Oha, also das kann ich nachvollziehen, Prüfungsbeginn 7:00 Uhr ist hart - aber da ist es noch angenehm
Wir hatten Freitag von den Temperaturen und den Bremsen um 16:30 eigentlich gute Bedingungen. Leider ist Madame im Viereck nach wie vorne einfach noch zu fest im Genick und nörgelt gerne etwas herum.
Aber sie war völlig artig trotz offener kleiner Seitentür = Sonnenfleck in der Ecke und 1. Reihe für Fußgänger udn Pferde sowie teils etwas interessantes Abspritzen direkt davor. Vor 2 Jahren hatte sie in dieser Ecke eine gepflegte Nervenkrise. Abreiten ist an sich mittlerweile fast wie zu Hause.
Im Viereck war auch der Bach nicht mehr schlimm - vor 2 Jahren war da Fluchtgefahr. Bis zum Galopp ging das noch, da hat mich meine Mitreiterin sportlich überholt (was ja okay ist wenn es vom Tempo nicht passt, überholt werden ist aber einfach schwerer als hinterher reiten von Anfang an) und das fand Frau Pferd schon ein wenig doof. Sie blieb artig, aber da nörgelte es erst mal arg.
Samstag war es warm, viele Bremsen ... ich bin draussen auf der Weise abgeritten und nur kurz in die Halle ... man muss sich ja nicht unnütz quälen. Pferd war besser als Freitag vom Reitgefühl, aber die saubere Anlehnung wurde mit Bremsen nicht besser ... ich habe anschließend ein einigen Stellen Blut vom Pferd gewischt und wir hatten uns echt eingenebelt.
Gestern haben wir unser erstes E-Springen bestritten. Abreiten auf der Wiese - einen vollen ABreiteplatz muss man sich nicht geben. Das sahen genug genauso, so das es echt gechillt war: draussen traben udn galoppieren, auf dem Abreiteplatz ein wenig springen und gut war das. Pferd war bei den Probesprüngen auch ganz cool. ALso nach ein paar Hopsern erst mal 2 Starter angeschaut ... dann nochmal Oxer gesprungen. Beim kurzen Warten wäre ich allerdings fast gestorben
Aber wir kamen schon mal direkt über den ersten Sprung - und da hatte ich etwas Bedenken: knallbunt mit einem hellgrünen riesigen Pferdekopf als Fang rechts.
Gestanden haben wir dann an dem für mich völlig harmlos aussehenden Michelsbräu-Oxer, weil ich es nicht glauben konnte, das sie parken könnte, hab ich auch die Beine nicht genug zugemacht. Aber lesson learned: danach ist sie alles gesprungen, wenn auch teils eben noch was unsicher. An die Sistanz wollte sie nicht so recht, daher kamen wir doof rein und noch döfer raus - also noch zwei Abwürfe und durch das sie eher etwas klemmig war und den Steher also noch ohne Ende Zeitfehler ... also NOte war keine mehr übig, aber wir kamen ins Ziel und es war garnicht schlimm, im Gegenteil: hat richtig Spaß gemacht !!!
