Fabelhaft hat geschrieben:
Das mit dem Maximalpuls ist so eine Sache. Um den zu ermitteln, muß man bis zur Kotzgrenze rennen, also eigentlich bis zum umfallen. Das schaffen die wenigsten, sich so zu quälen.
Für Anfänger ist immer ein guter Richtwert, dass man sich noch gut unterhalten kann, das passt dann schon.
Ich bin Hochpulser beispielsweise, bei mir sind diese ganzen Faustformeln nicht gültig.
Ich schrieb ja, dass es als "Anhaltspunkt" dient zum Maximalpuls. Als Anfänger muss man absolut nicht bis zur Kotzgrenze gehen, um einen guten Richtwert für die aeroben Bereiche zu haben. Und diese Methode ist auch für "Hochpulser" geeignet. Wobei ich wirklich wenig richtige "Hochpulser" kenne.
Das sagen zwar immer viele, aber wenn es dann drauf ankommt, kommt kaum einer über 195.
Gerade Frauen sind ausserdem sehr gut dafür bekannt, dass sie sich gut unterhalten können, auch wenn der Kopf rot und der Puls hoch ist. Ich kenne eine, die unterhält sich bei einem Puls von 180 noch äusserst flüssig mit mir. Sie redet von Natur aus viel und scheint eine erstaunliche Atemtechnik entwickelt zu haben.
Wenn man irgendwann mal ambitioniertere Ziele hat als einfach nur finishen, kann man über eine Leistungsidiagnose nachdenken, um genaue Werte zu haben, aber für Einsteiger lohnt sich das nicht und die müssen auch nicht bis aufs Zehntel genau ihren exakten Maximalpuls wissen.