Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 19:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2015, 16:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
War echt super. Haben Stangenarbeit gemacht. Springen darf der Kleine nicht. Ein Mal hat er einen Ausflug durch die Halle gemacht. Ist aber nichts passiert.
Es hat echt Spaß gemacht und ich konnte richtig viel lernen von Günther. Das das echt nur weiter empfehlen.
Ich glaube es gibt ein Video von uns. Auf Günthers Facebook Seite sind zwei Bilder von der Stute. Falls ich das Video habe und es irgendwie gebacken bekomme einzustellen,dann zeig ich es euch mal.
Aber der Kleine ist echt der Hammer!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2015, 20:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Wo seid ihr denn alle hin??? Keiner mehr hier im Jungpferdethread...
Was gibts neues bei den Jungspunden???
Wir haben jetzt endlich unseren Sattel! Der Kleine hatte jetzt ein paar Tage Pause. Heute hatte ich Stunde und er war super toll. Ich glaube die Pause hat ihm richtig gut getan.
Er macht sich wirklich gut. In 1,5 Wochen fahren wir das erste Mal los zum Turnier.
Wird bestimmt spannend für ihn...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2015, 05:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
warum darf dein Pferd nicht springen?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2015, 06:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Er hat vorne zwei Chips die ihm vor knappe einem Jahr richtig Probleme gemacht habe, aber so doof lagen bzw. liegen, dass sie nicht entfernt werden konnten/können.
Bis jetzt hält alles. Habe einfach keine Lust, dass er nur weil ich Springen will wieder Probleme bekommt. Deshalb gehe ich auf Nummer sicher...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2015, 08:35 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Gibt nicht so viel Neues. Helene hatte gerade reiterlich mehr oder weniger eine Auszeit. Einmal musste der Chiro drüber, weil sie Rücken angezeigt hat. Wahrscheinlich von der Klopperei auf der Weide... Ihr wisst, bis man Termin kriegt, dann erstmal Pause, dann vorsichtig wieder anbewegen. Naja, junges Pferd, man hat ja Zeit. Weil sie auch ohne groß Arbeit ordentlich ausgelegt hat ging dann gleich anschließend das Drama in mehren Akten los einen passenden Sattel zu finden. Der mit dem wir gestartet hatten ging gar nicht mehr. Also auch wieder sporadisch was gemacht, in erster Linie Sättel testen :twisted:

Eigentlich wollte ich in 4 Wochen mal eine Reitpferdeprüfung starten, damit sie was sieht, ist freundlicherweise eine, die am Sonntag stattfindet. Ansonsten kann man sich ja als Amateur immer gleich den Freitag frei nehmen. Ist auch so eine tolle Entwicklung :roll: Nun hat mein Mann aber ausgerechnet an dem Wochenende ein Fahrpferd vorzustellen, da hab ich gesagt, das geht vor. Wird sich alles finden, ansonsten muss sie halt nächstes Jahr gleich in Dressurpferde A. Eignung kommt nicht in Frage, weil wir Springtechnisch noch gar nichts gemacht haben.

Ansonsten hat Frau Fischer inzwischen das Fahrkostüm komplett an und läuft samt Fahrtzaum mit DL um die Hinterbeine um mich rum. Das hat sie sofort klaglos akzeptiert, ohne Arsch einziehen oder hauen, da war ich vorher nicht so sicher. Nun will ich sie mal geräuschtechnisch desensibilisieren und an den Schwengel gewöhnen, und dann soll der auch bald angehängt werden. Am 7. Oktober fahren wir 3 1/2 Wochen in den Urlaub, und bis dahin möchte ich sie eigentlich neben dem Kleinen Schwarzen vor dem Wagen sehen.

Ist halt alles viel Arbeit, und dann ist man echt überrascht, wie die Zeit dahin rennt und man immer das Gefühl hat es geht nicht weiter. Stimmt natürlich nicht, sie hat wahnsinnig viel gelernt, aber subjektiv tritt man irgendwie auf der Stelle.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2015, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Mein Kleiner ist nun seit knapp 3 Wochen unterm Sattel und wird dabei schon ganz schön frech , kann ordentlich bocken - Don Frederico lässt grüßen :wink: :alol: ansonsten sehr schöne elastische Bewegungen und sehr brav im Handling. Aufsteigen mit Plastikhocker mit Getöse ans Pferd kurz ausprobiert , kein Ding für den Kleinen . An der Bande rum stehen laut lachen , lautes Geklapper :keineahnung: super. Der Schimmel wäre im Dreieck gesprungen, dafür war der wiederum astrein brav 3 jährig. Bocken, durch gehen never! erst 5 jährig einmal danach nie wieder :rosawolke:

Ab nächste Woche kommt Junior zum Bereiter nach Hause und muss mit dem Hänger zur Halle, sehr gut, das macht die Kiste noch einfacher nachher für uns. Jetzt steht er auch an der Halle, hat aber den Vorteil Tag und Nacht draussen zu sein , der Bereiter muss jeden Tag ordentlich latschen um ihn ein zu sammeln. Sehr guter Service , finde ich ganz hervorragend das er das macht :daumen: dadurch bleibt mir Husten etc erspart.

