze Bahn habe ich mich dann einfach nicht mehr getraut.
Das heute konnte ich nicht mehr mit wenig Arbeit oder zu viel gefordert entschuldigen, da sie davor aber auch schon 2-3 mal auf jeder Hand Problemlos galoppiert ist, denke ich auch nicht, dass es was körperliches ist, hab danach auch den Rücken ordentlich abgetastet, da war keine Reaktion. Und es war nicht ihr typisches Hinten hoch, was sie gerne mal bei Protest zeigt, oder wenn sie spannig/klemmig ist, sondern richtiges Bocken mit rundem Rücken.
Ich hab mich jetzt entschieden trotzdem morgen aufs Turnier zu fahren, Springen, also anderer Sattel, anderer Ort, wenns beim Abreiten wieder so einen Ausfall gibt, kann ich immer noch abbrechen, wenn nicht hoffe ich das wir so vielleicht der Knoten nochmal Platz, bervor es ein ernsthaftes Problem wird. Ansonsten hoffe ich auf die Reitstunde am Dienstag, vielleicht hat meine RL noch eine Idee.
|