In 3 Wochen kommt er nach Hause :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2015, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
meins zählt mit seinen 6 lenzen hier wohl auch hinein...

mein pony war neulich irritiert.

wir haben einen bereiter im stall, der ab und an mal kommt, um die jungpferde zu machen, eigentlich arbeitet der im dressurstall. irgendwie kamen wir dazu, in der runde über mounted games zu sprechen. er (klein, schnell, drahtig) erzählte, dass er das auch mal gemacht hat. tja, da war der hühnerhaufen natürlich angestochen und er sollte zeigen.

meins stand mit sattel gerade parat und aufgewärmt, also beschlossen: pony wird das "opfer" ("sie hat angst um ihr hightech-dressurpony" *kicher* fand ich voll witzig den spruch meiner stallbesitzerin, nein, hatte sie nicht. :mrgreen: ).

pony guckte voll sparsam als er aufgefordert wurde, loszulaufen und der reiter nebenher. er hat ja nun 2 1/2 jahre gelernt und verinnerlicht: wenn einer aufsteigen will, muss ich stehen bleiben. er hat echt mehrfach nachgefragt, ob sein pilot das wiklich ernst meint mit dem loslaufen. :muahaha: der blick vom pony war echt köstlich. man sah das fragezeichen förmlich über seinem schädel.

ich meinte noch so zu dem mädchen, was ihn vorher festhielt: zeig ihm mal die tonne, nicht dass er da nicht hin will. sie geht mit ihm hin und was macht er? steckt den kopf in die blaue große tonne bis der kopf weg war. ok... ich glaub, er hat keine angst vor der tonne.

das war das bild zur geschichte...
er sollte sich das ding nur mal angucken, damit er keinen schiss bekomm vor dem ding, blaue sachen sind sonst nicht so seins...
Bild

insgesamt ist er sehr schön zu reiten im moment, ich habe ihn einmal die woche in beritt. seitengänge sind schon ganz gut, aus dem schritt angaloppieren klappt sehr gut und er dehnt sich schön ans gebiss ran. ich bin ja nicht so der turnierreiter, mir ist wichtig, dass er in allen situationen brav ist, vielseitig (ich reite auch gern ohne sattel ganz normal dressur) und gut gymnastiziert ist. es reiten auch kinder drauf. doppellonge und fahren vom boden (auch in fahr"kleidung") klappt super, demnächst kommt noch der rappelsack dazu. springen macht die bereiterin, zu der hat vertrauen und da bin ich noch nicht so weit, dass ich ihm das vertrauen geben kann, weil ich einfach nach den zwei kindern nicht mehr so schmerzfrei rangehe wie früher. klar, cavaletti geht und kleine hüpfer, aber höher mag ich zur zeit nicht.
ich bin sehr zufrieden mit ihm, er ist echt ein goldstück. ringreiten, reiterralley und trotzdem wach und schick unter dem dressursattel.

neulich stand er im stall, 4 hundewelpen auf ihn und zwickten ihn in die hinterbeine. er stand nur völlig erstarrt da und guckte mich an "nimm das weg... hilfe"... mein alter hätte die platt gemacht.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Zuletzt geändert von Simone am 6. August 2015, 08:57, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2015, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
es könnte ja Hafer drin sein?!?! :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2015, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
das war wahrscheinlich seine idee, ja. :angellie: [smilie=timidi1.gif]

ich pack noch mal ein paar bildchen von ihm in den "eure pferde..."-thread

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2015, 04:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wie lange werden idR Pferde angeritten und wann wieder weg gestellt? wenn meiner wieder kommt war er 8 Wochen in Beritt .Er wurde da mehr geritten geritten aber nur kurz weil er bockig war mittlerweile gehts.

Wegstellen oder kann er wohl noch etwas mit geritten werden? er würde dann max 3 mal die Woche vielleicht was tun?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2015, 06:30 
Offline

Registriert: 24. November 2013, 21:06
Beiträge: 582
Warum willst Du denn Dein Pferd wegstellen?! Wenn ich Pferde anreite, und Gas, Lenkung und Bremse in allen Gängen sicher funktionieren gehe ich hauptsächlich ausreiten. Die kleinen können die Welt entdecken, ganz nebenbei bauen die Kraft und Kondition auf, balancieren sich aus, hüpfen mal über einen Baumstamm oder Graben, klettern mal ein bißchen und merken gar nicht, das sie dabei auch arbeiten. Nach der Ausreitephase kann ich dann an den perfekten Übergängen, Tempounterschieden und Lektionen arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2015, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:rosawolke: simone wie immer :rosawolke:
mein kleiner wurde 3 jährig angeritten - und wäre er nicht zu sehr Baby gewesen auch dann eben langsam weiter... er war aber noch nicht so weit - im Oktober wieder rein und dann geritten
ist aber ein Spätentwickler - würde ich immer vom Pferd abhängig machen

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2015, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wird doch so meistens gemacht , angeritten und dann wieder Weide :keineahnung: da er noch sehr in der Entwicklung steht dachte ich wäre besser so. Wimter ist eh Pause hier

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2015, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Dann würde ch bis zum Winter weiter reiten und dann die übliche Pause machen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2015, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich bin auf meiner 3-jährig im Frühjahr nur 5 Mal drauf gesessen. Da gingen alle drei GGA links und rechts - und dann schnell weggestellt, bevor ich auf die dumme Idee kam, mehr zu machen.

Jetzt ist sie 5, hatte OP Pause, machte sich richtig fein. Vor 10 Tagen dann mal Kopfschlagen. Letzte Woche Donnerstag dann ganz schlimm. Guck ins Maul - aha, Zähne brechen durch, wo keine sein sollten. Zum Glück kam vorgestern eh die Zahnärztin. Tja, die vermeintlichen Wolfszähne sind gar keine. Die junge Dame kriegt vier Hengstzähne - also ein dominantes Stütchen. Das wird ihr in den nächsten Tagen/Wochen immer mal wieder weh tun. Aber reiten soll ich ganz normal. Ging gestern nach mehreren Tagen Pause dann leidlich gut.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de